• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes Immerdraufobjektiv für Crop-Kamera

marcm

Themenersteller
Hallo zusammen

In den Sommerferien beabsichtige ich einen Trip durch die Staaten zu unternehmen. Da ich in den Städten nicht immer gewillt bin durch ständigen Objektivwechsel aufzufallen, würde ich gerne meinen kleinen Objektivpark durch ein gutes Objektiv erweitern was man als Immerdrauf benützen könnte.

Bislang habe ich die folgenden Objektive:
18-55 er / 55-250 er Kit und das 100er Makro
Geplant ist früher oder später auch ein 70-200er (4IS oder 2.8 ohne IS), welches ich aber erst nach der Reise zulegen werde.

Bislang habe ich beim Photographieren das 18-55 nur wenig gebraucht, weil ich gerne Details einfange. Darum bin ich mir nicht so sicher wie weit ich den WW abdecken soll. Beim herumsuchen bin ich auf die folgenden Objektive gestossen, die meine Bedürfnisse abdecken könnten:

24-70 2.8L
+ Lichtstärke
- Gewicht

24-105 4L IS
+ IS
+ Gewicht (verglichen mit dem 2.8er)

und noch das EF-S 17-55 2.8 IS
+ 2.8 IS
- jedoch etwas kurz für immerdrauf


Was könnt ihr mir empfehlen?

Gruss Marc
 
24-70 2.8L
+ Lichtstärke
- Gewicht

24-105 4L IS
+ IS
+ Gewicht (verglichen mit dem 2.8er)

und noch das EF-S 17-55 2.8 IS
+ 2.8 IS
- jedoch etwas kurz für immerdrauf

Ich finde, dass die anderen am kurzen Ende zu lang für ein Immerdrauf sind.

Brennweitenmäßig wäre das EF-S 17-85 das ideale Immerdrauf am Crop, allerdings soll (*1) es am kurzen Ende schwächeln und es ist nicht wirklich lichtstark.





(*1) ich habe offensichtlich ein gutes Exemplar erwischt...
 
wenn Du unten wenig brauchst dann würde ich dafür das 18-55 behalten und dann musst Du ja nur noch abwägen was Dir wichtiger ist.

Ich würde bei der Auswahl und den Anforderungen und im Hinblick darauf das ein 70-200 noch ansteht eher zum 24-70 greifen, ist aber zu guter letzt natürlich auch noch eine Geldfrage.
 
Nimm das Tamron 17-50 2.8 und dazu das Canon 70-200 4 L IS
 
Tipp?
Für ein 24-70 2,8
bekommst du:
24-105 + Tamron 28-75 2,8

So hab ich das gelöst und halte dies VOR dem 70-200 2,8 für die Ideallösung, sowohl finanziell als auch objektivtechnisch!

Ich bin einfach nicht willens, für so ein kurzes Objektiv, wie das 24-70 900 Glocken auszugeben, wenn ich für weniger, gleichwertig, längeres haben kann!

Ich liebe meine L´s, aber nicht jedes L ist ein Muss!
 
Du scheinst ja besonders hohe Ansprüche and die Bildqualität zu stellen? Wenn auf einer Urlaubs-Städtetour Handling und Vielseitigkeit im Vordergrund stehen, würde ich ja eher eher in Richtung Sigma 18-125 tendieren.

In eine US-Großstadt würde ich jedenfalls nicht mit einem Objektiv gehen, das erst bei 24mm anfängt.
 
Nee, da hat man ein 17-40! Und weil man anspruchsvoll ist, überlegt man zu einem 16-35 zu wechseln! Und sich ein Tikona 10-17 Fisheye zuzulegen!

Nur komm ich nicht so oft nach NewYork wie auf die Schwäbische Alb, Ins Vogtland und ins Ergebirge!
 
die Frage stell ich mir auch schon die ganze Zeit und bin zu dem entschluss gekommen 24-105 ist dasbeste, hab es zwar leider noch nicht aber spare kräftig:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten