Da wollte dir jemand anscheinend ein bestimmtes Modell schmackhaft machen
Sicherlich nicht. Ich wollte eine Rolleiflex mit Tessar kaufen und er riet mir zur Rolleicord mit Xenar, obwohl er keine zu verkaufen hatte… mit dem Hinweis auf ebay und dem dortigen Preisverfall. Auch wissend, daß mir die Schärfeleistung sehr wichtig ist.
@domeru : Xenar und Tessar sind übrigens das selbe (sprich, exakt selbe rechnung, nur von anderer Firma und deshalb anderst benannt).
Also, ich habe ihn jetzt nochmals gefragt… Das Xenar sei in der Schärfe um einen Tick dem Tessar überlegen. Allerdings sähe man das erst in Vergrößerungen und auch nur in den Details. Das ungeübte Auge würde wohl kaum einen Unterschied feststellen können. Wenn man allerdings mit der Lupe drangeht, würde man einen Unterschied bemerken.
Das Xenotar soll in punkto Schärfe dem Xenar wiederum deutlich überlegen sein, wohingegen das Planar auf farbkorrigierte Darstellung optimiert wurde, zulasten der Schärfe.
Xenar und Tessar seinen mitnichten 'dasselbe'. Die Xenare sind ein Taylor-Typ und die Tessare eben ein Tessar-Typ. Sie sind beide ähnlich, aber nicht identisch. Die Position der Blende sei z.B. unterschiedlich. Ich meine im web auch gelesen zu haben, daß es da Unterschiede gibt, ob und wo diese jeweils verkittet sind und ich könnte mir vorstellen, daß es auch noch Unterschiede in der damals verwendeten Glassorte gegeben hat. Soweit ich mich erinnern kann, haben damals Schneider-Kreuznach und Zeiss aus unterschiedlichen Quellen ihr Glas bezogen (irgendwo gelesen).
Wie auch immer… leider ist mir ein Direktvergleich nicht möglich, auch wenn ich das spannend finden würde.
Noch was: auch die Brennweite war seinerzeit unterschiedlich… bei gleicher Baureihe. Also ein Tessar 75mm ist nicht gleich ein Tessar 75mm. Das können tatsächlich 75mm sein, aber auch 73mm, 74mm oder 76mm. Manchmal hätten die Objektivbauer die tatsächliche Brennweite z.B. mit Bleistift im Inneren der Fassung notiert.
Letztlich bleibt nur ausprobieren, Präferenzen setzen und dann entscheiden und da kann dann auch ein Triotar optimal sein… oder eben nicht.
domeru