• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung gute Hosentaschenkamera < 400 €

nope, aber ich bezweifle dass Software was an der Optik verändert, sagt auch mein Chef. das liegt an der Kamera nicht an der Software... ich kanns mal noch versuchen aber wird wahrsch nix ändern
 
Meine DSLRs schon einigermaßen, zumindest nicht SO krass.. (Grad schnell das Canon 50mm 1.4 getestet :D )
Hier ein Beispiel:
Offenblende 1.4
ISO 80
1/2000
Ganz: http://abload.de/img/sam_001953sk0.jpg
Ausschnitt vom Rand: http://abload.de/img/sam_0019dp5soh.jpg
Ist schon heftig.. und wo die Schärfe liegt ist auch witzig, fokussiert ist auf das weiße Haus, ist auch einigermaßen i.O. aber das Auto unten ist viel schärfer :D
Viell. hab ich auch'n Montagsmodell erwischt, aber das Risiko geh ich nicht ein bzw. dafür isse mir dann zu teuer..
 
Komisch. Meine ist scharf. Ich werde nächste Woche mal was hochladen.
Wobei Iso 80 1.4 und 1/2000 ist auch wirklich eine sinnfreie Kombination von Blende Zeit und Iso bei einem statischen Motiv.
Da waren meine Nexobjektive viel randunschärfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch.. naja aber selbst wenn andere Samsung EX2Fs schärfer sind, diese hier leider nicht :/ Mich ärgert sowas :D Da freut man sich auf die Kamera und dann sowas :D und das vor'm Wochenende :D
 
Denke dass meine bei 1.4 24mm auch nicht besser sein wird. Ich käme nur nie auf die Idee diese Aufnahmesituation mit ISO 80 1.4 und 1/2000 zu fotografieren. Bildstabilisator ist auch noch an Board.
Never ever.
 
Das sind eben Tests, da testet man ja alle Situationen.. Ich muss es mir eh noch übers WE überlegen, da ich sie erst frühestens Mo zurückschicken kann.. mal sehen aber kp...
 
Klar doch. Die Blendenvorwahl 1.4 bewirkt die schnelle Verschlusszeit. Und Offenblende ist generell eher zu vermeiden.
Daher wäre wenn gewollt hättest ein ansprechendes Foto mit entsprechender Ranschärfe entstanden hättest du 5.4 vorgewählt und dann zb. 1/125 Verschlusszeitt bei Iso 200 bekommen.
Man fährt ja auch nicht 70 mit dem ersten gang und wundert sich dann über die hohe Drehzahl des Motors ;-)
 
um so etwas wirklich vernünftig zu testen wäre eine ebene fläche sinnvoll die parallel fotografiert wrid. alles andere artet schnell in irgendein geknipse aus.
ansonsten kann ich beim wunsch nach scharfen bildern bis in die ecken nur EIN OBJEKTIV nahe legen: zeiss otus
sonst wüsste ich kein objektiv bei dem das der fall ist. auch das canon wird nicht scharf bis in die ecken sein, erst recht nicht bei f1,4..achja, das bietet die kamera gar nicht. die geht ja nur von f2 - f5,9...
blende mal an der kamera auf f2 ab und vergleiche dann mit der canon??
 
Hab jetzt die S110 und die ist um Einiges besser.. und auch von der Größe eher das, was ich gesucht hab, bei der wird ich bleiben :)
 
Gute Wahl!

Bei der S110 wäre ich auch beinahe gelandet, kostet ja nur noch um die 200 Oisen. Das Ziel war: klein, multifunktional und bildmäßig top. Habe dann aber doch fast das doppelte hingelegt und zur RX100 gegriffen. Für die Canon sprach für mich die minimal kleinere Größe, für die Sony wiederum die minimal bessere Bildqualität. Keine leichte Wahl, aber es sind ja die Bilder, die am Ende zählen...

Für mich waren u.a. die guten HDR-Funktionen und die OOC-Qualität entscheidend. Ich habe nach nun 10 Jahren DLSR, Mirrorless und Bildbearbeitung mit unzähligen Programmen langsam die Nase voll und einfach keine Zeit mehr dafür (was nicht heißt, dass bei vielen Bildern dann doch nachgetuned wird, Spaß macht es ja noch immer :D)

Nach langer Recherche wären das auch meine derzeitigen Favoriten: bis 200 € die S110, bis 400 € die RX100 (obwohl von Olympus kommend, habe ich die XZ-2 wegen der Größe dann doch sein lassen, gleiches gilt für die Fuji X- und Canon G-Serien).

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
und die hast du auch mit gleichen=(fairen) bedingungen verglichen? wie auch immer, die kleinen canons finde ich auch sehr praktisch. hab ich schon vielen empfolen auch wenn ich andere vorziehe.
 
Für mich schon ja ich bin ja kein professioneller, offizieller Tester ich vergleichs für mich und meine zwecke.. Und da is sie besser.
 
Ist schon gut so. Bildqualität ist ja subjektiv und vom Auge des Betrachters abhängig, von daher entscheidet jeder immer etwas anders. Mein Auge z.B. sieht die RX100 vor allem dann vor der S110, wenn die ISO steigt. Meine Entscheidung für die Canon wäre daher nur der Preis gewesen. Aber es kommt ja, wie LWPhotography meint, immer auf die Person an und für welche Zwecke man die Kamera einsetzen möchte :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten