Ich verstehe immer nicht warum alle so auf die SuperZooms rumhacken. Jeder muß doch für sich selbst entscheiden was er möchte. Und vor allem zurzeit. Ich habe auch mit dem Kit 1000d+18-55+70-300 angefangen und wollte dann unbedingt etwas mit Stabi, habe also zu dem Tamron 18-270 VC gegriffen:
Vorteile:
-nur eine Anschaffung und das Recht günstig
-gute Abbildungsleistung für Urlaub und Reportage bei Tageslicht
-super flexibel aufrgund des großen Brennweitenbereichs
-ein absolut hammer Stabi (und das von einem der echt den Zitter in den Händen hat
)
-akzeptable Größe und Gewicht
Nachteile:
-Lichtstärke f6,3 am Ende ist echt schon viel
-der AF gehört nicht zu den besten
-Nacht und schlechtes Licht natürlich nicht so der Knaller
-hatte Probleme beim Blitzen mit Fehlbelichtungen
Habe es eine ganze weile behalten und dann eigentlich nur gegen das 17-50 2,8 getauscht, da ich gemerkt habe das ich den Telebereich sehr selten verwende. Auch haben sich meine Ansprüche geändert. Wer nur eine Linse sucht um Urlaubsbilder zu machen ist mit der Linse gut aufgestellt, will man natürlich eher in den "künstlerischen" Bereich und mit Blende und Freistellung spielen dann wird man mit der Linse nicht glücklich. Aber ich denke das trifft dann auf alle Superzooms zu, dann bleiben eh nur noch Linsen mit durchgehender Blende.
Ich finde es auch immer nicht so schön wenn der Tip kommt, kauf dir ne kompakte oder ne Bridge. Der TO wird schon wissen warum er eine DSLR haben möchte und selbst wenn nicht ist das immer noch seine Entscheidung. Aber dieses rumgejaule hier ist alles andere als Hilfreich. DSLR ist kein Club der Exklusiven mehr, das haben die Hersteller so gewollt und es ist auch gut so.
Vorteile:
-nur eine Anschaffung und das Recht günstig
-gute Abbildungsleistung für Urlaub und Reportage bei Tageslicht
-super flexibel aufrgund des großen Brennweitenbereichs
-ein absolut hammer Stabi (und das von einem der echt den Zitter in den Händen hat

-akzeptable Größe und Gewicht
Nachteile:
-Lichtstärke f6,3 am Ende ist echt schon viel
-der AF gehört nicht zu den besten
-Nacht und schlechtes Licht natürlich nicht so der Knaller
-hatte Probleme beim Blitzen mit Fehlbelichtungen
Habe es eine ganze weile behalten und dann eigentlich nur gegen das 17-50 2,8 getauscht, da ich gemerkt habe das ich den Telebereich sehr selten verwende. Auch haben sich meine Ansprüche geändert. Wer nur eine Linse sucht um Urlaubsbilder zu machen ist mit der Linse gut aufgestellt, will man natürlich eher in den "künstlerischen" Bereich und mit Blende und Freistellung spielen dann wird man mit der Linse nicht glücklich. Aber ich denke das trifft dann auf alle Superzooms zu, dann bleiben eh nur noch Linsen mit durchgehender Blende.
Ich finde es auch immer nicht so schön wenn der Tip kommt, kauf dir ne kompakte oder ne Bridge. Der TO wird schon wissen warum er eine DSLR haben möchte und selbst wenn nicht ist das immer noch seine Entscheidung. Aber dieses rumgejaule hier ist alles andere als Hilfreich. DSLR ist kein Club der Exklusiven mehr, das haben die Hersteller so gewollt und es ist auch gut so.