Wie bereits geschrieben wurde sind als ernsthafte Lösung zu ex USBs nur noch NAS-Lösungen in Betracht zu ziehen. Ich nutze hier ein Synology seit knapp 3 Jahren (101J) und kann nur gutes sagen. Das Ding läuft 24/7 und ich habe noch nie ein Problem gehabt.
Sehr gute Verwaltung der Daten, jederezit Updates, eine Fülle von Diensten (mein Webspace läuft drauf) und sehr sicher. Vor allem kann ich eben einfaches Backup fahren!
Da hängt eine ex USB dran und da fahre ich 2x wöchentlich ein Backup. Mit der neuen FW kann ich auch gezielt auf verteilte ex USBs sichern....
Ebenso übers Netz, wenn jemand besonderen Wert auf erhöhte Datensicherheit legt. So kann ich sogar übers INet verteilt sichern.
bei den Synologys hast Du mehrere zur Auswahl und da sollte eigentlich für jeden BEdarf was dabei sein.
Vor ein paar Tagen habe ich hier noch eine Lösung von LaCie gefunden 5big. Geht von 2,5 über 5 bis zu 7,5 TB. Kostet mit 2,5 TB knapp 700,-€ und macht auch einen guten Eindruck.
Allerdings nicht so umfangreich wie die Synologys....
Sehr gute Verwaltung der Daten, jederezit Updates, eine Fülle von Diensten (mein Webspace läuft drauf) und sehr sicher. Vor allem kann ich eben einfaches Backup fahren!
Da hängt eine ex USB dran und da fahre ich 2x wöchentlich ein Backup. Mit der neuen FW kann ich auch gezielt auf verteilte ex USBs sichern....
Ebenso übers Netz, wenn jemand besonderen Wert auf erhöhte Datensicherheit legt. So kann ich sogar übers INet verteilt sichern.
bei den Synologys hast Du mehrere zur Auswahl und da sollte eigentlich für jeden BEdarf was dabei sein.
Vor ein paar Tagen habe ich hier noch eine Lösung von LaCie gefunden 5big. Geht von 2,5 über 5 bis zu 7,5 TB. Kostet mit 2,5 TB knapp 700,-€ und macht auch einen guten Eindruck.
Allerdings nicht so umfangreich wie die Synologys....
Zuletzt bearbeitet: