• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haben die Canon Kenner Impulse für mich?

(...) Geschuldet der Umgebung mit viel Wind und Feinpartikeln wie Quarzsand, mit viel Feuchtigkeit in der Umgebung, möchte ich den Objektivwechsel vermeiden aber im Betreff Brennweite nicht zu speziell eingeschränkt sein. (...) Ich "sortiere" in diesen Umgebungs-Situationen insofern, dass ich an einem Tag gezielt Momente mit Weitwinkel festhalte, dass ich am anderen Tag gezielt Momente mit Tele festhalte. Beim Tele ab 150mm bis höher fehlt unten herum dann doch arg viel. (...)
Das Problem kenne ich gut. Meine Lösung: Wenn ich nur mit dem Tele an der DSLR unterwegs bin und kein Objektiv wechseln will, habe ich noch eine hochwertige Kompakte (Canon S95) in der Tasche für alles unter 100mm am Crop. Funktioniert für mich sehr gut.

Zweite Möglichkeit: Kürzeres Objektiv an einem preisgünstigen kleinen Zweitbody ( z.B. ältere 4-stellige EOS, gebraucht 100€) mitnehmen. Qualitativ höherwertig als Lösung 1, aber mehr zu schleppen.

Oder eben Deine Superzoomlösung, aber speziell bei den Superteles setzt Du dann IMHO auf's falsche Pferd, weil die älteren Sigmas am langen Ende deutlich einbrechen und am kurzen oft lichtschwächer sind. Schau z.B. mal hier, das illustriert meine persönliche Erfahrung ganz gut: http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=6&APIComp=0.

Gleichwohl: Deine Entscheidung. Und offenbar machst Du Dir ja wirklich viele Gedanken, also alles gut.
 
Das Problem kenne ich gut. Meine Lösung: Wenn ich nur mit dem Tele an der DSLR unterwegs bin und kein Objektiv wechseln will, habe ich noch eine hochwertige Kompakte (Canon S95) in der Tasche für alles unter 100mm am Crop. Funktioniert für mich sehr gut.

Zweite Möglichkeit: Kürzeres Objektiv an einem preisgünstigen kleinen Zweitbody ( z.B. ältere 4-stellige EOS, gebraucht 100€) mitnehmen. Qualitativ höherwertig als Lösung 1, aber mehr zu schleppen.

Oder eben Deine Superzoomlösung, aber speziell bei den Superteles setzt Du dann IMHO auf's falsche Pferd, weil die älteren Sigmas am langen Ende deutlich einbrechen und am kurzen oft lichtschwächer sind. Schau z.B. mal hier, das illustriert meine persönliche Erfahrung ganz gut: http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=6&APIComp=0.

Gleichwohl: Deine Entscheidung. Und offenbar machst Du Dir ja wirklich viele Gedanken, also alles gut.

Hallo,

die Idee mit dem Zweitbody ist prima!
Eine ältere 4-stellige EOS, das kann ja wirklich die Lösung sein.

Gruß
Dieter
 
Bis 2005 bin ich noch analog unterwegs gewesen mit der Yashica 107.
Ab 2006 bin ich digital unterwegs gewesen mit der Pentax *ist DS.
Ich hab den Thread jetzt überflogen und konnte keine Antwort darauf finden;
Mit welcher Kamera hast du denn mit 10mm fotografiert?

In der Vergangenheit habe ich zu 80% mit dem Brennweitenbereich 10mm bis ...

Denn sollte es die KB- Kamera gewesen sein, dann sei dir darüber bewusst, dass du an der 80D vom Bildwinkel her keine 10mm zusammenbekommst, sondern leidiglich 16mm.

Willst du also den "echten" Bildwinkel von 10mm, dann fällt alles ausser KB für dich raus.

Falls schon irgendwo in diesem Thread darauf eingegangen wurde, dann sorry für´s Überlesen...
 
Ich hab den Thread jetzt überflogen und konnte keine Antwort darauf finden;
Mit welcher Kamera hast du denn mit 10mm fotografiert?



Denn sollte es die KB- Kamera gewesen sein, dann sei dir darüber bewusst, dass du an der 80D vom Bildwinkel her keine 10mm zusammenbekommst, sondern leidiglich 16mm.

Willst du also den "echten" Bildwinkel von 10mm, dann fällt alles ausser KB für dich raus.

Falls schon irgendwo in diesem Thread darauf eingegangen wurde, dann sorry für´s Überlesen...

---> Hallo,

an der Pentax *ist DS hatte ich ein Sigma 10-20 mm F4,0-5,6.
Dies aber nicht mehr lange, dann kam 2008 der üble Wasserschaden an der kompletten Ausrüstung.

Gruß
Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten