• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gursky: Rekorderlös für ein diskussionswürdiges Bild

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Können wir langsam dazu übergehen und jede moderne Kunst als Schwachsinn bezeichnen? Rothko,Mondrian,Kandinsky - Kann ich ja auch! Kunst is nur was hübsch,alt und schwer is! Jawoll. Und was ich so im Kunstunterricht gelernt hab.

Exakt!
Das moderne Geraffel ist eh keine Kunst, Fotografie schon zweimal nicht!
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Natürlich ist Fotografie keine Kunst, ebensowenig wie Malen, Musizieren, Schreiben oder Staub wischen.

Es ist aber mit diesen Dingen möglich, Kunstwerke zu schaffen.

Gruß messi
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Wikipedia findest Du?
Äh, ja Kunst ist das was in Wikipedia steht?!
Klar.

Wenn Du es anders ausdrücken kannst, her damit!
Warum sollte ich?
DU hast vollmundige Aussagen über "die Meisten" welche zu den "Ahnungslosen" gehören getroffen. Also liegt es an DIR dich zu erklären. Und wenn nicht, dann nicht, es ist ohnehin bedeutungslos was du dazu meinst.
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Anstatt die Meldung aus dem Boulevard-Heftchen Express zu verlinkten, sollte man vielleicht doch lieber eine Quelle angeben, die etwas differenzierter und fachkundiger schreibt.

Hier z.B. www.designmadeingermany.de/2011/23705/
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Können wir langsam dazu übergehen und jede moderne Kunst als Schwachsinn bezeichnen? Rothko,Mondrian,Kandinsky - Kann ich ja auch! Kunst is nur was hübsch,alt und schwer is! Jawoll. Und was ich so im Kunstunterricht gelernt hab.
:angel:

Elektronische Musik ist übrigens auch keine Kunst, weil keine Instrumente. Jawoll.

:top:

Ach un elektronische Musik is nicht nur keine Kunst, blöd isse obendrein noch...:evil:
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Äh, ja Kunst ist das was in Wikipedia steht?!
Klar.

Warum sollte ich?
DU hast vollmundige Aussagen über "die Meisten" welche zu den "Ahnungslosen" gehören getroffen. Also liegt es an DIR dich zu erklären. Und wenn nicht, dann nicht, es ist ohnehin bedeutungslos was du dazu meinst.

Sagen wir mal so: Das Kunstverständnis des Stammtisches hört ein Stück hinter dem röhrenden Hirschen vor Alpenkulisse auf. Ob das wirklich "die meisten sind" weiß ich nicht genau.
Wenn sogar schon Gursky, der nun wirklich "leichtverdaulich" ist, die Berechtigung als Künstler abgesprochen wird, muss ich mich schon wundern.
Was sagen die erst zu Cy Twombly?

Du scheinst dem Gursky die Kunst auch absprechen zu wollen, die Wikipedia-Definition gefällt Dir nicht, die von mir hier vor längerer Zeit geschriebene und eben zitierte anscheinend auch nicht.
Selber sagen willst Du auch nix.

Was sollen wir jetzt diskutieren?
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Ein "Druck" für diesen Preis?

Gelächter!

Die Art des Ausdrucks des Fotos und dessen Präsentation schaffen keine Kunst. Ein van Gogh wird auch nicht durch seinen Rahmen zum Kunstwerk...
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Das Foto hat schon was. Nur wage ich zu bezweifeln, daß wenn exakt das gleich Foto ein anderer geschossen hätte irgendwer so viel Geld dafür zahlen würde...
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Eigentlich wollte ich mich hier raushalten. Doch der Link von JesseBlue ist Klasse. Auch der Film zu Andreas Gursky ist irre interessant.

Mir gefallen auch nicht alle seine Bilder. Sollen sie auch nicht.

Was ich hier allerdings anprangere, ist der Umgangston untereinander. Warum wird der Künstler Andreas Gursky in einem solchen Ton verrissen? Muss das sein? Geht das vieleicht auch ein wenig sachlicher?

Ich denke schon, dass sich Andreas Gursky schon etwas bei der Motivsuche, bzw. bei seinen Bildern gedacht hat, auch wenn es dem ein oder anderen sich hier nicht sofort erschliesst.

Gerade das hier besprochene Bild RheinII strahlt für mich durch diese waagerechten Linien eine absolute Ruhe aus. Die mittige Teilung und der graue Weg, der das untere Feld etwa in der gleichen Breite teilt, wie das obere Grün das Wasser vom Himmel trennt; und das obwohl ja eigentlich Wasser das fliesst), Wind (der durch Gräser) weht und Himmel (mit ziehenden Wolden) eher unruhige Dinge sind.

So, jetzt hole ich Popkorn und lehne ich mich wieder zurück.


tschüss


der_holzwurm
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Gerade das hier besprochene Bild RheinII strahlt für mich durch diese waagerechten Linien eine absolute Ruhe aus. Die mittige Teilung und der graue Weg, der das untere Feld etwa in der gleichen Breite teilt, wie das obere Grün das Wasser vom Himmel trennt; und das obwohl ja eigentlich Wasser das fliesst), Wind (der durch Gräser) weht und Himmel (mit ziehenden Wolden) eher unruhige Dinge sind.
Ja, ich finde auch, das hat er hübsch geknipst. :evil:

Ansonsten hat der Kunstmarkt etwas gemeinsam mit dem Finanzmarkt. Viel Luft und wenig Substanz.
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Ich finde das Bild nicht schlecht. Ist doch sehr beruhigend.

Es muss halt auch Spielzeuge für Millionäre/Milliardäre geben.

So können sich einige dann das Teil ins Wohnzimmer hängen und sicher sein, dass es kein anderer hat.

Hat doch auch etwas. Ist im Grunde wie die KFZ Prollerei des "Pöbels", nur etwas teurer und exklusiver.
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Da er quasi bei mir um die Ecke wohnt, wäre ich bereit ihm einen kostenlosen Wokshop in Sachen Fotografie anzubieten, um seinen skill level nochmals zu erhöhen :D
Merkst Du eigentlich noch selber, wie Du dich mit solchen herablassenden und arroganten Kommentaren hier vollends lächerlich machst und dich selber ins Abseits stellst?!? Wie engstirnig und voreingenommen kann man bitte sein? Oder spricht da tatsächlich nur der blanke Neid auf die Anerkennung und den Ruhm? Armselig.

Das die Geldsummen die im Kunstmarkt teilweise gezahlt werden sehr oft ziemlich fragwürdig und nur schwer zu rechtfertigen sind, ist eine Sache (die durchaus diskussionsfähig ist). Einem Fotografen oder grundsätzlich sämtlichen Arbeiten mit technischer und inhaltlicher Bildgestaltung die nicht dem eigenen Stil oder geistigen Horizont entsprechen, jegliche Daseinsberechtigung oder fachliche Kompetenz abzusprechen, aber eine völlig andere.
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Es ist doch ganz klar, daß solche herablassenden Kommentare kommen…

Da mühen sich Legionen von Fotogerätschaftenbesitzern, ihr fotografisches Können zu perfektionieren… kaufen Equipment noch und nöcher, verwenden jede freie Minute darauf alle technischen Tricks zu erlernen, zeigen ihre Ergebnisse der globalen Netzgemeinde… und keinen interessiert es. Dem einen ist es zu sehr soundso, dem anderen zu sehr sowieso. Dann wird noch mehr Zeugs gekauft, noch mehr in Photoshop gedreht… und es ist immer noch nicht gut genug.

Und dann kommt einer dahergelaufen und zeigt mit scheinbar banalen Bildern wo der Hammer hängt. Das kann einfach nur frustrierend sein. :evil:

Und für jede persönliche Misere gabs schon immer einen, den man dafür hängen mußte. Das Mittelalter läßt grüßen…;)

domeru
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Merkst Du eigentlich noch selber, wie Du dich mit solchen herablassenden und arroganten Kommentaren hier vollends lächerlich machst und dich selber ins Abseits stellst?!? Wie engstirnig und voreingenommen kann man bitte sein? Oder spricht da tatsächlich nur der blanke Neid auf die Anerkennung und den Ruhm? Armselig.

Das die Geldsummen die im Kunstmarkt teilweise gezahlt werden sehr oft ziemlich fragwürdig und nur schwer zu rechtfertigen sind, ist eine Sache (die durchaus diskussionsfähig ist). Einem Fotografen oder grundsätzlich sämtlichen Arbeiten mit technischer und inhaltlicher Bildgestaltung die nicht dem eigenen Stil oder geistigen Horizont entsprechen, jegliche Daseinsberechtigung oder fachliche Kompetenz abzusprechen, aber eine völlig andere.

LOL ... wie der Kunstmarkt funktioniert weiß ich nicht; will ich auch nicht wissen. Das der ""Künstler"" Erfolg mit dem sch**ss hat, geht völlig in Ordnung - man muss auch mal Glück im Leben haben :evil:. Aber das dieses Foto bei 99,99% ein Kopfschütteln (einschliesslich meiner selbst) verursacht, ist auch eine Tatsache, die sich nicht in eine Schublade stopfen lässt. Jeder von uns hier hat ein Verständnis (mehr als Andere), was ein gutes Foto ausmacht und das Foto bzw. fast alle seine Fotos sind verdammt schlecht.

Ich kann mich irgendwie nicht des Gedankens entziehen, dass vermeintlich schlechte Künstler, überteuerte Kunstgegenstände und die Drogenmafia ein eng verflochtenes Netz darstellen... aber das geht wahrscheinlich über normales deutsches Forendenken zu weit hinaus :ugly::lol:...
 
AW: 4,3 Mio. Dollar! Das ist das teuerste Foto aller Zeiten

Das Kunst, egal welche persönlichen Präferenzen man hat, sich nicht über die gestalterischen und technischen Aspekte die in Fotocommunities, Foren, etc. gerade en vogue sind, erschließt oder gar erzeugen lässt, sondern dass es immer um Konzepte, Philosophien des Schaffenden geht, scheint schwer verständlich zu sein.

Gutes Handwerk zeichnet in erster Linie einen guten Handwerker aus, nicht einen Künstler. Bevor man sich das Maul zerreist, lieber mal schauen was und wofür Bechers und die Düsseldorfer Schule stehen. Dann noch mal scharf nachdenken mit dem "Das kann ich auch" ... oder im einfachsten Fall mal das eigene Neidkonzept hinterfragen ...

*SichAuchWasVonDemPopcornNimmt*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten