• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GX 20 Bateriegriff

JackTheMac

Themenersteller
Servus miteinand,

so jetzt ist es nicht wirklich meine Art mich hier auszuko...n, aber ich muss meiner Unmut freien Lauf geben. Habe seit kurzen die GX20 und wollte das System nun um ein Batt.griff erweitern, da ich mir meine Griffel sonst immer verrenken muss. Jetzt ist die Cam nicht wirklich lange auf dem Markt (ein guts Jahr), aber einen passanden Batteriegriff kann man scheinbar nicht mehr käufllich erwerben, abgesehen davon, dass die Preise milde ausgedrückt eher astronomisch wirken. WAS IST DAS FÜR EINE SCH**** POLITIK. Das ist doch alles nicht wahr. :grumble: Ein Jahr nach der Einführung eines Produktes bekommt man keine Erweiterungnen mehr. Verarsche ist das.
Wenn so weiter geht dann muss ich doch zu den Cannonisten wechseln. Bei denen bekommt man jeden Dreck von 28000 (gefühlt) unterschiedlichen Anbietern, für nen Apel und ein Ei.

So jetzt geht es mir besser.
Übrigens, der Ansmann Griff für die K10d/GX10 passt leider garn nicht. Habe eins gehabt und wieder zurückgeschickt.

Auch wenn ich keinem damit geholfen habe (zumidest mir gehts jetzt besser) danke für eurer Verständnis.

grüße

waldek_69
 
AW: GX 20 Batteriegriff

Hallo Waldek,

Samsung hat eine definierte Charge GX20 von Pentax fertigen lassen und mit einem eigenen Gehäuse ausstatten lassen. Das erforderte auch einen mechanisch angepaßten eigenen BG, welcher ebenfalls in einer vorbestimmten Menge gefertigt und zwischenzeitlich faktisch ausverkauft wurde.

Leider ist Samsung nicht für zuverlässige Aussagen berühmt, bei denen weiß man aktuell nicht wirklich (und die wissen es wohl selber nicht), ob rein oder raus aus DSLR, ob weiter mit Pentax und (oder wenigstens) mit Pentax-Bajonett, ob was wirklich Eigenes als DSLR kommen soll oder eben die NX mit eigenem Bajonett.

Preislich lagen die immer neu über 100 EUR und faktisch nur noch gebraucht zu erhalten.

Wird Dir nicht wirklich helfen, soll Dir nur die aktuelle Situation darstellen.

Gruß
Rookie
 
Einer der Gründe warum ich auch niemals den Samsung-"Nachbau" gekauft hätte.
Probier es auch dem Gebrauchtmarkt, mehr fällt mir da leider auch nicht zu ein.
 
im Pentax-Biete-Forum wird gerade einer angeboten!
 
ich verstehe deinen unmut! was würde ich tun? an deiner stelle würde ich mails an samsung deutschland schreiben, ob sie dir weiterhelfen können!

viel glück!

ja leider samsung ist nicht berühmt für ihren service und ihrer produkt-politik :grumble:
 
Mich würd mal interessieren was ihr an dem Batteriegriff so toll findet ?
Ich hab einen und ich hab in mir gekauft nur weil die Kamera mit ihm besser in meine Hände passt. Aber das kann doch nicht nur ein Kaufargument sein oder ? Die Funktionen nutzt ich eigentlich sehr selten.
 
Mich würd mal interessieren was ihr an dem Batteriegriff so toll findet ?
Ich hab einen und ich hab in mir gekauft nur weil die Kamera mit ihm besser in meine Hände passt. Aber das kann doch nicht nur ein Kaufargument sein oder ? Die Funktionen nutzt ich eigentlich sehr selten.

Dann verkauf ihn doch - er scheint ja sehr begehrt zu sein!
 
Wenn's nur darum geht, daß die Kamera besser in der Hand liegt, kann man sich ja einen selber machen, z.B. aus Holz oder Kunststoff fräsen. Metaller werden das wohl aus Alu machen (da vielleicht ein paar Hohlräume einplanen), genauso geht auch laminieren oder andere Konstruktionen.
 
Bin neu hier und grüsse alle gaaaaanz herzlichst.

Hab mit 13 angefangen zu knipsen. Meine erste war eine Canon A-1. Eine der besten zu dieser Zeit. Danach kamen eos 600, 620, Eos 5, Eos 50E.

Mit 25 hab ich aufgehört mit diesem Hobby.

Nun bin ich fast 42 und habe mir vor ca 3 Wochen die GX20 mit dem neuen 18-55 für 597 gekauft. Saturn Saarbrücken.

Mein Vorteil ist: Kenne mich mit den Grundbegriffen der Fotografie aus.

Mein Nachteil: Kenne mich nicht mit Bildbearbeitungsprogrammen aus.^^

nach ein paar Tagen war mir die Abildungsleistung meines 18-55 nicht mehr ausreichend. Die GX20 kann mehr.

Ich suche nun ein Zoom welches meine vorhandene Brennweite erweitert aber die Leistung meiner Kamera ausschöpfen kann.

Preis: bis ca 700 Euronen.

Interresant finde ich die 2,8-70/200er Zooms. Jedoch welches würdet ihr mir empfehlen?

Einen BG für die GX20 (Original) mit zweitem Akku hat mein Händler mir direkt bei Samsung bestellt. Soll zusammen ca 250 Euronen kosten. Bin mal gespannt ob das was wird.

Könnt ihr mir noch sagen, wie ich hier Bilder reinstellen kann?

Wäre echt superlieb von euch semis^^

Greetz
Siggi
 
@Pistol Star:

ich denke so richtig wird dir hier niemand die entschiedung abnehmen. Nach eigenen Rescherchen, auch hier im Forum, preferiere ich das sigma 2,8/70-200 EX (ca. 660€ neulich hier im forum für 570€) wohl wegen des HSM. Sonst gibt es auch das Tamron 2,8/70-200, wurde vom FotoMag mit "super" gewertet. Denke sind beide excellent, aber auch richtige Riesen (ca. 1,5kg mit stativaufnahme).
Tja, wie gesagt die Entscheidung liegt bei dir. Viel Spaß.

waldek_69
 
Was spricht gegen das Pentax DA* 50-135mm f2.8 ?

Passt in dein Budget und soll eine klasse Linse sein. Dazu dann später noch ein DA* 16-50 um die Kitlinse in den unteren Brennweitenregionen zu ersetzen.

Aber nun nochmal zum generellen.
Das Problem welches ich sehe ist, dass wenn du mit der Abbildungsleistung des Kit nicht zufrieden bist die Investition in ein Telezoom dieses nicht ablöst sondern nur den Brennweitenbereich ergänzt. Wenn du mehr Weitwinkel brauchst musst du trotzdem weiter dein Kit verwenden welches dir ja eben nicht passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten