• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Kompakte für "kleines" Geld?

tschappy

Themenersteller
Hallo,
Suche für meinen Bruder eine gute Kompaktkamera mit Videofunktion.
Preisgrenze läge bei 150€. Schön wäre, wenn sie mit Akku liefe und dieser "lange" hält. (Ersatzakkus sollten nachkaufbar und erschwinglich sein.)
Habe selbst leider überhaupt keinen Überblick was Kompakte angeht. Vielleicht könnt ihr mir ja was nettes empfehlen?
Danke für die Hilfe :)
 
naya, soll sie denn eher vollatumatisch funktionieren oder eher viele manuelle Funktionen beeinhalten? und vielleicht ist ein Camcorder angebrachter wenn nur gefilmt werden möchte...;)
 
Vollautomatisch wäre klasse - jedoch weiß ich nicht, ob mein Bruder nicht irgendwann doch auf die Idee kommt, manuell einzustellen, sieht aber eher nicht danach aus.
Er fährt ab August zur See und will eigentlich emrh fotografieren, als filmen. Deshalb Kamera mit Videofunktion und nicht Camcorder :D
 
Also was "kleines Geld" angeht, bin ich immer noch sehr zufrieden mit meiner kleinen Pentax Optio E35, die ich letztes Frühjahr für 49,- Euro bei Saturn bekommen habe. ;)
Hat auch Video mit Ton, aber natürlich "nur" 640x480 (was aber für den Laptop-Bildschirm z.B. ausreicht). Und keine Halbautomatiken, aber natürlich Korrekturmöglichkeiten, so dass das fast genauso geht, wie mit Halbautomatik. Groß mit Blende und Schärfentiefe arbeiten geht sowieso nicht bei den kleinen Chips. ;)
Vergleichbar ausgestattete Modelle von verschiedenen Herstellern sollte es aktuell für max. 100-150,- Euro genug geben. :top:
Am besten wird es aber sicher sein, er geht selbst mit auf Kamerasuche und probiert verschiedene Geräte aus, mit welcher er am besten klarkommt. Da gibt es schon Unterschiede in der Handhabung und Bedienfreundlichkeit.
Deswegen ist ein Gutschein als Geschenk vielleicht besser, als für ihn eine Kamera zu holen, die er nicht vorher angefasst hat.

Andreas
 
Vielleicht ist eine Canon Digital Ixus 80 IS das richtige. Ich besitze selbst die schon etwas ältere Ixus 60 und bin bis auf Kleinigkeiten (manchmal Überbelichtung, lässt sich manuell regeln) zufrieden.
 
Also: Erstmal weiß er, dass er die Kamera zum Geburtstag bekommt und hat da auch ein sehr großes Mitspracherecht, jedoch hat er absolut keine Ahnung von der Technik (mit der ich zumindest halbwegs vertraut bin, da ich selbst eine DSLR besitze und viel fotografiere). Allerdings habe ich den Überblick einfach nicht, wie ich ja schon erwähnt hatte.

Ich selbst hatte auch schon ein paar im Blick z.B.:
Casio Exilim EX Z80
Sony S950
Fuji Finepix J20
Olympus FE-20

Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es in der Preisklasse nicht was besseres gibt.
 
wenn du bereit bist noch ca. 50 Euro draufzulegen bekommst du mit der F100fd (ab 192 Euro) wirklich eine erstklassige Kamera.
 
Also: Erstmal weiß er, dass er die Kamera zum Geburtstag bekommt und hat da auch ein sehr großes Mitspracherecht, jedoch hat er absolut keine Ahnung von der Technik (mit der ich zumindest halbwegs vertraut bin, da ich selbst eine DSLR besitze und viel fotografiere). Allerdings habe ich den Überblick einfach nicht, wie ich ja schon erwähnt hatte.

Ich selbst hatte auch schon ein paar im Blick z.B.:
Casio Exilim EX Z80
Sony S950
Fuji Finepix J20
Olympus FE-20

Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es in der Preisklasse nicht was besseres gibt.
Von den genannten würde ich keine nehmen.
Casio = Für mich fragwürdige Bildqualität.
Sony = Soweit ganz OK, aber Video nur 320x240.....
Fujis Biligmodell J20 finde ich auch nicht überzeugend.
Olympus = Eher weicher Bildeindruck. Gefällt mir persönlich nicht so sehr.

Vorschlag:
Kleine Ixus 80 bzw. 85 oder Sony CyberShot DSC-W120 bzw.W150.
Die Sonys haben mehr WW. Beide, also Ixus und Sony haben auch einen (kleinen) optischen Sucher. Das kann, bei ungünstigem Licht, ein großer Vorteil sein und darüber entscheiden, ob eine Aufnahme machbar ist oder nicht.
 
Darf ich fragen, was an der so gut ist?

Die Automatik jedenfalls nicht, die neigt bei der Fuji zu Fehlbelichtung und zu hohen ISO. Außerdem sind die Videos nicht gut. Nach beidem wurde aber ausdrücklich gefragt. Preiswerte Kameras unter 150 EUR mit guter Automatik sind:

Canon Ixus 80 IS, 85 IS
Panasonic Lumix FS3, FS5, FS6, LZ8, LZ10
Sony Cybershot W120, W150, W170
 
Hab mir grad mal sowohl Ixus 80/85 als auch die beiden Sonys angeschaut. Die Bilder sind echt nicht schlecht.
Werd morgen wohl mal schaun, dass ich beide in die Hand bekomme. Das entscheidet am Ende dann wohl, welche es wird.. oder ob sich nicht noch was ganz anderes findet. Aber dnan werd ich noch schreiben.

Falls jemand noch eine Idee mehr hat: Ich les alles und schau's mir an :D
 
Ich habe gerade in der Forums-Suche nach etwas gesucht und bin so durch Zufall auf diesen Thread hier gestoßen.

Normalerweise neige ich nicht zu solchen allgemein Aussagen, aber die LZ8 wird mit großer Wahrscheinlichkeit die Sony- und Ixus-Kameras schlagen.

Also von der Bildqualität her - wahrscheinlich.

Bei den Einstellungen bin ich mir sogar ziemlich sicher.

Ich muß zugeben von den Sonys nur die Vorgänger getestet zu haben, aber die müßten schon einen Quantensprung gemacht haben um an die LZ8 heranzukommen.

Die Ixus 80 habe ich schon getestet und die kam trotz recht guter Bildqualität nicht ganz an die LZ8 ran.

OK - ich gebe zu ich bin im Moment ein wenig am schwärmen.

Ich nutze normalerweise zu 90% DSLRs und weiß daher, daß man bei so einer kleinen Kamera eine Menge Kompromisse eingehen muß.

Dann habe ich hier vor kurzem Bilder von der LZ8 gesehen und dachte mir bei 116,39 Euro teste ich die mal an.

Tja und nun mußte ich erstaunt feststellen, daß es die beste kleine Knipse ist die ich hier habe.

Und ich habe hier die Ixus50/70, Panasonic TZ2, LX2, FX30 und noch ein paar ältere Olympus, BenQ und Fuji Gurken.

Schau sie Dir zumindest mal an.

Gruß Jens
 
Hab mir grad mal sowohl Ixus 80/85 als auch die beiden Sonys angeschaut. Die Bilder sind echt nicht schlecht.
Werd morgen wohl mal schaun, dass ich beide in die Hand bekomme. Das entscheidet am Ende dann wohl, welche es wird.. oder ob sich nicht noch was ganz anderes findet. Aber dnan werd ich noch schreiben.

Falls jemand noch eine Idee mehr hat: Ich les alles und schau's mir an :D

Die Bilder von den meisten Marken-Kompakten sind auch nicht schlecht, auch wenn das die meisten DSLR-Jünger entrüstet von sich weisen werden. :D
Allemal deutlich besser, als das, was man früher von den analogen Kompakten vom Fotolabor bekommen hat. ;)
Und mit etwas Übung kann man mit Ihnen ohne weiteres viele Bilder machen, die die meisten Foto-Laien kaum von denen einer DSLR unterscheiden können.
Und sehr groß sind die Bildqualitäten zwischen den ganzen Modellen auch gar nicht. Deshalb finde ich es eigentlich wichtiger, dass er sie vorher in die Hand nehmen und ein bischen ausprobieren kann, damit die Handhabung für ihn passt. Wenn man mit dem Handling und der Bedienung einer Kamera gut klarkommt, dann kann man damit auch besser fotografieren. ;)

Andreas
 
.....................................
Dann habe ich hier vor kurzem Bilder von der LZ8 gesehen und dachte mir bei 116,39 Euro teste ich die mal an.
....................................

Ja, die klingt eigentlich auch von den Daten her (Ausstattung, Brennweitenbereich, Bildstabilisator, Halbautomatiken, 16:9 Video) sehr gut und ist vom Preis/Leistungsverhältnis sicher sehr interessant.
Bei Amazon aktuell versandkostenfrei für 104,95 Euro.
Also wenn ich derzeit mal wieder eine neue Kompakte bräuchte, wäre sie sicher ganz oben auf meiner Liste (zumal ich mit Panasonic-Kompakten schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe).

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
@Einfach Jens:

Die alten Sonys kenn ich nicht, aber die aktuellen sind wirklich sehr gut. Eine W150/170 hat eine bessere Bildqualität wie eine Ixus 80 und ist vor allem Randscharf. Ausserdem hat in einem Test hier schon die W120 mit schwächerem Objektiv mit der LZ8 gleichgezogen (beide zusammen Testsieger, Bildqualität der Sony wurde sogar extra gelobt).
 
Ist sie auch nicht.
Ich habe eine W150. Die ist nicht Randscharf. Janz sicher. Soviel zur Serienstreuung. Tja. Mein kleiner Bruder hat ne LZ8. Die macht viel bessere Fotos. Von den Farben zwar etwas kühler, dafür aber viel schärfer und vor allem nicht so vermatscht. Das sieht man besonders gut wenn man Haare auf dem Foto hat. Also Menschen mit Haaren auf dem Kopf^^. Da sieht man, dass die LZ8 viel mehr Details zeigt. Bei der Sony ist schon ab unterstem ISO ein gewisses Rauschen zu erkennen. Damit meine ich, dass die Details verwischen.
Es gibt sicherlich auch W150s die Randscharf sind. Leider weis mans vorher nicht. Draußen sind die Fotos von beiden Kameras fast gleich gut. Aber drinne ist die W150 ne Niete. Ohne wenn und aber.

Meine Empfehlung ist ganz klar die LZ8. Bei der haste sogar noch nen Manuellen Modus, der mir Persöhnlich sehr bei der W150 fehlt.

Wenn ich genug Geld haben werde, wirds wohl ne gebrauchte G7 oder G9. Aber keine von den neueren Sonys.
Habe meine übrigens auch noch mit der alten W80 verglichen. Sind fast identisch in der Ausstattung aber die W80 macht wesentlich schärfere Fotos.

So das wars.
Schönen Gruß noch

Wenns geht werde ich meine W150 einschicken und Reparieren lassen, falls Randunschärfen ein Grund sein dürfen
 
Die F100fd hat einen größeren Sensor mit dem SuperCCD Chip und eine Bombige Bildqualität!
Ist auch bei höheren Iso noch zu gebrauchen.
Da gerade der Nachfolger f200 in die gänge kommen dürfte der 100er Preis noch sinken!
 
Falls jemand noch eine Idee mehr hat: Ich les alles und schau's mir an :D
Ricoh R-Reihe ist immer einen Blick wert. (Die R8 ist gerade im Abverkauf)

Wobei mich bei dem ganzen Empfehlungskrieg hier etwas stört und zwar deine Angabe, was, wo und wann dein Bruder die meisten seiner Bilder machen wird.
Diese Angaben würden auf jeden Fall sehr viel Sinn machen, weil sonst bekommst du meist nur Empfehlungen was den anderen ihrer Motivwelt am besten passt.
 
Nun habe ich nur eine W120, aber das die matscht kann ich absolut nicht feststellen. Meine Panasonic FZ5 ist da weit schlimmer. Ich nutze allerdings viel den P-Modus und habe dort ISO 100 fest eingestellt (wie auch bei meiner FZ5). Wer der Cam freie Wahl lässt und evt. noch die high ISO Einstellung nimmt, wird sich "wundern" oder auch nicht...;)
Nebenbei:
Jede kleine, relativ preiswerte WW Cam, hat Randunschärfen.
Bei der LZ8 fehlt der optische Sucher und das Auflösungsvermögen ist durch die Art der Rauschunterdrückung arg eingeschränkt (Beispiel)
Schau dir einfach mal das Review bei dpreview an.
Kann recht hilfreich sein, die richtige für seine Zwecke zu finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten