• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Haida Filterhalter

Das gleiche habe ich mir auch überlegt. Im Grund würde eine hauchdünne selbstklebende Folie ja schon reichen. Bin für jede Idee offen :)

BTW: Das gleiche habe ich bei meinem Stativ vor: Auf die Auflagefläche möchte ich eine dünne Antirutschfolie legen und dann den Kugelkopf montieren. Dadurch müsste der Kopf fester sein und gleichzeitig werden beide Platten von Stativ + Kopf geschont (kein Metall an Metall mehr).
 
Bin auch schwer am überlegen ob ich mir das 100er System von Haida zulege.

Leider kann ich keine einzige Seite finden die den Haida Soft Edge ND Grad ND0.9 zum verkauf anbietet.

Lediglich die ND Filter finde ich zuhauf. :ugly:
 
@Pauline1981

Danke für die schnelle Antwort, aber das sind ja alles 150 mm x 100 mm Filter.
Passen die auch in den "normalen" 100 mm?
 
Die Grauverlaufsfilter haben aufgrund des Verlaufes die Größe von 100 x 150 mm,
passen in den Halter und werden ja zum Einstellen verschoben.
 
Ich habe gerade das Haida Set mit Halter und 3 ND Filtern und den Pol Filter separat (ist etwas günstiger so) geordert. Fehlt noch ein GND 0.6 und vielleicht ein reverser GND 0.9. Ich bin sehr gespannt, wie ich damit klar komme.
 
Ich habe gerade auch bestellt: Starterset II inkl. Halter, 4 Ringen (67, 72, 77 und 82), Pol, 3er ND Set (8x, 64x, 1000x) und Filtertasche. Das Set ist übrigens günstiger, wenn man beim Händler direkt kauft und nicht bei Amazon (da bietet der gleiche Händler auch an). Einach mal nach dem Namen des Händlers googeln....
 
Habe heute mit Pol und ND3 zum ersten mal dann Bilder gemacht. Ich empfand es jetzt nicht als schlimm den Filterhalter abzunehmen um den Pol einzustellen. Man bekommt ihn ja sehr einfach wieder drauf, und den ND Filter habe ich stecken gelassen. Habe auch die Haida Filtertasche dazu bestellt gehabt.

Was ich mich noch frage, muss man den Pol mit sehr viel Vorsicht anfassen und beim abmachen in die Box jedes mal legen womit, oder könnte ich den auch in die Filtertasche schieben? :D

Wegen Farbneutralität kann ich noch nichts genaues sagen, ich denke bei Langzeitbelichtungen mit Schnee und Sonne etc wird es immer Farben geben die verstärkt werden und man in der Post rausnehmen muss wieder. Gerade Rot,Orange,Lila, Magenta hab ich heute bemerkt.
 
stimmt, muss man nicht immer soviel schrauben^^

@gnorm
dann muss man nicht den pol jedes mal neu auf den adapterring schrauben. Der adapterring dreht sich auch leichter aufs objektiv, als der pol auf den adapterring wie ich finde.
Also wenn man nicht ständig die kombo pol nd haben will ist das echt schneller sage ich mal :D
 
So, das Set ist heute eingetroffen. Jetzt kann ich auch die Frage nach dem Transport des Polfilters besser beantworten.
Alles ist ordentlich und stabil verpackt. Jedes Filter hat eine eigene Tasche und ab ND1.8 ist eine umlaufende Dichtung aufgeklebt. Je eine weitere liegt bei. ND0.9 benötigt laut Auskunft des Verkäufers keine. Die Einzeltaschen sind ziemlich stramm. Aber zum Set gehört ja zum Glück auch eine Filtertasche. Diese bietet Platz für 7 Filter und ist deutlich bequemer im Zugriff.
Der Halter selbst ist aus Alu, die Gleitschienen sind aus Kunststoff. Diese scheinen mir etwas zu scharfkantig. Es handelt sich wie gesagt zwar um Kunstoff, aber das könnte einen Bericht über eine beschädigte Beschichtung eines GND-Filters erklären. Ich werde die Kanten vorsichtshalber mit sehr feinem Schleifpapier bearbeiten.
Das Polfilter kommt in einer Plastikbox. Die taugt natürlich hervorragend für den Transport. Wenn man eine Lage Schaumstoff heraus nimmt, passt das Filter zusammen mit einen Adapterring hinein. Die Plastikbox selber passt prima in das 1., etwas dickere Fach der Filtertasche.
 
Ich habe mal ein Video gesehen, da hat jemand die Kanten der Filter mit Isolierband versehen, das wäre sicher auch eine Alternative - sofern die Filter dann noch in die Einschübe passen.
 
Gut, dass du das sagst. Ich habe nämlich vergessen, einen schwarzen Schlauchschal für genau djesen Zweck zu bestellen. Hab ich auch in einem Video gesehen.

Klebeband finde ich keine schlechte Idee. Es muss aber wirklich gut alten und der Kleber darf an den Rändern nicht schmieren. Sonst hat man nach dem Putzen ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
darf man hier in dem bereich auch beispielbilder posten? oder muss man das irgendwo anders machen :D war lange nicht mehr aktiv im forum;
also nicht bilder von dem halter, sondern landschaftsfotos die damit gemacht worden sind


also der ND3 hat keine scharfen kanten, zumindest keine die mich stören beim einschieben in die filtertasche
 
Hallo zusammen,

kann man den Adapterring mit Step Up-Ringen kombinieren oder vignettiert das vielleicht zu sehr? Ich habe den Adapterring für mein UWW mit 77 mm Filtergewinde gekauft und habe für andere Objektive 72 -> 77 mm und 62 -> 77 mm Step Up-Ringe. Die würde ich gerne weiterhin nutzen. Also Objektiv -> Step Up-Ring -> Adapterring -> Filterhalter.

Viele Grüße,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten