• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gurt/Handschlaufe schnell entfernen

Georgius

Themenersteller
Da ich immer wieder aus diversen Gründen Gurt bzw. Handschlaufe entfernen muß suche ich nach einer Lösung um es einfacher zu machen als durch ausfädeln.
 
Ist mit den Handschlaufen und Gurten von Peak Design problemlos möglich. Ich benutze nichts anderes mehr.
 
Meine persönlichen Lösungen:
Ich habe einen sunsniper Gurt direkt am Mengs L-Winkel fixiert, der dafür ein passendes Loch ganz außen hat. Den Winkel hab ich allerdings dauerhaft an der Kamera, da sie ich damit gut greifen kann. Der Gurt lässt sich nach Belieben auch sofort abschrauben, aber meist verwickle ich ihn im Stativ.
Meine noname Handschlaufe kann man bequem abclipsen. Hab ich auf Ebay besorgt.
 
Ich benutzte das Op/Tech Gurtsystem. Die Halterungen bleiben an der Kamera und je nach Zweck wird Gurt oder Handschlaufe angeklippt.
 
Hallo,
ich kenne das Problem auch wenn ich die Kamera auf dem Stativ habe oder Fotos "nach unten" mache und der Gurt im Bild rum baumelt.

Der einfachste Weg sind Karabinerhaken am Gurt und stabile Schlüsselringe an der Kamera.
Das sind natürlich harte Teile die die Kamera verkratzen können.

Ich habe da nur eine Zwischenlösung:
Mein HAMA Kameragurt "Pro 2" (siehe Fotos) läßt sich problemlos "zerlegen".
Das heißt das der Gurt in der Nähe der Kamera Verschlüsse hat mit denen mal das große Mittelstück schnell entfernen kann.
Den an der Kamera verbleibenden Rest kann man auch zu einem "Handtaschengriff zusammen stecken- habe ich noch nicht gebraucht...
Außerdem liebe ich das Täschelchen in dem mein IR-Auslöser und ein Kartenlesegerät liegt. :top:
Diesen verwende ich schon seit über 15 Jahren....
 

Anhänge

Was hast du für einen Gurt und welche Handschlaufe?

Ich hab den HuGu und eine Canon E1 an meiner 7DII. Hab mir eine Kirk Schnellwechselplatte mit Befestigungsmöglichkeit für eine Schlaufe gekauft und Hubier hat mir eine Schlaufe mit zwei D-Ringen dazu gegeben welche ich im Schraubstock verpresst hab. Jetzt ist die Handschlaufe immer drauf (stört nicht) und den Gurt kann ich einfach mit dem Karabiner runter geben wenn ich ihn nicht benötige.
Kann ich dir gerne mal in Wien zeigen

Hubier hat da aber auch Clip Lösungen ähnlich dem Hama Gurt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten