• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GX1 oder G3, Sucher oder LCD ???

puschmaika

Themenersteller
Moin,
ich hatte heute die Möglichkeit meine aktuelle GX1 und eine vom Händler gestellte G3 zusammen auszuführen.
Die GX1 besitze ich seit 3 Wochen und bin hoch zufrieden.
Zuvor hatte ich eine D7000 und eine G3. Die DSLR musste weichen da es mir unterwegs zu gross war und die G3 fiel der neuen GX1 zum Opfer.

In beide mft Bodys musste ich mich nicht einarbeiten da mir alles vertraut war.
Haptik und Bedienbarkeit empfinde ich bei beiden gleich gut wobei die GX1 einen wertigeren Eindruck macht.
Nach 1 Std. Stadtbummel muss ich sagen das ein Sucher schon sexy ist, obwohl ich ihn nie "bewusst" vermisst habe. Ok, ich habe die GX1 in der ersten Woche mehrfach ans Auge halten wollen :p aber das legte sich.

Sonne und somit schlecht einsehbares LCD, viele Leute die nicht unbedingt auf meinen LCD sehen sollten und Fotos außerhalb der Komfortzone d.h. auf dem Boden liegend machten mich "etwas" reumütig die G3 verkauft zu haben.

Im Laden habe ich mir gleich den Aufstecksucher für die GX1 geben lassen, kein Vergleich zum eingebauten der G3, der aufgesteckte flackert als wenn man irgendwo die Frequenz einstellen müsste. > kann man aber nicht.
Einen zweiten Aufstecksucher hatte man leider nicht zum Vergleich da, mehrfaches neues aufstecken brachte keine Besserung. Zumal der Sucher nur unwesentlich weniger kostet als eine gebrauchte G3.

Was nun ? Eine gebrauchte G3 kaufen oder auf eine evtl. G4/5 warten ? GX1 und G3 parallel ist mau, kann sowieso nur mit einer losziehen.
Die Bilder, ich mache nur RAW, sehen in Aperture gleich gut aus. Die GX1 scheint schneller zu speichern aber das kann auch nur Gefühl sein.

Auf dem Papier ist die GX1 besser bei:
High ISO (gehe nicht über 1600, sieht man da einen Unterschied ?)
AF Speed (habe ich nicht gemerkt)
Neuer Bildprozessor (wie wirkt sich das auf RAW aus ?)
Grösse und Gewicht lasse ich aussenvor da für mich nicht relevant.

Ergo: verschlechtere ich mich mit einem evtl. *Rückschritt* zur G3.

Gruß Puschmaika
 
Ich glaube, da kann dir keiner so richtig weiterhelfen. Du konntest ja auch beide Modelle ausgiebig testen. Meine Geschichte ist deiner sehr ähnlich, daher schreibe ich mal meine Gedanken dazu. Ich komme auch von einer DSLR und wollte eine kleinere Kamera, die aber unbedingt einen Sucher haben sollte. Da war die G3 dann der Sieger des Verstandes. Dank Touch-Bedienung verwende ich das Display doch häufiger, als ich vorher dachte. Für Makro und "Hochformat-Lichtschacht" möchte ich auf das Schwenkdisplay nicht verzichten.

Ich hatte mein 20mm 1.7 zusammen mit einer GF1 gebraucht gekauft und wollte die GF1 eigentlich sofort wieder verkaufen. Ich denke vom Anfassen her ist die GF1 der GX1 sehr ähnlich und da muss ich sagen, dass diese beiden die "Sieger der Herzen" sind. Die Bedienung macht damit etwas mehr Spaß als bei der G3. Nur der Sensor der GF1 kann leider nicht mehr mit der aktuellen Generation mithalten. Das Problem hast du mit der GX1 natürlich nicht.

Ich hatte mir tatsächlich auch mal überlegt von der G3 auf die GX1 zu wechseln. Da ich auf jeden Fall den Sucher wollte, war mir der Aufpreis aber zu hoch. Ich denke der technische Unterschied ist nicht allzu groß. Ich würde auf jeden Fall nochmal den Sucher probieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Aufstecksucher mehr flimmert als der eingebaute der G3. Vielleicht war es auch nur eine unglückliche Kombination mit der Lichtsituation (Leuchtstoffröhren?) vor Ort.

Ich würde versuchen nicht zu viel Geld durch Kamerawechsel zu verbrennen.
 
Hey,
Ja die GF1 sowie auch die aktuelle GX1 sind von der Haptik und dem puristischen Design schon fein.
Ich denke das ich auf längere Sicht auf ein Modell mit Sucher und mit Klappdisplay umsteigen werde. Auch wenn dann nicht mehr so kleine Handschmeichler sind wie die GF1/GX1.
Ich habe das Gefühl das mich fehlender Sucher und fehlendes Klappdisplay von Kreativität abhalten. Ich habe oft einfach nur durch den Sucher geschaut um zu sehen ob das Framing passt und mehr Bilder aus ausgefallenen Perspektiven gemacht da das Klappdisplay ja einiges zulässt.

Ich nehme an das der Aufstecksucher beim Händler eine Macke hatte, aber anscheinend nutzen den hier nicht viele (Händler hat auch noch nie einen verkauft).
Zu verbrennen habe ich nix ;) daher die Überlegung ob die 239€ für den Sucher lohnen, oder ein *Rückschritt* auf G3 sinnvoll, zumindest solange eine neue G4/5 noch nicht in Sicht ist.

Zum Sucher vs. Leuchtstoffröhre: ja war der Fall aber ebenso beim Sucher der G3, der ein ruhiges und harmonisches Bild wiedergab.

Gruß Puschmaika
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß Dich!

Ich habe die GX1 mit Aufstecksucher, und kann das Problem mit dem flackern nicht teilen, das macht meiner nicht. Habe auch noch die GH1, deren Sucher defintiv schlechter ist.
Vom Preis her würde ich mal gebraucht Ausschau halten, ich bekam meine GX1 mit Sucher für 560 Euro.

PS: Ich würde die GX1 nie gegen die G3 tauschen, das Handling ist besser und die Wertigkeit weitaus angenehmer.
 
ich nutze u.a. die GF1 und bin vom Handling und der Wertigkeit der Cam voll überzeugt. Das gleiche ist mit Sicherheit auch bei der GX1 der Fall, wobei hier BQ und Wertigkeit noch einen Tick besser sein sollten.
Bedauerlich find ich nur die von Pana gewollte Inkompatibilität; dass zB der neue EVF-Sucher nicht an der GF1 nutzbar ist und die Akkus anders als die der GF1 sind. Für mich ein Grund der GX1 erst mal fern zu bleiben. Zum Wegschmeissen ist mir das vorhandene GF1-Gerödel einfach zu schade.
PS: ein Klappsucher ala EM5 wäre an der GX1 sicher auch nicht schlecht gewesen. Kommt aber alles mit der GX2.
 
Hallo frontfokus!

Du kannst den Sucher an der GX1 hochklappen.
Aber ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu, diese Inkompatibilität zum alten Sucher ist wirklich dreist.
Ich hatte auch die GF1 vor einiger Zeit, es stimmt, die GX1 ist noch nen Tick wertiger und vor allem griffiger, die Gestaltung der Griffwulst ist jetzt optimal gelungen. Die Geschwindigkeit der Kamera ist wirklich rasend, die neuen PEN- Modelle sind nicht so schnell.
 
Hallo frontfokus!

Du kannst den Sucher an der GX1 hochklappen.

hallo Domi,
sorry, hab mich falsch ausgedrückt.
Meinte natürlich den Monitor, der bei der GX1 super aber leider nicht klappbar ist. Der Aufstecksucher ist auch bei der GF1 schon hochklappbar.
Frage noch: bringt der Touch-Screen was, oder ist das nur Spielerei oder vll sogar hinderlich?
 
Hey,
das Klappdisplay kenne ich von der G3 und Nex 5n.
Ist wie mit dem Sucher > nice to have. Der eine nutzt es, der andere weniger.
Bei der G3 habe ich das Display umgedreht um nicht mit der Wange gegen den Screen zu batschen.
Grüße
 
Ich liebe den Touchscreen, allein das Fokuspunkt-Setzen ist super hilfreich, zum Beispiel wenn ich mit dem 45/1,8 nach der Fokussierung nicht verschwenken will. Das kann ja im Nahbereich Probleme geben, wenn die Fokusebene sich beim schwenken verändert.
Wenn dich der Touchscreen stört, kannst du ihn auch deaktivieren.
 
@nolfo666
560 € klar aber gebraucht !? oder ?
Den Sucher einzeln habe ich noch nirgends gebraucht gesehen.

Und 200 € bei einem der gängigen Onlinehändler ist schon happig zumal ich nach dem anscheinend defekten bei meinem Örtlichen erst mal einen intakten testen möchte.

Hätte der beim Örtlichen funktioniert hätte ich die € auf den Tisch gelegt obwohl es finanziell total schwachsinnig ist 579€ für die GX1 und ich meine es waren 239€ für den Sucher zu zahlen wenn daneben die OM-D steht :eck:
 
Ja klar, gebraucht, aber erst 2 Monate jung gewesen.
Bei diesem Preis hat sich bei mir dann das Verlangen nach der E-M5 ziemlich minimiert ;) , zumal ich die GX1 vom Handling her besser fand.
 
Ok, 2 Monate alt ist nix und die Spanne zur om-d war groß.
Ich schau nochmal beim Händler vorbei wegen des Suchers und parallel hier im Forum nach einem G3 Body.
GX1 mit Sucher ist zwar bestimmt super aber noch klobiger als eine G3 !
Grüße
 
Tja, nur leider ohne stabi. innen, Abends oder Nachts muss man da mit der Iso 1-2 Stopps hoeher gehen wie mit.

Ja klar, gebraucht, aber erst 2 Monate jung gewesen.
Bei diesem Preis hat sich bei mir dann das Verlangen nach der E-M5 ziemlich minimiert ;) , zumal ich die GX1 vom Handling her besser fand.

Bei mir war es genau umgekehrt, bin bei der m5 gelandet, der inbody-Sucher und der IBIS sind mir den Aufpreis zur gx1 nebst Augstecksucher Wert.

Die Gx1 mit dem fummeligen Augstecksucher der beim rausholen aus der Tasche immer irgendwo hängenbleibt - nein Danke. Unhandlich und viel zu teuer.
Ich denke eine preiswerte und echte Alternatvie wird die G5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Feedback: ich habe den Sucher seit gestern im Einsatz. Funktioniert super, kristallklares Bild ohne flimmern.
Der erste beim Händler hatte also def. eine Macke.
Gruß Puschmaika
 
Die GF kann aber die Signale des neuen Suchers mit doppelt so vielen Pix nicht verarbeiten.

Die Kommunikation läuft relativ einseitig von der Kamera zum Sucher, nicht umgekehrt. Ob man die Kompatibilität hätte herstellen können, vielleicht auch nur mit einer schlechteren Auflösung als der Sucher tatsächlich bietet, ist eine Spekulationsfrage, die man hier nicht wird klären können.
Auf jeden Fall ist es schade, dass es diese Kompatibilität nicht gibt, genauso wie es schade ist, dass es sie im µFT-System herstellerübergreifend nicht gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten