• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Fotoqualität auch günstig?

Jan.Merlin

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich bin im Begriff mir eine Fotokamera zu kaufen. Meine bisherige Wahl war die Eos 400D + Tamron 28-75. Wurde mir von zuferlässiger Quelle empfolen.

Da ich aber nicht ganz so dick ins Fotogeschäft einsteigen will, also nicht unbedingt so viel investieren möchte suche ich einen günstigeren Kompromiss der die 650 Euro nicht übersteigt.
Dabei wäre ich auch bereit auf eine Kompakte ohne Wechselobjektiv auszuweichen, wenn sie ansonsten gute Leistungen bringt....

Wichtig sind mir:
- möglichst große Tiefenunschärfe
- Große Brennweite (Weitwinkel)
- Gute Lichtstärke
- Manuelle Focus und Blenden einstellung (Ring)
- ein wenig Zoom
- und wenn möglich sollten es Raws sein

Möchte so nah wie möglich an eine DSLR ran kommen!

Die Panasonic Lumix DMC-FZ50 fand ich bis jetzt ganz ansprechend

Habt ihr einen Tip für mich? Oder ratet ihr mir von der kompkten Variante ab?

Ach, ja....

Ein möglichst großes Display mit guter Auflösung und eine schnelle Auslösung sind mir auch wichtig!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tach auch,

sonst antworte ich ja auf soche fragen nicht, weil es a) ein suchfunktion gibt b) deine frage ziemlich allgemein gehalten ist...aber

wenn du ein gutes tamron erwischt dann ist das ein klasse obektiv im vergleich zum preis.

scharfentiefe oder untiefe hängt von vielen anderen faktoren ab, schau mal ich den technikbereich da läuft grad eine diskussion dazu.

gute lichtstärke hat es, allerdings ist es weit vom ww weg 28*1,6 =kleinbild

ein wenig zoom hat es :D

blendeneinstellung am ring ist nich.. macht die camera

und hey du bist ein mann liebst technik und spielst gern rum, dann dslr :lol:

cu ollie
 
Schau Dir mal die Fujis an (6500fd, 9600, 5600).

Erfüllen fast alle Deine Bedingungen.

http://www.fujifilm.de/prod_digital_kameras.html?readfromfp=15_1100_1111413816_1_1__1.html

Wenn ich bei Dir so zwischen den Zeilen lese, bist Du DER Kandidat für eine Bridge-Kamera.;)

Gruß

Roman

Ach so. Von dem empfohlenen Obektiv würde ich abraten. An der Canon hast Du eine Anfangsbrennweite von gerade mal 45mm (KB), Cropfaktor 1,6.
 
Das gehört wohl eher in "Kompaktkameras".

Und ja, die Sony R1 wäre eine gute Wahl, aber auch preislich schon in dem Bereich "dick einsteigen" ;)
 
lest doch mal was er geschrieben hat :rolleyes:
die sony r1 kost ma gerne 800,- aufwärts. ich glaub das liegt über 650,-

wie schaut das denn mit dem rauschverhalten aus bei den fujis??
@rokkor "bridgekamera"?? was meinst du damit?
 
Er hat nicht geschrieben das die Kamera neu sein muss. Die R1 erfüllt einfach die meisten seiner Kriterien.
 
Wow, ihr seit echt schnell bei der Sache!
Schon mal Danke!

Die Fuji FinePix S9600 war mir auch schon ins Auge gefallen. Aber die hat halt auch einen 1 1/1.6 Zoll Chip. Somit ist die Tiefenunschärfe doch sehr eingeschränkt oder?
 
@jahno:

Bridge-Kameras sind Modelle die die Brücke zu SLR schlagen. Haben i.d.R. eine elekronischen Sucher, einen meist recht großen Zommbereich (28-300mm) können auch RAW-Format speichern und sind auch in allen anderen Ausstatungspunkten recht nah an der DSLR.

Nur die Objektive wechseln, kann man nicht. Es gibt allerdings Vorsätze, mit deren Hilfe man die Brennweite verkürzen (22mm) oder verlängern kann (450mm).
Typische Vertreter: Sony R1, Sony H-Modelle, Minolta Dimage A-Modelle, und eben die genannten Fujis.

Diese sollen ein hervorragendes Rauschverhalten haben. Ich habe Bildbeispiele gesehen, wo die 9600 und die 6500 durchaus auf dem Level einer Nikon D70 lagen.

@Jan.Merlin:

Natürlich ist die Tiefenschärfe chipbedingt relativ groß. Kann allerdings in manchen Fällen auch von Vorteil sein.

Wenn Du bei Portaits u.ä. freistellen möchtest, musst du mit möglichst langer Brennweite und offener Blende arbeiten. Dann funktioniert das auch mit der Fuji.


Gruß

Roman
 
Wichtig sind mir:
- möglichst große Tiefenunschärfe

Es gibt keine einzige Superzoomkompakte, die hier auch nur annäherd mit einer typischen (FT/APS/KB) DSLR mithalten kann. Die FZ50 ist hier auch nicht besser als eine Ixus.

- Große Brennweite (Weitwinkel)

Die meisten (fast alle) Superzoomkameras sind sehr Weitwinkelschwach (beginnen bei ca. 36 oder 38mm entsprechend Kleinbild).

- Gute Lichtstärke

Auf das System bezogen sind typische (APS-Kompakte ausgenommen)Kompakte extrem Lichtschwach. Je nach Sensorgröße entspricht bei einer Kompakten eine Blende von f2.8 vom tatsächlichen Lichtdurchlass lediglich einer Blende von f8 an typischen DSLR.

- Manuelle Focus und Blenden einstellung (Ring)

Bringt bei typischen Kompakten nicht viel.

Möchte so nah wie möglich an eine DSLR ran kommen!

Vorsicht: nur weil eine Kompakte wie eine DSLR aussieht, kommt sie in den Eigenschaften nicht an diese heran - die 70er Jahre Autos mit dem kunststoffüberzogenen Bechdach waren auch keine Cabrios.

Die einzigen mir bekannten Kompaktmodelle mit APS-Sensoren waren die Sony R1 (eingestellt) und die Sigma DP1 (kein Zoom).
 
Eine neue Pentax K110D mit Pentax DA 18-55 Kitobjektiv für <400€

Ein paar AA Akkus + Ladegerät brauchst Du noch dazu, falls Du das noch nicht hast.
 
Hallo Leute,

Ich bin im Begriff mir eine Fotokamera zu kaufen. Meine bisherige Wahl war die Eos 400D + Tamron 28-75. Wurde mir von zuferlässiger Quelle empfolen.
Eine vergleichbare Qualität kannst du mit Bridge und Compact-Cams nicht erreichen. Damit musst du leben. Für mich sind gerade Bridge-CAmeras ein sinnloser Kompromiss: schon recht teuer, recht groß, immer noch langsam und rauschig, kein sinnvoller RAW-Worklflow möglich. Dann nehme ich gleich eine DSLR und für zwischendurch eine kleine Kompakte, die dann auch Gewicht und Platz spart. Wenn Dir die 400er zu teuer ist, tut's sicher auch eine preiswertere DSLR (die Pentax s.o. Nikon D40, ne Eos 350 aus dem Abverkauf o.ä.). Wegen des Weitwinkels würde ich erstmal das normale Kit-Objektiv nehmen, die Qualität ist zumindest bei Nikon (da kenne ich es) ziemlich brauchbar. Weiteres Zubehör (Objektive) besorgt man sich nach und nach (gerne auch gebraucht, was bei Nikon und Canon gar kein Problem ist). Dann kann man auch noch in den Urlaub fahren, um schöne Motive zu finden.
Meine Erfahrung: bloß nicht am falschen Ende sparen; wenn man zu billig kauft wird es teurer, weil man dann meist später doch etwas besseres will.

Grüße
Arndt.
 
jau, danke Leute!
Hab mir ne Fuji FinePix S9600 geholt und bin sehr zufrieden! Nur der Elektronische Sucher nervt ein bissel, da man beim manuellen Focusieren schwer erkennen kann ob die gewünschte Schärfe eingestellt ist oder nicht. Auch der "Expanded Focus" hilft da wenig. Da kann man sich aber mit den verschiedenen Autofocus-Einstellungen der Kamera ganz gut helfen....

Also danke!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten