• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Kombination für Einsteiger

Welche guten Objektive gibt es da und wie weren deren Preise in etwa? Woran kann man diese Objektive ekennen?
 
Natürlich. Es gibt viele tolle und günstige AF-Objektive ohne den Motor die dann für dich ausfallen.
Ich würde keine Nikon ohne AF-Motor wollen.

Na, dann schreib doch mal, auf welche Objektive Du nicht verzichten kannst.

Aktuell gibt es so viel AF-S - Objektive, dass man gut auf so olle Dinger wie ein AF 50 f1.8D oder ein ebensolches mit 85mm Brennweite verzichten können kann, wenn man denn will.
 
Hat man durch den eigebsuten AF-Motor wesentliche Vorteile beim Kauf von Objektiven?

Aber natürlich. Denn somit brauchst du nicht darauf zu achten ob das Objektiv einen Motor hat oder nicht. Und es gibt viele alte Objektive die keinen Motor haben. Aber auch viele neue besitzen keinen.
Also ich würde darauf nicht sparen, denn am Ende gibt es immer Objektive die du haben willst aber keinen Motor haben.



in der Hand hatte ich beide Kameras schon. Die d90 macht schon einen wertigerern eindruck.

:top:



ja meinte im Vergleich zur D90 @ Killroy@Highping

Ich sehe es halt so.
200 Euro sind in der Fotowelt nicht allzu viel.
Wenn du mich fragst, kauf dir lieber eine D90 und habe damit deinen Spaß.
Diese Kamera bekommst du abgesehen davon hier im Forum für ~500Euro gebraucht aber sehr gut!
Ich habe da selber schon sehr positive Erfahrung gemacht mit Gebrauchtkäufen hier im Forum!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=841982&highlight=Biete+D90
Schau mal hier,.. ;)


Und dann lese dich mal hier durch
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=837341&highlight=Biete+D90


Viele Grüße
Hoffe kann helfen!
 
Na, dann schreib doch mal, auf welche Objektive Du nicht verzichten kannst.
Sehe ich auch so, es gibt einige Exoten, die aber dann auch ihren Preis haben aber sonst gibt es eigentlich alles in allen Preisklassen neu mit Motor.

Klar kann man dann auf ein gebrauchtes 80-200 zurückgreifen anstatt ein teures Nikkor 70-200 nehmen "zu müssen" aber da ist dann die Frage ob es nicht auch ein Fremdhersteller Objektiv mit Bildstabi und Motor tut; das muss jeder für sich selbst entscheiden, es ist praktisch den Motor zu haben aber ein absolutes Muss und zumal für einen absoluten Neuling ist es nicht zumal: wenn keine alten Linsen nicht da sind, die weiter genutzt werden können. Da würde ich eher erstmal das 18-105 empfehlen und mit der Zeit kommt dann eh ein neuer Body, die Objektive bleiben ja meist um einiges länger.
 
warum reden immer alle nur vom motor?
es gibt doch andere vorteile, die die D90 gegen über der D5000 hat. Schulterdisplay, 2. einstellrad und die haptik (direkt zugriffe) ist eine ganz andere. das allein wären für mich schon gründe zur D90 zugreifen, statt zur D5000.
und wenn du einmal 200 euro sparst, legst du die schon fast beim ersten objetiv wieder drauf, wo eins mit motor brauchst. ein 50er ohne, kostet hier im forum um die 90 euro.
 
an das 18-105 hatte ich auch schon gedacht. hatte nur die überlegung ob es besser sei Objektive mit geringeren Brennweitenabständen zu nehmen

Alternativen gibt es bei den Nikkoren schon

16-85
ein Tacken besser wie das 18-105, etwas mehr ww, etwas weniger Tele, teurer (~ € 200 mehr)
17-55
das Profizoom, lichtstark 2.8, sehr wertig verarbeitet, extrem schneller AF, schwer und teuer (gebr. ab ~ € 700)

eine Frage deines Budgets und deiner Ansprüche. Für einen Einsteiger ist das 18-105 auf jeden Fall erste Wahl mit einem exzellenten P/L-Verhältnis.
 
Hallo Andy,
Ich habe die D90 und die D5000(gewonnen), von der erreichbaren Bildqualität sind die beiden gleich, wobei die D5000 in der Grundeinstellung etwas peppiger ist (was man ändern kann).
Der große Vorteil der D90 ist das Bedienkonzept und das besser Auflösende LCD. Die Bedienung der D5000 ist gegenüber der D90 für mich schon umständlich.
200€ wäre mir es auf jeden Fall wert.

Zu den Objektiven. Für den Anfang das 18-105mm. Später, solltest du mehr wollen lässt sich das immer noch mit überschaubaren Wertverlust verkaufen. Bis dahin hat man aber eine Menge Spaß mit dem Objektiv. Ich setzte es immer noch gerne ein.

Gruß
Rainer
 
Ich stell mir grade schon das Szenario vor..
Der Threadopener kauft sich die D5000 mit 18-105, kommt irgendwann dann darauf, dass er gerne Portraits schiesst, eröffnet dann einen Thread hier, welches Obkjektiv passend wäre, liest dann: AF-S 50mm f/1,4 und ärgert sich, dass es über 200€ mehr kostet als die AF-D Variante. Und DAS war dann nur das erste Objektiv von vielleicht vielen, das er mit eingebautem Motor kaufen muss anstatt den Motor in der Cam zu haben.

Nimm die D90, ihre Features reichen dir dicke!
 
Nimm einfach die Kameras in die Hand. Danach kannst du wahrscheinlich die Hälfte der Vorschläge hier vergessen.
Ich kaufe mir jedenfalls keine zweistellige Nikon mehr.

Ansonsten ist das 18-105 eine schöne Empfehlung, das 16-85 ist noch besser und sollte deinen Ansprüchen selbst in einem halbem Jahrzent noch genügen, sofern du bei APS-C bleibst.
Das 17-55 ist zumindest neu unnötig teuer und gebraucht ab und zu hier im Forum zu erstehen.
Signifikante Unterschiede zum 16-85 bestehen in Sachen Bildqualität aber nicht und was Gegenlicht angeht, so ist das 17-55 auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
 
warum reden immer alle nur vom motor?
es gibt doch andere vorteile, die die D90 gegen über der D5000 hat. Schulterdisplay, 2. einstellrad und die haptik (direkt zugriffe) ist eine ganz andere. das allein wären für mich schon gründe zur D90 zugreifen, statt zur D5000.
und wenn du einmal 200 euro sparst, legst du die schon fast beim ersten objetiv wieder drauf, wo eins mit motor brauchst. ein 50er ohne, kostet hier im forum um die 90 euro.

AHA!!???

Schön, dass Du Dich dann doch noch zu den anderen Schreibern gesellt hast.:lol:
 
im roten Markt gibst eine D5000+18-105er für 555€ ich denke das ist ein sehr guter Preis, und für den Anfang absolut ausreichend! für das gesparte Geld würde ich mir dann lieber ne FB holen wie das 35er 1,8 :top:
 
Erstmal vielen Dank für die vielen Beiträge.

Ich denke ich habe mich entschieden und werde die d90 nehmen.

Nun stellt sich noch die Frage ob ich sie im Kit mit dem 18-105er nehme oder das gesparte Geld in andere Objektive investiere. Welche wären da zu empfehlen?
 
Überdies hinaus sollte der wesentlich bessere Sucher der D90 noch erwähnt werden.

Jupp, ich vergaß :) . Es sind viele Kleinigkeiten warum mir die D90 mehr Spaß mach als die D5000. Es fängt beim Anfassen an geht über das Schulterdisplay bis zur Masterfähigkeit des Blitzes nicht alles kann ich wirklich benennen. Für mich ist die d5000 eine klasse 2.Kamera und ich freue mich sie zu haben gekauft hätte ich sie mir aber nicht.

Nochmal wiederholt, die D90 + 18-105mm ist eine super Kombination und zur Zeit für mich klarer P/L Sieger bei Nikon.

Gruß
Rainer
 
Erstmal vielen Dank für die vielen Beiträge.

Ich denke ich habe mich entschieden und werde die d90 nehmen.

Nun stellt sich noch die Frage ob ich sie im Kit mit dem 18-105er nehme oder das gesparte Geld in andere Objektive investiere. Welche wären da zu empfehlen?

Die Beiträge musst du dann aber auch alle lesen;).
 
Hallo,

es steht hier schon 100 mal drin, aber scheinbar nicht deutlich genug.

Nimm die D90 mit dem 18-105 VR Kit. Kaufe Dir vorerst kein weiteres Objektiv.

Dann machen mit der Kamera einfach tolle Fotos. Irgendwann wirst Du dann feststellen, daß Dir etwas fehlt. Was das sein wird, kann Dir heute keiner Sagen. Und wenn Du also weißt, was Dir fehlt, dann kannst Du ganz konkret nach einem passenden Objektiv für das Problem suchen.

Viel Spaß mit der D90 Kit.
 
Hallo,

es steht hier schon 100 mal drin, aber scheinbar nicht deutlich genug.

Nimm die D90 mit dem 18-105 VR Kit. Kaufe Dir vorerst kein weiteres Objektiv.

Dann machen mit der Kamera einfach tolle Fotos. Irgendwann wirst Du dann feststellen, daß Dir etwas fehlt. Was das sein wird, kann Dir heute keiner Sagen. Und wenn Du also weißt, was Dir fehlt, dann kannst Du ganz konkret nach einem passenden Objektiv für das Problem suchen.

Viel Spaß mit der D90 Kit.

Sorry für den Fullquote, aber das musste einfach nochmal hervorgehoben werden. Nur du kannst wissen, was du willst. Und du weißt es erst, wenn es dir fehlt!
:)
 
Nimm die D90.
Ohne Motor würde ich nicht empfehlen.
Ich würde auch gleich auf Lichtstärke setzen.
Was du jetzt mehr ausgibst, sparst du schnell wieder ein, wenn du ein lichtstarkes Objektiv ohne Motor nimmst, z.B. 50mm 1.8, 85mm 1.8 etc.....
Immerdrauf: 17-50 2.8 von Tamron.
Das ist auch nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Ich habe damals meinen kompletten Objektivpark durch lichtstarke Objektive ersetzt.
Lieber ein gutes, als 2 mittelmäßige Objektive. Im Endefekt hast du mehr Spass daran, wenn du es auch im ersten Moment nicht so siehst.

Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten