AW: Farbwiedergabe Lumix Gx / PEN
... ja, ich habe eine TZ10 und seit Kurzem auch eine GH-1 .... und ja, beide haben meiner Meinung nach eine ähnliche Bild/Farbcharakteristik...
Die Bilder von beiden Kameras sind ähnlich kühl abgestimmt, oft leicht blaustichig (z.B. bei hohem Anteil von blauem Himmel und/oder Wasserflächen), Grün und Blau-Töne sind sehr kräftig. Und generell finde ich die Pana-Bilder sehr bunt mit (mir persönlich) zu harten Kontrasten.
...
Hi Peter,
danke für dein ausführliches Feedback. Hätte ich nicht gedacht, dass die TZ10 kühlere Farben als die GH1 erzeugt. Wobei ich auch irgendwo im dpreview-Forum gelesen habe, dass die GH1 insgesamt etwas knalligere und wärmere Farben produziert verglichen mit der G1 (kann das hier jemand bestätigen?).
Hmm... anscheinend habe ich doch eine Vorliebe für kühlere Farben, da mir die Farbwiedergabe der TZ10 (bzw. FZ38) gut gefällt (ausgenommen Kunstlicht). Theoretisch sollte mir die GH1 dann auch gefallen, wenn sie nicht kühler als eine TZ oder FZ ist.
Ist schon lustig: Ich bin damals aufgrund der guten Farbwiedergabe auf Panasonic umgestiegen (erst FZ7, FZ18 und nun FZ38). Verglichen mit dem kompakten Fuji's waren die Panasonics nämlich wärmer abgestimmt. Die Fuji's haben (zumindest damals) verdammt kalte Farben produziert... Grüner Rasen kam teilweise richtig blau rüber...
Hier übrigens mal ein paar Vergleichsbilder zwischen FZ38 und E-P1:
Bei Kunstlicht erzeugt der automatische Weißabgleich der Lumix einen reproduzierbaren Blaustich. Eigentlich herrschte in der Kirche ein warmes Licht. Allerdings übertreibt es die Olympus ziemlich stark; das Oly-Bild kommt zwar der Realität näher, aber ich würde es manuell etwas kühler korrigieren.
E-P1:

FZ38:
Hier finde ich persönlich das Bild der FZ38 besser... die PEN ist mir zu warm. Das Oly-Bild würde ich etwas kälter machen, das FZ38 Bild etwas wärmer. Aber die FZ38 ist für meinen Geschmack näher dran:
E-P1

FZ38
Bei diesen Bildern mag ich ebenfalls die FZ38-Farben lieber. Sie liegen auch näher an der Realität und ich mag das "satte Grün" und den blauen Himmel (ja, er war blau-türkis; es gibt zwar am Horizont einen kleinen Überbelichteten bereich, aber ich habe mir bewußt die Farbe des Himmels eingeprägt) . Das Oly-Bild sieht zwar auch gut aus, aber diese Farben sind einfach nicht so gewesen.
E-P1

FZ38:
Das Grün der FZ38 mag ich einfach lieber... Bei der PEN geht das Grün häufig aufgrund der starken Rot-Betonung ins Braune:
E-P1:
E-P1:

FZ38:
Teiweise passt die Atmosphäre der PEN-Fotos zwar besser zum Herbst, da dieser sich durch die Braun-Gelbe Farbgebung auszeichnet, aber irgendwie sind die Bilder sehr weit von der Realität weg...
Aber wie gesagt: das ist mein (!) persönlicher Geschmack.
P.S. Also ich wünsche mir eine Farbwiedergabe, die irgendwo zwischen der FZ38 und der E-P1 liegt, wobei insgesamt etwas näher an der FZ38 als an der E-P1 ;-)
Viele Grüße
Tobias