Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Meine Meinung: QUATSCH.Das hat teilweise die Qualität einer dieser schwarz/weissen Windows-gegen-Linux diskussionen. Natürlich gibt es (sogar erhebliche) Unterschiede zwischen Objektiven, aber die Frage ist doch: Was willst Du machen? Auf 2 Meter Größe ausbelichten? Oder doch eher die Bilder am PC schauen oder ab und an mal in 10x15 ausdrucken? Für letzeres sind (fast) alle Objektive geeignet!
...
Das kann man sich aber auch einreden. Wenn einem ausgewachsenen Mann selbst mit grossen Händen die 450D/1000D zu gross klein ist, dann dürfte niemand mit einer kleinen Kompaktkamera fotografieren können.@Marcus999:
Hättest du den Thread durchgelesen, wüsstest du, dass ihm die 1000D/450D zu klein ist...![]()
Was sagt ihr zu dem Setup für den Anfang?
40D
Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM
Würde mich dann gute 1.500 € kosten. Aber ich will auch was ordentliches und nicht irgendwann Objektive in der Ecke rumfliegen haben.
Viele Grüße
Christoph
Ich fotografiere seit 1998 etwas intensiver (eines von zwei wichtigen Hobbies). Seit 2003 mit einer DSLR. Einen Blitz besitze ich nicht.Das sieht sehr gut aus. Allerdings mach dir noch über folgendes Gedanken:
- (schnelle) Speicherkarten
- Tasche/Rucksack
- Stativ
- Computer
- Blitz
Was brauchst du, was hast du, was kostet die Differenz. Blitz wird gerade von Anfängern drastisch unterschätzt. Ein paar Tips hier.
Das kann man sich aber auch einreden. Wenn einem ausgewachsenen Mann selbst mit grossen Händen die 450D/1000D zu gross ist, dann dürfte niemand mit einer kleinen Kompaktkamera fotografieren können.
Sorry, ich meinte natürlich "zu klein".Naja, zu groß wird die 450D/1000D nicht sein - eher umgekehrt.
Ich fotografiere seit 1998 etwas intensiver (eines von zwei wichtigen Hobbies). Seit 2003 mit einer DSLR. Einen Blitz besitze ich nicht.
Ob jemand einen Blitz benötigt (und allenfalls welchen), muss meiner Ansicht nach geklärt werden, bevor man einen solchen pauschal empfiehlt. Dito für Stativ und weiteres Zubehör.
Pauschal empfiehlt? Wer?
Ich habe nur zum Nachdenken anregen wollen.
Wie machst du eigentlich Personenaufnahmen im Gegenlicht?
Das kann man sich aber auch einreden. Wenn einem ausgewachsenen Mann selbst mit grossen Händen die 450D/1000D zu gross klein ist, dann dürfte niemand mit einer kleinen Kompaktkamera fotografieren können.
Was sagt ihr zu dem Setup für den Anfang?
40D
Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM
Würde mich dann gute 1.500 € kosten. Aber ich will auch was ordentliches und nicht irgendwann Objektive in der Ecke rumfliegen haben.
Viele Grüße
Christoph
Was sagt ihr zu dem Setup für den Anfang?
40D
Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM
Würde mich dann gute 1.500 € kosten.
Also, das 17-55 IS USM wirst Du sicher nicht in die Ecke schmeißen.Aber ich will auch was ordentliches und nicht irgendwann Objektive in der Ecke rumfliegen haben.
Was ist denn mit dem Sigma 17-70 F2,8-4,5? War mein erstes Objektiv und bin damit recht zufrieden. Klar besser geht immerdoch für den Anfang sicherlich nicht schlecht.
.
Wo gibt's denn die 40D + 18-55 als Kit?
Umstieg ist eh geplant, und manchmal, aber nur manchmal ist mir mein 28-105 doch zu lang ...daher bietet sich das neue Kit ja durchaus für's untenrum an, wenn man bei geringem Aufpreis zum eh festeingeplanten Body das Dingen dazu bekommt...
Dazu kann ich nur sagen. Seit ich das Tamron 17-50 2.8 habe , habe ich das Sigma 17-70 nicht mehr angerührt, wahrscheinlich wird es demnächst versilbert.
Um mit Radio Eriwan zu sprechen: "Im Prinzip ja..."Ist das hier dein Tamron, bzw. ist das das richtige?
http://www.alternate.de/html/produc...E&l1=Bild/Foto&l2=Digitalkameras&l3=Objektive
Das gibt es nicht als KIT, ich hätte es mir einzeln gekauft.
Ist das hier dein Tamron, bzw. ist das das richtige?
http://www.alternate.de/html/produc...E&l1=Bild/Foto&l2=Digitalkameras&l3=Objektive
Der Preis würde ja schon dafür sprechen![]()
Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM
Also, das 17-55 IS USM wirst Du sicher nicht in die Ecke schmeißen.
Also ich würde mir für 1000 Euro das EF-S 17-85 Kit und für 1500 Euro das EF-S 17-55 Kit kaufen.
Die Leute, die ein "ordentliches" Tamron erwischt haben, sind damit sehr zufrieden. Ich würde es mir nicht noch ein (viertes) Mal kaufen. Meine drei Testexemplare waren dezentriert, weich, hatten Focusprobleme. Abgesehen davon macht der AF-Motor das Geräusch einer Kreissäge (ideal für Hochzeitsfotos in der Kirche!), der MF-Ring dreht andersherum als bei allen Canon Objektiven und es hat kein IS.
Wie wärs mit ner gebrauchten 40d, nem Tamron 17-50 2.8 und nem gebrauchten Canon 70-200 4 ?! Vielleicht noch nen Canon 50 1.8 dazu.
Damit bist du eigentlich recht flexibel aufgestellt und sölltest nicht wirklich über 1500 Euro kommen.