• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Habe ich meine 400D zerstört?

Wenn man hier alles liest, macht man gar nix mehr - man kommt nicht mal mehr zum fotografieren ...
Stimmt, zum einen weil man keine Zeit dazu findet und zum anderen weil man die Kamera kaputtgereinigt, -repariert hat. :D
Aber mein Kommentar bezog sich auf diese Aussage von Ciscoboy:
... Leider habe ich da nicht weit genug gelesen, denn die Gefahren wurden erst eine Seite später thematisiert.
LG
Jörg
 
Hi,

sehr amüsanter Thread.

Aber ich muß Ciscoboy mal Recht geben. Seit Einführung von Plaste- oder Carbonlamellen ist das Sortieren in die Führung nicht mehr so kritsich wie früher. Die Metalllamellen hat man schnell geringfügig verbogen und das wars. Bei analogen Kameras habe ich schon etliche Lamellen einsortiert weil beim Filmwechsel in die Lamellen gegriffen wurde.
Allerdings braucht man da schon etwas Gefühl für Technik sonst würde ich da auch abraten.


Franky
 
@ Ciscoboy

Wenn sie ganz kaputt sein sollte meld dich doch mal bitte bei mir Ich hätte eventuell Intresse an einer kaputten 400D.

MfG
B.DeKid
 
Aus Neugier:

Was ist denn nun das Ergebnis? Was hat es gekostet und was musste ersetzt werden?


Jaaaaa, ist schon lange her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten