• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gurskys Auflösung

JensvoDo

Themenersteller
Ich habe mal eine Frage zu den Bildern von Gursky:

http://www.creativepooldesign.de/mood_art/gursky.html

Mit welcher Auflösung wird hier gearbeitet? Ich habe mal gelesen, dass er eine 30mpix hasselblad kamera verwendet, nur bin ich mir ziemlich sicher, dass diese für diese bildgröße nicht ausreichen.

was denkt ihr, welche auflösung haben die bilder?
 
AW: gurskys Auflösung

Hi Jens,

überleg doch mal wie soll man bei dem angehangenen Link beurteilen können mit welcher Auflösung gearbeitet wurde?

Von 12MP bis 65MP oder drüber hinaus ist alles möglich :)
 
AW: gurskys Auflösung

ja das ist mir klar, dass eine beurteilung schwer möglich ist :)

aber es kann ja sein, dass jemand in dem bereich erfahrung hat und mir sagen kann, mit welchen auflösungen bei solchen bildern im professionellen bereich gearbeitet wird.

oder auch mal anders gesagt: welche auflösung benötigt man um solche bilder zu fertigen?

und welche druckauflösung haben solche bilder? 200dpi? 300dpi? noch mehr?
 
AW: gurskys Auflösung

Die Frage die sich mir stellt, warum meinst du das diese Auflösung nicht ausreicht?

nehmen wir mal dieses bild:
http://www.creativepooldesign.de/mood_art/artimages/gursky/gursky_07.jpg

ANDREAS GURSKY - Pyongyang I - 2007, 307 x 215,5 cm

d.h. bei 300dpi auflösung

36259 x 25452
= 922.864.068 Pixel
also > 922 Megapixel

bei 200dpi
24173 x 16968
= 410.167.464
also > 410 Megapixel

bei 150 dpi
18129 x 12726
= 230.709.654
also > 230 Megapixel

bei 100 dpi
12086 x 8484
= 102.537.624
also > 102 Megapixel

bei 72dpi
8702 x 6108
= 53.151.816
also > 53 Megapixel
 
AW: gurskys Auflösung

Na ja... Das einzige bild das mit halbwegs gefällt ist der Strand. Alle anderen sind nur interesant weil sie so gross sind...
 
AW: gurskys Auflösung

Hmm... wird Zeit, dass meine DSLR mal nen Chipupgrade bekommt. Pixel Faktor 100 bei 50% Verringerung des Rauschens sollte ähnliche Ergebnisse liefern :ugly:

Na ja... Das einzige bild das mit halbwegs gefällt ist der Strand. Alle anderen sind nur interesant weil sie so gross sind...

Auch technisch Machbares kann interessant sein. Auch heute noch bewundert man die feinmechanischen Leistungen aus den Jahren um 1900
 
AW: gurskys Auflösung

nehmen wir mal dieses bild:
http://www.creativepooldesign.de/mood_art/artimages/gursky/gursky_07.jpg
ANDREAS GURSKY - Pyongyang I - 2007, 307 x 215,5 cm
d.h. bei 300dpi auflösung

Man sollte ja auch den Betrachtungsabstand einhalten. Ich hab hier auch ein Bild hängen mit 120cm und 72dpi. Absolut kein Problem wenn man nicht mit der Nase dranklebt. Je nach Motiv braucht man da sicher keine 300dpi. Ich hab sogar eins in der Größe aus ner 3MP-Kompakten. Geht alles.
 
AW: gurskys Auflösung

das das geht will ich nicht bezweifeln :)

was ich aber bezweifel ist, dass gursky FINE ART PRINTS in 72dpi drucken lässt.

denn das ist ja gerade das besondere, dass man sich den bildern sehr stark nähern kann und immer noch details entdeckt!

von daher interessiert mich dieser aspekt sehr... mit welcher auflösung werden diese bilder wohl gedruckt? 300dpi wird wohl zu viel sein, aber 200dpi kann ich mir sehr gut vorstellen.

nur wie realisiert man dann ein solches projekt?
 
AW: gurskys Auflösung

von daher interessiert mich dieser aspekt sehr... mit welcher auflösung werden diese bilder wohl gedruckt? 300dpi wird wohl zu viel sein, aber 200dpi kann ich mir sehr gut vorstellen.

Ich nicht.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Bilder nicht mehr als ~100 DPI haben. Da kann man schon recht nah rangehen und die Bilder haben immer noch eine exzellente Qualitaet.

Im Jahr 1996 oder 1999, aus denen die Rhein- und 99cent-Bilder kommen, wird er wohl kaum mit einer Digi-Hasselblad gearbeitet haben. Wikipedia sagt, dass er mit Grossformat arbeitet.


Kennst Du Fine Art Prints vom wohl beruehmtesten Bild von Audrey Hepburn? Das mit der Zigarette in der Hand, aus "Breakfast at Tiffany's"? (gust du hier) Auf A2 gedruckt hat das gefuehlt 50 DPI.
 
AW: gurskys Auflösung

Ich habe mal eine Frage zu den Bildern von Gursky:

http://www.creativepooldesign.de/mood_art/gursky.html

Mit welcher Auflösung wird hier gearbeitet? Ich habe mal gelesen, dass er eine 30mpix hasselblad kamera verwendet, nur bin ich mir ziemlich sicher, dass diese für diese bildgröße nicht ausreichen.

was denkt ihr, welche auflösung haben die bilder?
Die Bilder bestehen nicht aus einem einzelnen Foto, sondern sind Montagen aus zahlreichen Bildern.
 
AW: gurskys Auflösung

Die Auflösung ist fast unerheblich bei riesgen Flächen. Viel wichtiger ist da der Betrachtungsabstand.
 
AW: gurskys Auflösung

Die benutzte Kamera war früher ein 5x7 Inch Großformat-System, seit einiger Zeit ist es eine Hasselblad mit 39 MP.
 
AW: gurskys Auflösung

Die Bilder bestehen nicht aus einem einzelnen Foto, sondern sind Montagen aus zahlreichen Bildern.

DAS ist der springende punkt, danke!

zusammengehängte analoge grossformat bilder. die könnten auch mit 300dpi da gedruckt hängen.
bei seinen bildern ist vieles nicht wie gewohnt. sehr viel bearbeitet/ montiert und das gilt wohl auch für die aufnahmetechnik. ;)
 
AW: gurskys Auflösung

DAS ist der springende punkt, danke!

zusammengehängte analoge grossformat bilder. die könnten auch mit 300dpi da gedruckt hängen.
bei seinen bildern ist vieles nicht wie gewohnt. sehr viel bearbeitet/ montiert und das gilt wohl auch für die aufnahmetechnik. ;)

Genau deswegen frag ich.

Welche physikalische Auflösung wird hier effektiv verwendet?

Sind es Bilder mit 100 200 oder sogar 300 dpi Auflösung...
 
AW: gurskys Auflösung

genau 234,5 dpi

quatsch, das kann dir allerhöchstens der fotograf persönlich sagen...
wobei ich bei der größe auf ~100dpi tippen würde...
 
AW: gurskys Auflösung

Hmm... wird Zeit, dass meine DSLR mal nen Chipupgrade bekommt. Pixel Faktor 100 bei 50% Verringerung des Rauschens sollte ähnliche Ergebnisse liefern :ugly:



Auch technisch Machbares kann interessant sein. Auch heute noch bewundert man die feinmechanischen Leistungen aus den Jahren um 1900

Ja klar kann man sich für Technik begeistern, ich bin der letzte der zur Technik nein sagt. Ich selbst sehe mich als totalen Technik und Auflösungsfreak und ich habe ebenfalls lieber ein Hochaufgelöstes Bild als einen Pixelbrei.

Was ich sagen will ist, dass Gursky seinen Ruf als über Künstler der seine Bilder um millionen von Euros verkauft zu unrecht trägt. Seine Fotos sind sicherlich nicht schlecht, aber ich kenne deutlich bessere Künstler als Gursky. Er Verkauft seine Fotos hauptsächlich durch die gigantische Größe. Theoretisch kann das jeder der die endsprechende Ausrüstung besitzt.

Künstlerisch gesehen finde ich nur 3 Bilder herausragend und ausergewöhnlich. Das Bild aus Nord Korea, Der Strand von Rimini und Bahrain.

Ich denke das er mit Analogen Grossformatkameras Arbeitet mit Spezialfilmen die extrem hoch Auflösen. Die Bilder dann digitalisiert und nachbearbeitet.
 
AW: gurskys Auflösung

hei ... interessant! magst du sagen, woher du diese info hast? gruss::andreas

Hallo,

siehe

http://en.wikipedia.org/wiki/Large_format

und

http://www.art-magazin.de/div/hefts...SCRTTGESAPCGRPAPSESH/Reporter-des-Weltgeistes

5x7 war auch das Format der Kamera von Gurskys Lehrern, nämlich Bernd und Hilla Becher aus Düsseldorf. Sie haben u.a. zur Dokumentation der Wassertürme als erste dabei ein 600 mm Objektiv (entspr. ca. 120 mm KB) mit entspechend großem Bildkreis eingesetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten