• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gursky: Rekorderlös für ein diskussionswürdiges Bild

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Das Kunst, egal welche persönlichen Präferenzen man hat, sich nicht über die gestalterischen und technischen Aspekte die in Fotocommunities, Foren, etc. gerade en vogue sind, erschließt oder gar erzeugen lässt, sondern dass es immer um Konzepte, Philosophien des Schaffenden geht, scheint schwer verständlich zu sein.

*SichAuchWasVonDemPopcornNimmt*

Ja wie? Kunst unter 16 Megapixel geht garnicht.
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

... oder im einfachsten Fall mal das eigene Neidkonzept hinterfragen ...

Das mit dem Neidkomplex/ Neidkonzept ist doch ausgemachter vorpubertärer Blödsinn und passt eher in ein Eckkneipengespräch. 4,3Mio US$ sind soweit von einem normalen Verdienst entfernt, dass gaanz bestimmt kein Neid aufkommt, da es schlichtweg für jeden von uns unerreichbar ist.

Es geht doch viel mehr darum, mit was er 4.3US$ macht. Mit einem verdammt schlechten Foto !!!! :D

Aber sehr sehr wahrscheinlich ist unsere Sicht auf die Dinge falsch. Wir fragen uns immer - wie kann man mit so eine hässlichen Bild soviel Geld machen.
Ich glaube wir sollten vielmehr hinterfragen, wer ist bereit für so ein hässliches Bild 4,3 Mios zu zahlen.
Wohl doch nur einer, der sehr viel Geld "sauber" machen muss, womit der Bogen zur Drogenmafia gebaut wäre.
Sehr wahrscheinlich sind vermeintlich schlechte Künstler nur deshalb "gut", weil sie von der Yakoza und von den Don Corleones im Laufe der Jahre groß gemacht worden sind - eben zu bekanntem Zweck :D. Warum kaufen sonst immer Japaner "DESSEN NAME NICHT GENANNT WERDEN WILL" bei Auktionen groß ein - klarer Fall... Neid. muhahaha :ugly::lol::lol::lol:
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Oha. Gleich kommen noch die Illuminaten ins Spiel.
Verschwörung. Ganz klar.


.
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Wahrscheinlich hat dem Käufer einer ein Angebot gemacht, das er nicht ausschlagen konnte. Und dann hat er es halt gekauft. :D
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Da er quasi bei mir um die Ecke wohnt, wäre ich bereit ihm einen kostenlosen Wokshop in Sachen Fotografie anzubieten, um seinen skill level nochmals zu erhöhen :D

Ich glaube, er würde dir (zu recht) in den ArschHintern treten. Mach doch mal. Wer weiß, wieviel ein Foto davon anschließend wert wäre. :p

Hey Leute, mal ganz ehrlich: ihr behauptet, es besser zu können als Gursky? Ich muss mich wirklich für Euch fremdschämen. Ist aber auch ganz amüsant. Irgendwie skurril. :cool:

Das Bild soll übrigens in Düsseldorf an der Lausward gemacht worden. Und ich glaube, es war eine Menge Fotoretusche im Spiel. ;)
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Oha. Gleich kommen noch die Illuminaten ins Spiel.
Verschwörung. Ganz klar.


.

na ja, ganz so schlimm wird es nicht :D

Wahrscheinlich hat dem Käufer einer ein Angebot gemacht, das er nicht ausschlagen konnte. Und dann hat er es halt gekauft. :D

ja, ist schon ne schlecht Angewohnheit, wenn man auf jeden Penny angewiesen ist und man sich unter Wert verkaufen muss :evil:
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Hey Leute, mal ganz ehrlich: ihr behauptet, es besser zu können als Gursky? Ich muss mich wirklich für Euch fremdschämen. Ist aber auch ganz amüsant. Irgendwie skurril. :cool:

Darum geht es ja nicht. Besser bekommt es jeder hin; auch Du. Man muss es schlechter hinbekommen, um besser zu sein -> unmöglich :D
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Na man muss hier auch klar die Vorteile sehen. Wie kann man sonst 4,3 Millionen Dollar so flexibel transportieren?
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Das mit dem Neidkomplex/ Neidkonzept ist doch ausgemachter vorpubertärer Blödsinn und passt eher in ein Eckkneipengespräch. 4,3Mio US$ sind soweit von einem normalen Verdienst entfernt, dass gaanz bestimmt kein Neid aufkommt, da es schlichtweg für jeden von uns unerreichbar ist.

Es geht doch viel mehr darum, mit was er 4.3US$ macht. Mit einem verdammt schlechten Foto !!!! :D

Aber sehr sehr wahrscheinlich ist unsere Sicht auf die Dinge falsch. Wir fragen uns immer - wie kann man mit so eine hässlichen Bild soviel Geld machen.
Ich glaube wir sollten vielmehr hinterfragen, wer ist bereit für so ein hässliches Bild 4,3 Mios zu zahlen.
Wohl doch nur einer, der sehr viel Geld "sauber" machen muss, womit der Bogen zur Drogenmafia gebaut wäre.
Sehr wahrscheinlich sind vermeintlich schlechte Künstler nur deshalb "gut", weil sie von der Yakoza und von den Don Corleones im Laufe der Jahre groß gemacht worden sind - eben zu bekanntem Zweck :D. Warum kaufen sonst immer Japaner "DESSEN NAME NICHT GENANNT WERDEN WILL" bei Auktionen groß ein - klarer Fall... Neid. muhahaha :ugly::lol::lol::lol:

Ich bin weiss Gott kein Gursky Fan (auch wenn ich dennoch glaube dass dieses Forum und 99% seiner Mitglieder von Kunst-/Verständnis soweit entfernt sind wie die Erde zur nächsten Galaxie), aber dieses Zitat ist mit Abstand der (bitte verzeih mir den Ausdruck) Unsinn den ich hier je gelesen habe.

Davon abgesehen hat Kunst meist zu höchstens 60% was mit dem "sichtbaren" Endergebnis zu tun.
Viel mehr geht es um die Entstehungszeit, das soziale Umfeld des Künstlers etc...
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Der KunstMarkt hat mit Kunst überhaupt nichts zu tun.
Da werden ausschließlich Beziehungen verhandelt und nicht das kreative Schaffen.
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Die dann aber auch nicht wirklich ein Maßstab sind.
Fotoclubgeschädigte Dumpfbacken, deren kreatives Verständnis sich in Platitüden wie " ... lädt den Blick zum Verweilen ein ..." äußert, sind ja nicht die Referenz schlechthin.

Na, das war aber nicht nett. Vielleicht findet sich ja auch jemand, der für diesen Spruch 4,3 Millionen Dollar ausgibt. Aber nur als original Screenshot in 3X10 Meter. :ugly:
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Ich stelle mir vor, ein Newcomer meldet sich hier in diesem Forum an und stellt dieses Bild ein. Ich sehe die Kommentare schon vor meinem geistigen Auge :lol::lol:

Es geht nicht darum, dass man einmal so ein Foto macht.
Es geht darum, dass man seinen eigenen Stil verfolgt.
Erst die Serien in denen diese Künstler arbeiten machen daraus ein abgerundetes Gesamtwerk.

Und eins muss man dem Gursky lassen: er hat das "Erbe" der Bechers konsequent und mit einer neuen Blickrichtung weitergeführt.
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Um ganz genau zu sein heißt das Stichwort "Neue Sachlichkeit".
Eine von dem Ehepaar Becher geprägte Stilrichtung.

Nun ja, da waren noch Sander, Bloßfeldt und in gewisser Weise f64/straight photography davor. Aber die Bechers haben es natürlich maßgelblich weiterentwickelt, zumindest in Europa. Inwieweit und ob der vermiedene Piktoralismus bei Gursky durch die drastische EBV quasi durch die Hintertür wieder eintritt, ist eine andere Frage.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Ich bin ein großer Fan von Minimalismus, aber das Bild finde ich stinklangweilig :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten