Gast_406740
Guest
Wäre DisplayCAL keine Alternative zu der Original SW?
vg, Festan
vg, Festan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Im Prinzip schon.Wäre DisplayCAL keine Alternative zu der Original SW?
Die Senitelsoftware hatte meine Firewall geblockt, ob die nur einmalig nach Hause funkt beim ersten Anschluss des i1Dispplay oder wie weiss ich leider nicht, ich mache mir da aber so keine Sorgen, ich habe Adobe Krempel installiert, die haben ein viel grösseres Kopierschutzprogramm am Start, früher FLEXnet, was aktuell ist weiss ich nicht. Wenn man i1Profiler startet ist halt alles gesperrt und erst bei Anschluss des i1Display wird freigeschaltet oder man kann halt auch eine Lizenz eingeben, evtl. wird dabei dann richtig nach Hause gefunkt um die zu validieren.
würdet ihr mir zustimmen bei der annahme, daß ich mit dem EIZO CS2420 + dem eizo EX 3 kali eine gute preiswerte wahl treffen würde und auch einen fortschritt ggb. meinem s2431w + spyder 2 an iColordisplay 3.6? oder vielleicht doch nicht?
ich habe da auch eher Bedenken, dass eine SW, die sich so tief und unsauber in das System einklinkt, im System selber eben Probleme verursacht bzw. verursachen kann (s.a. Kommentare im großen Fluss).
Ich würde dann vermutlich auf die weiter o.g. Variante mit einer virtuellen Maschine ausweichen
Bliebe allerdings immer noch das von Blur beschriebene Problem, dass man trotzdem die Original-SW installieren muss, da DisplayCal die Korrekturprofile braucht.
danke! im prad-text überrascht die aussage "Der integrierte Kalibrierungssensor erhöht sicher den Komfort – ist aber auch kein Muss." - ich dachte bisher, ich brauche ein extra kali-werkzeug dazu ...
würdet ihr mir zustimmen bei der annahme, daß ich mit dem EIZO CS2420 + dem eizo EX 3 kali eine gute preiswerte wahl treffen würde und auch einen fortschritt ggb. meinem s2431w + spyder 2 an iColordisplay 3.6? oder vielleicht doch nicht?
Das gehört einfach dazu wenns vernünftig laufen soll. Warum willst Du die Verbesserungen aufgrund der mitgelieferten Profile verschenken? Was spricht dagegen das gesamte Toolset so einzusetzen wie es der Hersteller vorgesehen und aufeinander abgestimmt hat?
BTW: Tauschst Du eigentlich bei nem neu gekauften Auto auch als Erstes den Motor gegen einem von nem anderen Hersteller?
klar, man kann die Erfahrungen anderer natürlich einfach negieren (und vielleicht hast Du damit ja recht)- aber mal angenommen, die haebn damit recht- vielleicht verstehst Du dann meine Vorbehalte?
Jetzt kann man es sich aussuchen, wem man vertraut. Meine Methode ist, in diesem Fall Vorsicht walten zu lassen. Zumal positive Erfahrungen aus dem Forum hier ja nicht bedeutet, dass es eben keine Problem geben kann.
Lustig, dass Du fragst. Ich habe kein Auto, aber ich habe mir gerade einen neuen Kabel-Receiver gekauft. Nach erstem Funktionstest wurde da als erstes eine neue Firmware aufgespielt.
Ja, aber Du machst Dir schon Gedanken zu Problemen, die nicht mal ansatzweise existent sind bei Dir.
Aber vom gleichen Hersteller, oder?
ähm, ja- hinterher macht das keinen Sinn mehr. Vorsorge ist jetzt keine sooooo unübliche Methode, oder?
Der CS hat keinen, der CG hat einen eingebauten Sensor.