puschmaika
Themenersteller
Moin,
ich hatte heute die Möglichkeit meine aktuelle GX1 und eine vom Händler gestellte G3 zusammen auszuführen.
Die GX1 besitze ich seit 3 Wochen und bin hoch zufrieden.
Zuvor hatte ich eine D7000 und eine G3. Die DSLR musste weichen da es mir unterwegs zu gross war und die G3 fiel der neuen GX1 zum Opfer.
In beide mft Bodys musste ich mich nicht einarbeiten da mir alles vertraut war.
Haptik und Bedienbarkeit empfinde ich bei beiden gleich gut wobei die GX1 einen wertigeren Eindruck macht.
Nach 1 Std. Stadtbummel muss ich sagen das ein Sucher schon sexy ist, obwohl ich ihn nie "bewusst" vermisst habe. Ok, ich habe die GX1 in der ersten Woche mehrfach ans Auge halten wollen
aber das legte sich.
Sonne und somit schlecht einsehbares LCD, viele Leute die nicht unbedingt auf meinen LCD sehen sollten und Fotos außerhalb der Komfortzone d.h. auf dem Boden liegend machten mich "etwas" reumütig die G3 verkauft zu haben.
Im Laden habe ich mir gleich den Aufstecksucher für die GX1 geben lassen, kein Vergleich zum eingebauten der G3, der aufgesteckte flackert als wenn man irgendwo die Frequenz einstellen müsste. > kann man aber nicht.
Einen zweiten Aufstecksucher hatte man leider nicht zum Vergleich da, mehrfaches neues aufstecken brachte keine Besserung. Zumal der Sucher nur unwesentlich weniger kostet als eine gebrauchte G3.
Was nun ? Eine gebrauchte G3 kaufen oder auf eine evtl. G4/5 warten ? GX1 und G3 parallel ist mau, kann sowieso nur mit einer losziehen.
Die Bilder, ich mache nur RAW, sehen in Aperture gleich gut aus. Die GX1 scheint schneller zu speichern aber das kann auch nur Gefühl sein.
Auf dem Papier ist die GX1 besser bei:
High ISO (gehe nicht über 1600, sieht man da einen Unterschied ?)
AF Speed (habe ich nicht gemerkt)
Neuer Bildprozessor (wie wirkt sich das auf RAW aus ?)
Grösse und Gewicht lasse ich aussenvor da für mich nicht relevant.
Ergo: verschlechtere ich mich mit einem evtl. *Rückschritt* zur G3.
Gruß Puschmaika
ich hatte heute die Möglichkeit meine aktuelle GX1 und eine vom Händler gestellte G3 zusammen auszuführen.
Die GX1 besitze ich seit 3 Wochen und bin hoch zufrieden.
Zuvor hatte ich eine D7000 und eine G3. Die DSLR musste weichen da es mir unterwegs zu gross war und die G3 fiel der neuen GX1 zum Opfer.
In beide mft Bodys musste ich mich nicht einarbeiten da mir alles vertraut war.
Haptik und Bedienbarkeit empfinde ich bei beiden gleich gut wobei die GX1 einen wertigeren Eindruck macht.
Nach 1 Std. Stadtbummel muss ich sagen das ein Sucher schon sexy ist, obwohl ich ihn nie "bewusst" vermisst habe. Ok, ich habe die GX1 in der ersten Woche mehrfach ans Auge halten wollen

Sonne und somit schlecht einsehbares LCD, viele Leute die nicht unbedingt auf meinen LCD sehen sollten und Fotos außerhalb der Komfortzone d.h. auf dem Boden liegend machten mich "etwas" reumütig die G3 verkauft zu haben.
Im Laden habe ich mir gleich den Aufstecksucher für die GX1 geben lassen, kein Vergleich zum eingebauten der G3, der aufgesteckte flackert als wenn man irgendwo die Frequenz einstellen müsste. > kann man aber nicht.
Einen zweiten Aufstecksucher hatte man leider nicht zum Vergleich da, mehrfaches neues aufstecken brachte keine Besserung. Zumal der Sucher nur unwesentlich weniger kostet als eine gebrauchte G3.
Was nun ? Eine gebrauchte G3 kaufen oder auf eine evtl. G4/5 warten ? GX1 und G3 parallel ist mau, kann sowieso nur mit einer losziehen.
Die Bilder, ich mache nur RAW, sehen in Aperture gleich gut aus. Die GX1 scheint schneller zu speichern aber das kann auch nur Gefühl sein.
Auf dem Papier ist die GX1 besser bei:
High ISO (gehe nicht über 1600, sieht man da einen Unterschied ?)
AF Speed (habe ich nicht gemerkt)
Neuer Bildprozessor (wie wirkt sich das auf RAW aus ?)
Grösse und Gewicht lasse ich aussenvor da für mich nicht relevant.
Ergo: verschlechtere ich mich mit einem evtl. *Rückschritt* zur G3.
Gruß Puschmaika