• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute kompakte Zweitkamera gesucht!

fotonatik

Themenersteller
Hi Leute,
ich will mir noch eine einfache Kamera kaufen, denn meine canon 350d kann ich nicht immer mitschleppen.
Kann mir jemand einen Tipp geben welche gut ist? Günstig wäre natürlich gut, aber ansonsten so bis ca. 250 Euro.
Habe schon an die Sony dsc w30 gedacht.

Wichtig wären mir gute Bilder und auch eine brauchbare Videofunktion für Schnappschussfilme.

Ich weiß, dass es natürlich ein Kompromiss ist, aber ... man muss auch mal weniger anspruchsvoll sein.

DANKE und
 
Hallo,
Ich denke es kommt ganz drauf an, wie hoch deine Ansprüche sind, wie groß das Budget und wie groß die Kamera sein darf!
Also für etwas größeres Budget und auch etwas größere Kamera kann ich die Powershot Pro1 und die Powershot S2 is sehr empfehlen. Wenns was kleines sein soll, dass wie schon gesagt eine Powershot Axy oder evtl sogar eine aus der IXUS serie!
Ich hab jetzt nur Canon aufgezählt, weil ich sehr viel von Canon halte und mich eigentlich nur mit denen beschäftigt habe, das heist aber nicht, dass die anderen schlecht sind!
 
Hab neben meinen DSLRs noch ne Ixus und bin mit dieser sehr zufrieden. Kann diese nur empfehlen. Passen in jede Hosentasche und machen super Bilder
 
jepp, warum nicht wirklich eine IXUS

klasse teil. sieht gut aus, ist gut und ist klein


einzigster nachteil: keine cf-karten wie bei deiner 350d. aber welche kleine hat das schon ?
 
Die Ixus 40 meiner Freundin hat meines Erachtens ein recht mieses Objektiv, es gibt kein live Histogramm und die Belichtungszeit wird nicht angezeigt. Für sie ist das ok, denn sie drückt eh nur drauf, aber für mich wäre das nichts...

Bei den Sony Kamera gefällt mir persönlich, dass die Videos im mpg1 Format sind. Das brenne ich auf CD und kanns mir an meinem DVD Player anschauen. Von Quick Time & Co halte ich persönlich nicht sonderlich viel, aber das mag auch jeder anders sehen...

mfg
 
... bin auch von den ixen nicht sonderlich begeistert...

richtig nerven tut mich neben der mäßigen Bildqualität auch noch die fehlende AKKUANZEIGE bei der IXUS 40.

zudem rauscht das Teil unerträglich !
 
Meine Freundin hat die IXUS 700, meine Schwester hat die Ixus 750.

Bin von den Objektiven nicht begeistert, besonders die CA´s haben mich enttäuscht.

mfg
 
ich hab neben der 350d die a620 und bin zufrieden. wenn dich die größe nicht stört, wirst du damit glücklich. :D
 
fu nock schrieb:
ich hab neben der 350d die a620 und bin zufrieden. wenn dich die größe nicht stört, wirst du damit glücklich. :D

Die Größe ist der Kompromiss, den ich für Qualität eingehe.

Schade, dass keine dieser Kameras RAWs macht :(

mfg
 
Ich habe mir 'damals' als überhaupt erste 'Digitale' die Canon PowerShot A70 zugelegt und erst danach als 'Erstkamera' die Nikon D200.
Die Canon PowerShots der A-Serien (Axx oder jetzt A5xx, A6xx) schneiden bei Tests grundsätzlich hervorragend ab.
Für mich war auch Kaufentscheidend, dass man den 'Strom' an jeder Straßenecke kaufen kann -- Die Axx(x) funktionieren nämlich mit handelsüblichen Mignon-Batterien (AA).

Würde ich jetzt vor 'Deiner' Entscheidung stehen, würde ich die A520 nehmen.

Gruß ... Thomas
 
Friedhelm schrieb:
Ich bin enttäuscht.

Selbst die Canon A700 kann kein RAW

:(

Man kann auch alles übertreiben .........
Wenn man schon eine DSLR hat, wieso muss man dann unbedingt bei einer kleinen Zweit-Kompakten auch noch unbedingt RAW haben?
Als ob JPEG-fine nicht auch eine sehr gute Qualität liefern würde und man unbedingt jede Schnappschuss-Aufnahme im RAW perfektionieren müsste.

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Man kann auch alles übertreiben .........
Wenn man schon eine DSLR hat, wieso muss man dann unbedingt bei einer kleinen Zweit-Kompakten auch noch unbedingt RAW haben?
Als ob JPEG-fine nicht auch eine sehr gute Qualität liefern würde und man unbedingt jede Schnappschuss-Aufnahme im RAW perfektionieren müsste.

Andreas

Stimmt eigentlich !

Und wieso eigentlich mehr als 4 Megapixel ?

Wieso überhaupt Digital ?

Filmrollen reichen doch völligst aus !

Und wieso fahren wir alle mit Autos/Bus/Bahn ?

Wenn ich es mir so recht überlege ....

... man kann es auch übertreiben :D
 
Canon S70 : hat Raw, benutzt die D350 Akkus, nimmt CF, mit die beste Bildqualität bei den Kompakten, paßt in jede Jackentasche, da sie einen Schiebeverschluß vor dem Tubus hat und so keine Extratasche benötigt.

Einziges Manko : hat nur DigicI, darum recht langsam, langsamer als z.B. die neuen wie A620, S80 etc, da diese schon den DigicII der D350 nutzen, aber auch nicht langsamer als A520, G6 etc. Es ist im Prinzip die Kompaktversion der G6, mit der sie viel gemein hat. Das Objektiv ist etwas schlechter, da kompakter, sonst gleich. 7 MP und v.a. 28mm WW.

Ich hab sie, für rd. 200 EUR gebraucht bei Ebay und bin sehr zufrieden. Allerdings liegt die Bildqualität klar unter der DSLR-Klasse, weshalb sie für mich nur ein Kompromis ist.

Gruß
Philipp
 
Friedhelm schrieb:
Stimmt eigentlich !

Und wieso eigentlich mehr als 4 Megapixel ?

Wieso überhaupt Digital ?

Filmrollen reichen doch völligst aus !

Und wieso fahren wir alle mit Autos/Bus/Bahn ?

Wenn ich es mir so recht überlege ....

... man kann es auch übertreiben :D

Ich frage mich halt nur:
Wenn man ernsthaft IMMER die allerbeste mögliche Bildqualität und Nachbearbeitungsmöglichkeit aller seiner Bilder haben möchte (das ist ja wohl die Begründung für RAW), dann verstehe ich halt nicht ganz, weshalb man dann nicht auch in Kauf nimmt, immer die DSLR mitzunehmen und damit zu fotografieren und wozu man dann eben eine kleine Kompaktkamera haben will (die ja - nach der Meinung der meisten - immer eine etwas schlechtere Bildqualität liefert, als die DSLR). :confused:
Würde für mich persönlich halt wenig Sinn machen.
Aber muss jeder für sich selbst wissen, was er unbedingt zu brauchen meint .......... :D

Andreas
 
Du hast die W30 von Sony angesprochen. Ich habe die W50, die ja eigentlich bis auf das etwas größere Display gleich sind. Die Bildqualität ist für meinen Geschmack für so ne kleine Knipse, die man überall hinnehmen kann sehr gut. Rauschen bis einschließlich ISO 400 erträglich, bei ISO 80 und 100 nicht zu sehen, bei 200 gerade so zu sehen und 400 ist immer noch gut brauchbar. CAs sind eigentlich kein Thema. Das Teil ist schnell, sowohl was Einschaltzeit als auch Fokusiervorgang anbelangt. Ich hätte mir auch schon lange eine Kleinknipse von Canon zugelegt, da ich der Meinung bin, dass die bildqualitätstechnisch in der ersten Liga spielen.Wenn die nur das Bildformat 3:2 anbieten würden, das machen sie aber nicht. Und da der Großteil meiner Bilder in einem Einsteckalbum verschwindet und es dies nicht für 4:3 gibt, war mir dieser Punkt sehr wichtig. Wenn Dir der "Weitwinkel ab 38mm reicht, kann ich Sie Dir durchaus ans Herz legen. Testbilder gibts auf steves-digicams.com oder auf imaging-resource.com, wo sie Cams jeweils sehr gute Noten bekamen.

Robert
 
die a620 hat kein raw aber einen superfine-modus. ich habe bilder mit sehr vielen details, die bei 7.1mp weit über 5mb groß sind (bei iso 50, also nicht wegen rauschen), was weniger komprimiert ist als bei der 350d im fine-modus.

ich denke also, wenn du richtig belichtet hast (was mit dem histogram im playback modus zu prüfen kein problem ist) ist das fehlende raw kein großer nachteil.

die a620 ist die immerdabei-knipse. bei wirklich ernsthafen motiven, nehme ich die 350d. ein qualitätunterschied ist schon vorhanden. die 350d hat subjektiv mehr dynamik und macht die "reineren" bilder.
 
fu nock schrieb:
die a620 hat kein raw aber einen superfine-modus. ich habe bilder mit sehr vielen details, die bei 7.1mp weit über 5mb groß sind (bei iso 50, also nicht wegen rauschen), was weniger komprimiert ist als bei der 350d im fine-modus.

ich denke also, wenn du richtig belichtet hast (was mit dem histogram im playback modus zu prüfen kein problem ist) ist das fehlende raw kein großer nachteil.

die a620 ist die immerdabei-knipse. bei wirklich ernsthafen motiven, nehme ich die 350d. ein qualitätunterschied ist schon vorhanden. die 350d hat subjektiv mehr dynamik und macht die "reineren" bilder.


Danke für die Info.

Das RAW ist für mich vorwiegend für die besseren Nachbearbeitungsmöglichkeiten interessant.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten