• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Gutes 85/1.8 an der A7 II?

plantagoo

Themenersteller
Hi Folks,

ich habe hier eine A7 II, einen Adapter auf Minolta MD und einen auf Canon EF (commlite).

Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Portraitlinse (85 mm) mit einer 1.8er Blende. Am liebsten eine Lösung mit AF.

Leider funktioniert das Canon EF 85/1.8 sowie das 100/2 nicht an dem Adapter mit Autofokus.

Gibt es irgendeine 85er Linse, die an der A7 II mit Autofokus funktioniert?

Alternativ kommt auch eine kleine manuelle Linse in Frage. Gibt es da was interessantes im Bereich der Minolta MD Linsen?

Die einzige Linse mit nativem E-Mount wäre das Samyang 85/1.4 oder? Wie sind die Erfahrungen mit dieser Linse?

*confused*

TIA

Lieben Dank im Voraus.

Gruß
plant
 
Hi!

Ach ja, stimmt ja. Danke für den Hinweis.

Gibt es das denn schon? Ich war davon ausgegangen, dass es das noch gar nicht gibt. Ein paar Händler, die es listen zeigen eine Verfügbarkeit irgendwann im Februar...

Der Preis ist natürlich auch sportlich... :)

Danke.

Gruß
plant
 
Das Objektiv gibt es schon eine Weile und ich versichere dir, es ist wirklich sehr sehr gut (habe es).

Zeiss ist nur nicht in der Lage schnell genug der Nachfrage hinterher zu bauen, daher gibt es ziemlich krasse Lieferverzögerungen.
 
Sony und Zeiss beliefern zuerst den stationären Fachhandel. Die Online-Shops werden wohl erst berücksichtigt, wenn Lagerbestände aufgebaut werden können.
 
Wenn du es nicht schon ausgeschlossen hättest, würde ich das Canon EF 85/1.8 empfehlen. Es macht wirklich Spitzenbilder, auch mit dem Commlite-Adapter, und ist ein echtes Preisschnäppchen (gute 300 Euro). Glaube kaum, dass das Batis bessere Bilder macht. Nur mit dem AF ist es eher schwierig, wie du ja schon selbst festgestellt hast.
 
Hey, ich benutze ein Walimex 85 f1.4

ist leider komplett Manuel, aber die Abbildungsleistung ist der Hammer!!!

und es kostet "nur" 350€
 
Hi!

Danke für euren Input.

Das Canon 85/1.8 wäre wohl meine Wahl, wenn mit dem Commlite der AF funktionieren würde.

Letztendlich bleibt mir ja eigentlich nur das Syamyang/Walimenx 85/1.4 mit manuellem Fokus.

Oder eben das Batis wenn ich Autofokus haben will. Aber das ist wohl schwierig aufzutreiben momentan.

Gruß
plant
 
Mit einem LA-EA4 stehen auch folgende Optionen mit AF zur Verfügung:
Minolta AF 1.4 85mm
SAL Zeiss 1.4 85mm
SAL 2.8 85mm

Nur der Vollständigkeit halber.

Aus der alten Zeit gibt es folgende manuelle SR-Bajonett Objektive:
MC/MD 1.7 85mm tolles Bokeh, sehr scharf (ganz offen etwas weicher als das 2 85mm für Portraits aber top)
MD Rokkor 2 85mm super scharf (bereits offen), Bokeh etwas schwächer als beim 1.7

BG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Zeiss auch zu teuer für die gebotene Leistung bzw. die Specs.

Ich habe die A7r II, und mir einen gebrauchten Metabones IV geholt. Mit dem Metabones kann ich aber bestätigen, dass das EF100mm F2 (meine Lieblings- Portraitlinse) daran funktioniert. Die AF- Leistung geht bei wenig Licht schon runter, bei sehr wenig Licht bis hin zu einem ruckartigem Vor- und Zurücktasten, aber wir reden hier dann über ISO6400 bei Kunstlicht.

Bei halbwegs normalem Licht geht das deutlich besser, auch mit Blitz trifft die Linse erstaunlich gut und bildet bei Offenblende F2 scharf (42MP) ab. Das 85/1,8 wird auf diversen Seiten auch für die A7r II + MB IV bestätigt, kann ich aber nicht aus eigener Erfahrung sagen. Wenn man etwas mehr Geld anfassen will, möge man das Sigma 85/1,4 probieren, immer noch unter dem Batis, und für mich interessanter.

Du solltest halt mal recherchieren, ob es Tests mit der A7 II dazu gibt.
 
Hi Folks,

nochmals vielen Dank für euren Input.

Ich habe heute mal telefonisch Fachhändler abgeklappert bzgl. des Zeiss Batis 85/1.8. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass es sich um eine mystische Linse handelt, von denen die meisten lediglich Gerüchte gehört haben.

Aber von Aussagen zur Lieferzeit, geschweige denn Verfügbarkeit, keine Spur... :) :D Wahrscheinlich könnte Zeiss die Linse sogar noch fürs doppelte verkaufen... :)

Die MDs habe ich inzwischen erstmal gestrichen - die haben ja Preisregionen erreicht, wo ich für ein paar Euro mehr dann doch auf die/den/das Batis warte (wo auch immer ich die/den/das dann herbekomme).

Die Sony A-Mount Lösung mit dem Adapter hatte ich kurz in Betracht gezogen - wird mir dann aber mit dem recht großen Adapter und Linsen wahrscheinlich zu unhandlich - muss ich mir mal "live" anschauen.

Metabones wäre evtl. noch eine Möglichkeit - da es aber eigentlich überall hiess, es gibt keine großen Vorteile zum Commlite (AKA Traumflieger etc.), war mir das den Aufpreis nicht wert.

Lt. Commlite Webseite gibt es/kommt ein Adapter für Nikon - das würde ja dann nochmal ein paar Linsen ins Spiel bringen.

Insgesamt neige ich gerade fast dazu, Samyang/Walimex zu nehmen und manuell zu fokussieren - da scheint das P/L-Verhältnis aktuell am besten zu sein.

Nochmals Danke!

Gruß
plant
 
Hi,

das CANON 85 F1.8 funktioniert halbwegs mit dem EF-AF Metabones-Adapter. Besser noch geht das 135 F2 ...und das behalte ich auch.


Gruß

KH
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Sigma hört sich gut an...

Bisher gibt es von Sony oder Zeiss noch keine 85...135er-Linse, die mich anspricht. Stichwort Portrait und Verzeichnung. Da versagt leider (!) auch das Batis.

Ich hoffe, das Sigma bald was bringt oder noch besser Sony selbst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Sigma hört sich gut an...

Bisher gibt es von Sony oder Zeiss noch keine 85...135er-Linse, die mich anspricht. Stichwort Portrait und Verzeichnung. Da versagt leider (!) auch das Batis.

Ich hoffe, das Sigma bald was bringt oder noch besser Sony selbst...

Verzeichnung ist doch mit einem Klick herausgerechnet?
Was ist mit dem Sony 90mm 2.8? oder ist das dir für Portraits zu lichtschwach? Das hätte nur 0,5% Verzeichnung
 
Habe wie gesagt das Walimex 85mm f1.4


Ich konnte es auf unzähligen shooting testen und bin einfach glücklich! Scharfstellen funktioniert mit der Sony a7II perfekt. Focus Peaking funktioniert zu 90%. Bei Blende 1.4 habe ich durch die Lupe fast keinen Ausschuss mehr.

Das Objektiv ist einfach Bombenscharf. Wenn du willst kann ich dir gern ein paar Portraitaufnahmen mit dem Objektiv schicken.
 
ich werfe mal das Nikkor 84/1.8 AF-D in den Raum,
funktioniert sehr gut an der A7 und hat die selbe BQ
wie an einer Nikon FX (d6x0, d750).
 
Verzeichnung ist doch mit einem Klick herausgerechnet?

Ja, das geht leicht, aber durch die Verzerrung/ Streckung/ Stauchung ganzer Bildbereiche geht die BQ zwangsläufig in die knie. Insbesondere wenn die Verzeichnung relativ stark ist wie beim Batis. Ich nehme an, das ist der relativen Kompaktheit geschuldet.

Sowas finde ich persönlich bei preisgünstigen Objektiven nachvollziehbar und insofern ok, aber das Batis kostet mit seiner eher mäßigen Lichtstärke von 1,8 bei 1200 Euro sehr (!!) viel. Dafür verlange ich dann "erste Sahne" bei der Qualität. Noch dazu, wo so ein Objektiv (im Gegensatz zu den älteren ZF oder den neueren Milvus- Objektiven eine Insellösung mit rein elektronischer Steuerung ist, das man auf keiner andere (als Sony a) Kamera verwenden kann.

Irgendwo hab ich gelesen, dass es bei Herstellern eine schlechte Tugend geworden ist, durch die Verfügbarkeit von Software auf aufwändige optische Entzerrung zu verzichten. Ist ja so viel leichter.

Mag ja jeder entscheiden, wie er den Gegenwert fürs Geld hier beurteilt, mir wäre es deutlich zu teuer.
 
ich werfe mal das Nikkor 84/1.8 AF-D in den Raum,
funktioniert sehr gut an der A7 und hat die selbe BQ
wie an einer Nikon FX (d6x0, d750).

Das hat aber zum Walimex keinen Vorteil, da es in optischer Qualität nicht unbedingt besser ist (versch. Farbfehler bei großen Blendenöffnungen). Der Af funktioniert nicht, weil Af-D keinen eigenen Fokus Motor hat und somit den Schraubenzieher am Gehäuse braucht. Manuell fokussieren macht mit Af-D Linsen nur wenig Freude,da sie zu Gunsten kürzerer Fokuswege für den Stangenantrieb optimiert sind. Dazu wesentlich teurer (ca. 700.- gebraucht, das Walimex habe ich schon für unter 200 gesehen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten