• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

guter Preis?

Das auf dem "Dickkopf" sich "tummelnde Blau" sind farbige Reflexe.

...,

nicht auf dem Kopf, sondern in der Wasserfläche oberhalb des Kopfes sieht man diese foveontypischen gelben und lila Flecken und Streifen.
Ich habe wahrlich keine Probleme mit Rauschen in Bildern, zumindest wenn es sich um eher unaufdringliches Luminanzrauschen handelt. Aber dieses bunte Geflecke des Foveons ist schon nervig.
 
...,

nicht auf dem Kopf, sondern in der Wasserfläche oberhalb des Kopfes sieht man diese foveontypischen gelben und lila Flecken und Streifen.
Ich habe wahrlich keine Probleme mit Rauschen in Bildern,
Silvio,

entschuldige bitte wenn ich so direkt frage, aber was für einen Monitor benutzt Du ? Auf meinem gibt es bei dem Bild weder Flecken noch Streifen.

Gruss,

Browny.
 
...,

kalibrierter Eizo T960 - soviel ist mir mein Hobby dann doch schon wert.
Davon mal abgesehen war ich ja wohl nicht der Einzige dem das aufgefallen ist.
 
... Auf meinem gibt es bei dem Bild weder Flecken noch Streifen....
Guckst Du ...
 
Tachchen,

ein dickes Hallo erstmal in die Runde. Ich möchte mich hier in die Diskussion auch gerne einklinken, da ich mir, wie der Thread-Ersteller eben diese SD14 von Xing bestellt habe.

Leider bin ich noch "praktisch" Laie (wie man auch an der Signatur sehen kann)... aber das möchte ich so schnell wie möglich aufholen.

viele Grüße

Sir Aeleon

[edit: Typo]
 

Hi Redfox,

wenn der „Dickkopf“ in Wirklichkeit so aussieht, wie von Dir gezeigt, dann kann ich ja meine SD14 nur noch verschrotten samt Eizomonitor! :mad:

Das Set, um das es hier eigentlich geht, ist dann wirklich nicht mehr empfehlenswert, da davon nur noch die Optik und das Blitzgerät zu gebrauchen sind. Aber was macht man dann mit einem Sigma-Zoom und einem Sigma-Systemblitz für 799€, die beide nur an einer Sigmakamera zu gebrauchen sind? Es sei denn, man hat sowas Tolles wie 'ne SD9 oder sogar eine SD10 . . . .
Aber auch dann wären die beiden Teile kein Schnäppchen mehr.

Für alle gute Bildergebnisse!
Euseb
 
:) Keine Angst, habe da nur mal die Vierteltöne an die Grenzen gestellt und die Farbsättigung extrem hochgedreht, weil ich die lila und gelben Streifen und Flecken der SD14 richtig sichtbar machen wollte.

Aber ich glaube die SD14 hat damit nicht so sehr Probleme. Auch die in den Angeboten dürften sich nicht anders verhalten, oder sieht da jemand sowas im Bereich der Wasserfläche ? :o

Gruß,

RedFox.
 
Zuletzt bearbeitet:
MEINE SD14 IST ANGEKOMMEN.

1. Die Ware ist mit Sicherheit kein Rückläufer.:)

2. Die Lieferzeit ist kaum zu toppen.:top:

3. Die SD14 fühlt sich ähnlich an, wie die SD10, makellose Verarbeitung.

4. Sobald der Akku voll ist, wird sie auf Herz und Nieren geprüft und die Bilder mit denen der Sd10 verglichen.

5. Die Ergebnisse werde ich nicht für mich behalten.

Freundlichst Milan

Anhang anzeigen 353688
 
MEINE SD14 IST ANGEKOMMEN.

1. Die Ware ist mit Sicherheit kein Rückläufer.:)

2. Die Lieferzeit ist kaum zu toppen.:top:

3. Die SD14 fühlt sich ähnlich an, wie die SD10, makellose Verarbeitung.

4. Sobald der Akku voll ist, wird sie auf Herz und Nieren geprüft und die Bilder mit denen der Sd10 verglichen.

5. Die Ergebnisse werde ich nicht für mich behalten.

Freundlichst Milan

...
...Herzlichen Glückwunsch !

Habe da auch bestellt und hoffe, daß ich sie bald hier habe.

:) freu :) !!!
 
@redfox
@milan
:top:

wobei milan vielleicht nochmal posten könnte,ob die bedienungsanleitungen auf deutsch sind und aus reiner neugier,welche seriennummer seine sd14 hat.

grüße
thomas
 
Will mal ganz vorsichtig antworten...

Da die Kameras von Sigma Deutschland kommen würde ich mal auf eine deutsche Bedienungsanleitung tippen. ;) Der Händler ist Sigma Premium Händler.:)
 
@milan5670
Danke für den Link.
Hätte ich nicht gefunden. Hoffe es bleibt so bis Anfang November.
-dann kaufen angesagt
 
Die Bedienungsanleitungen sind in deutscher Sprache.
Seriennummer 1009623, Software 1.05.
SPP 2.2 für Mac ist auch wieder mit der Lupenfunktion.

Man kann mit dem 18-200 OS sehr nah an die Objekte heran und es zeigt ein angenehmes Bouce.
Das gezeigte Bild ist JPEG aus der Cam und kein Ausschnitt.
Sehr schön zu sehen auch mein erster Fleck auf dem Chip, den ich auch hätte wegstempeln können.

Freundlichst Milan

Anhang anzeigen 354503
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten