• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gutes Tele 18-200

Hmm ich geb nun auch noch meinen Senf dazu :D

Wie ihr meiner Signatur entnehmen könnt, hab ich einige der hier diskutierten Röhren.
Ich kann gerne die Devise unterstützen: Superzoom = Suppenzoom.
Tatsächlich hat das 18-200 massive optische Schwächen.
Dazu gehören Randunschärfen und ein im gesamten Bildbereich (relativ) unscharfes Bild bei 200/unendlich.

Dennoch mache ich mindestens 95% meiner Bilder mit dem 18-200 :p

Wieso? Wir sind Bergwanderer und oft zwischen 6-12 Stunden unterwegs.
Da muss man Kompromisse machen:
- Gewicht: möglichst wenig mittragen.
- Regen, Schnee, Sand: möglichst wenig wechseln.
- Zeit: Ständig anhalten und wechseln liegt nicht drin.
- nochmals Zeit: wenn der Steinbock vorbeihüpft zählt Schnelligkeit.

Also mein Tipp: nicht nur die Qualität anschauen, sondern den persönlichen
Anwendungszweck berücksichtigen - different strokes for different folks :top:

-Didix
 
Meine Erfahrungen mit dem 18-200 VR: Habe es seit einem Jahr, ist keine Wundertüte, aber sehr flexibel. Wirklichiche Schwäche hat es bei Landschaftsaufnahmen, speziell bei 200mm, Blende 8 hilft, aber da werd ich mir mal was Ordentliches zulegen. Und natürlich die Verzeichnungen bei 18mm. Der VR ist super, man gewöhnt sich sehr schnell daran und möchte ihn nicht mehr missen. Erlaubt halt recht lange Verschlusszeiten - nur das Motiv darf sich nicht bewegen. Ach so, robust ist es auch - meins ist mitsamt D40 aus der Hand gefallen auf einen Plattenweg, hat seitdem eine leicht verstärkte Randunschärfe bei 200mm aber da ists ja eh nicht besonders. Die Reparatur lohnt sich für mich (noch) nicht. Fazit: Wenn 18-200 dann unbedingt mit VR (oder OS/VC).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten