• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Bildbearbeitung

Ich möchte aus einem Bild, JPEK oder RAW, eine Belichtungsreihe machen. Dies können nicht alle Programme.

Photoshop elements 5.0 kann das nicht.

Gibt es, außer Photoshop CS, ein Programm wo man die Belichtung, von -2 bis +2 verändern kann?

Gruß

Eberhard61

Verstehe nicht warum das mit PSE nicht gehen sollte... Die RAWs öffnen sich bei PSE automatisch im ACR, dort kannst Du die Belichtung nach Herzenslust einstellen. PSE 5 würde ich aber in der Tat nicht nehmen, aktuell ist PSE 7, PSE 6 bietet aber im Grunde nichts wirklich wichtiges weniger.

Mit der ebenfalls von mir vorgeschlagenen Software Photomatrix (für HDRs) kannst Du automatisch ein Pseudo HDR erstellen.

@Thunderclap:

Klar als Edu-Version liegts nur noch 20 EUR über dem Budget. Aber darf man damit bearbeitete Bilder überhaupt noch im Internet einstellen? Egal das ändert nichts an meiner Meinung das wohl die meisten CS4 nicht wirklich brauchen. Ein wenig Belichtung ändern, Mängel retouchieren, RAWs entwickeln und archivieren kann man mit kostenlosen Tools genauso wie mit PSE etc.
 
Und warum landen die meisten bei CS4? Doch bestimmt nicht weil sie tatsächlich diese 1000 EUR Software bräuchten, sondern eher weil den Leuten hier oft eingeredet wird das CS4 quasi Mindestanforderung ist wenn man ordentlich EBV machen möchte.

Ich finde es schon ziemlich krass das hier beinahe jedem gleich eine 1000 EUR Software ans Herz gelegt wird, als ob man mit nichts anderem durchaus auch zufriedengestellt werden könnte.

Soll er doch erstmal mit PSE schauen obs nicht doch langt, PSE ist schon sehr mächtig und doch eher einarbeitungsfreundlich.

Hier wird von einem Budget von 150 EUR gesprochen, das langt nicht für CS4. HDR will er ja auch noch machen.

Daher würde ich eher auf PSE + Photomatrix setzen. Aber jedem das Seine...


Hallo



Ich habe CS4 als Schüler und Studentenversion gekauft , ok da liege ich mit der Version ca 30,-€ über dem Limit.
Und die paar Euro für den VHS Kurs machen den Kohl nicht fett, der hat zudem auch noch Spass gemacht.
Mir würde auch nicht im Traum einfallen weit über 1000 Euro für das Programm zu zahlen.
Aber so wie ich und auch viele andere es gemacht haben finde ich man hat eine geniale Software , aber wie Du schon schreibst.
Jedem das Seine ....


Gruß double-v
 
Hallo,

zu den bisherigen Meinungen:

Ich möchte nicht nur "Pseudo" Bildreihen machen sondern auch richtige. Es gibt aber fälle wie Personen oder Tieraufnahmen, wo es, meiner Meinung nach, besser ist aus einer RAW Datei eine Belichtungsreihe zu machen.

In der tat braucht man ein gutes Stativ und einen Fernauslöser. Einen Fernauslöser werde ich mir noch holen.
Nach der Entwicklung einer Belichtungsreihe, merkte ich, das trotz Stativ die Bilder nicht übereinstimmen. Da habe ich, durch den druck auf den Auslöser, die Kamera scheinbar etwas bewegt.

Ich werde mir noch Photomatrix Pro besorgen. RawTherapee habe ich mir auch runtergeladen. Beim Bildbearbeitungsprogramm bin ich mir noch nicht sicher was ich mir besorgen soll.
Am liebsten wäre mir Photoshop CS aber mir fehlt das nötige Kleingeld und einen Bildbearbeitungskurs gibt es bei mir vor Ort auch nicht, so das ich an eine Schülerversion dran kommen könnte.

Gruß

Eberhard61
 
Warum ??
Weil die meisten doch bei CS4 landen

Ich muß mir nicht die Platte vollschaufeln mit solchen Boliden.
Schon PSE7 braucht gut 20mal soviel Platz auf der Platte wie mei altes Photoshop 5 LE. Ist es dafür 20x so gut?

Und vom Preis wollen wir garnicht reden.

Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten