• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Habe ich meine 400D zerstört?

Nimm mal das Objektiv ab guck vorn rein und löse aus dann siehst du ja obs da klemmt.
 
Ja sowie auf dem Bild zu sehen. Oben ist die hintereund dann nach unten weiter.
Der Verschluss öffnet von unter nach oben.
 
Hallo und guten Tag,

ich suche gerade den "don't feed the troll" Smiley ... gibt es leider hier nicht.

Falls Du Ciscoboy "echt bist", was wir ja in den nächsten Wochen sehen werden dann entschuldige ich mich bei Dir.
Aber ganz ehrlich ich kann es nicht glauben dass jemand so an ein technisches Gerät heran geht, was machst Du denn mit Deinem PC, in die Spülmaschine stellen oder was?

Für mich biste jemand der gerade Langeweile hat und uns hier auf die Rolle schiebt.

euer Reigam
 
Abwarten, der Sensor hinter dem Verschluss ist sehr empfindlich und bei meinem Glück heute habe ich den auch noch zerstört... Außerdem wird dann ja auch noch eine neue Mattschebe erforderlich sein, denke ich.

Falls es aber doch für 120 Euro klappt, habe ich natürlich Glück im Unglück.

hinter dem verschluss ist das schutzglas und dann der sensor mit veschiedenen filtern....ziemlicher glasblock.

http://www.gletscherbruch.de/foto/tiefpassfilter/tiefpassfilter.html

denke dein unterdruck vom staubsaugen konnte dem nix anhaben. siehste ja dann !

die neue mattscheibe tut not ! ist aber nicht sooo teuer....und sauber ist die dann auch ! :D

grüsse !
 
Hallo und guten Tag,

ich suche gerade den "don't feed the troll" Smiley ... gibt es leider hier nicht.

Falls Du Ciscoboy "echt bist", was wir ja in den nächsten Wochen sehen werden dann entschuldige ich mich bei Dir.
Aber ganz ehrlich ich kann es nicht glauben dass jemand so an ein technisches Gerät heran geht, was machst Du denn mit Deinem PC, in die Spülmaschine stellen oder was?

Für mich biste jemand der gerade Langeweile hat und uns hier auf die Rolle schiebt.

euer Reigam
Mein Nick ist eigentlich ein gutes Indiz dafür, dass ich mich mit PCs ganz gut auskennen könnte... ansonsten ist Dein Misstrauen Dein gutes Recht, aber Du irrst an dieser Stelle ganz gewaltig. Entschuldigung angenommen.
 
...
die neue mattscheibe tut not ! ist aber nicht sooo teuer....und sauber ist die dann auch ! :D

Warum das denn? Das der Verschluss verbogen oder gar zerstört ist sollte klar sein, aber vielleicht hat er es dennoch geschafft die Mattscheibe zu reinigen? Oder hab ich überlesen das er die "Aufrauhungen" abgerubbelt hat?
 
Na dann versuch sie mit ner kleinen pinzette richtig einzufädeln und dann haut das ding wieder hin. Aber pass auf dass dir nicht Unmengen an Angstschweißtropfen ins Gahäuse plätchern.:D
 
Warum das denn? Das der Verschluss verbogen oder gar zerstört ist sollte klar sein, aber vielleicht hat er es dennoch geschafft die Mattscheibe zu reinigen? Oder hab ich überlesen das er die "Aufrauhungen" abgerubbelt hat?

hallo !

mattscheibe selber reinigen ist keine gute idee....sauberste weiche pinsel hinterlassen schon streifen....das dingens ist echt empfindlich ! nicht umsonst legt canon eine pinzette bei ? ....ich hatte beim ersten mal wechseln galoppierende schweissausbrüche ! :D

hat sich ja jetzt für mich erledigt ! bin da nicht soo traurig drüber !

keine ahnung wie ein profi das reinigen würde ? .....ultraschallbad ?

.....jemand ne idee !?

grüsse !
 
Ich arbeite hier schon mit zwei Nadelhaltern, aber ich finde nicht die korrekte Position für die Lamelle oO Das gibt's doch nicht.

Besser wird die davon auch nicht :lol:
 
Ja die sind schwer einzufädeln, aber versuchs weiter. Am besten an der Mittleren von oben entlang nachunten in die seitliche Führung schieben.
 
Ich arbeite hier schon mit zwei Nadelhaltern, aber ich finde nicht die korrekte Position für die Lamelle oO Das gibt's doch nicht.

Besser wird die davon auch nicht :lol:

WTF!!!!!!

Jetzt lass doch die Finger wech und schickse zu Nightshot!!!

Ich seh schon den Thread Titel ,,Kann man den Kratzer aus dem Sensor raus polieren?,,
 
Ärzte operieren doch auch nicht per Internet-Anweisung :P Die sind im Krankenhaus und da muss man hingehen :P
Also ab mit der Cam zum profi sonst tötest du deine 400D wirklich noch
 
Die Lamellen sind nur beim hineinsehen links fixiert, rechts laufen sie frei in einem Führungsschlitz. Da gilt es die Lamelle hinein zu bekommen.
 
Die Lamellen sind nur beim hineinsehen links fixiert, rechts laufen sie frei in einem Führungsschlitz. Da gilt es die Lamelle hinein zu bekommen.
Ist das ein Schlitz für alle, ja oder? Da hat nicht jede Lamme einen eigenen Schlitz? Komisch, irgendwas blockiert rechts die Lamme unten... :confused:

Edit: Ich hör jetzt wirklich lieber auf, da sind schon Fussel auf dem Sensor... Finger weg und abschicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten