ich für meinen Teil kenne kein schnelles Canon 50mm. Vll. wäre ja das Sigma 50 1.4 ART was.
Das ART hatte ich mir schon mal geliehen. Optisch natürlich erste Sahne, aber bei der Glasmenge ist der HSM auch nicht der schnellste. Beim Verfolgen kam es mir manchmal so vor, dass die Kamera manches Bild "verschluckte" und durch diese "Mini-Aussetzer" griff der AF dann eben gerne auf den Spieler daneben.
Wenn es ein Objektiv von Canon gibt welches durch seinen extrem langsamen AF nicht für Sport zu gebrauchen ist dann ist es das 50L. Das braucht man für die Milchstraße, und nur dafür.
Da sich die Milchstraße doch mit über 500km/s bewegt sollte das ja eigentlich gut sein
Spaß beiseite: das 50L ist damit tatsächlich aus dem Rennen. Danke
Das 50 STM hatte ich kurze Zeit, weil ich das 50 Compactmacro durch das ersetzen wollte. Wegen der für mich universellen Verwendbarkeit ist dann aber das Compactmacro geblieben.
Mir gehts so ähnlich mit dem Sigma 50/2.8 Makro, kann dich daher voll verstehen
Das 50/1,8 STM ist vom AF sehr flott und Actionaufnahmen sind damit kein Problem.
Ich muss zugeben, dass ich das gar nicht auf dem Schirm hatte. Zwar fand ich den STM beispielsweise am 18-55 ziemlich flott, aber als richtige "USM-Alternative" hatte ich es so gar nicht bedacht... preislich wäre das natürlich ideal
Basketball? Dann würde ich über ein 35er nachdenken und ein 85er dazu und beides an KB
35mm sind ja schon da und werden gerne genutzt

Die 85mm hätte ich halt gerne an der 7D "nachgestellt", da sie mit 8B/s und großem Buffer eben mehr Spielraum bietet, aber so macht das natürlich keinen Sinn. Danke!
hab das 50L ne Zeit lang an einer 1dsIII betrieben... [...] Für Sport auf jeden fall das 85er 1.8.
Danke auch dir
Ich würde das STM für Sport auch mal ausprobieren. Kinder in Aktion geht damit auf jeden Fall.
Wie schon weiter oben geschrieben, das 50STM hatte ich gar nicht auf dem Schirm - danke für den Hinweis
____
Gab es eigentlich schon mal einen Thread in diesem Unterforum, das eine solche Einstimmigkeit demonstrierte?
