• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges Weitwinkelobjektiv (f<28mm)

r3flex

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe schon sehr viel gelesen und habe doch das richtige noch nicht gefunden. Problem ist vor allem das Geld. Ich benötige ein Weitwinkelobjektiv, das im Brennweitenbereich von unter 28mm liegt. Preisrahmen ist leider maximal 150-200 euro. Damit scheiden sämtliche Zoomobjektive (vor allem die 10-20er bzw. 12-24er oder 17-35:mad: ) eigentlich aus.
Meine Wünsche an das Objektiv sind vor allem eine gute Bildschärfe, kräftige Farben und eine gewisse Gegenlichtunempfindlichkeit. Ich möchte sowohl nahe Objekte als auch Landschaften damit aufnehmen.

Was letztendlich also bleibt sind Festbrennweiten im Brennweitenbereich 18-24mm. Von den Neueren mit af (von Nikon) scheint davon keines wirklich das Gelbe vom Ei zu sein. Deswegen jetzt die Frage vor allem an die Älteren unter uns :) was ist mit den alten mf Objektiven, gibt es da einen Geheimtip, ein Objektiv, was ähnlich gut ist wie die 50er, was man vielleicht auf einer Fotobörse abstauben könnte?

Und: wie sieht es mit den Fremdherstellern in diesem Bereich aus?

Außerdem, in wie weit funktioniert die Belichtungsmessung mit diesen Linsen noch an meiner lang ersparten d50? Stimmt es, dass einfach nur die Matrix-Messung wegfällt oder kann man nur noch manuell belichten?

Habt ihr sonst noch Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit manuellen Objektiven, von den drei Ausnahmen wie dem 2.8/45P einmal abgesehen, hat die D50 keine Belichtungsmessung und damit auch keine Automatik. Eine manuelle Festbrennweite mit gutem Ruf im Weitwinkel ist z.B. das alte 3.5/20, was man allerdings auch an den Preisen merkt...
Mein Vorschlag: Besorg dir das kleine Kitobjektiv gebraucht oder neu. Das AF-S 18-55/3.5-5.6 G ED DX wird wohl das Einzige in deiner Preislage sein...
 
Schieß Dir in der Bucht ein AF 2,8 24D. Damit hast Du keine Einschränkungen und ein Objektiv mit ordentlichen Leistungen.
Ich benutze es seit vielen Jahren an analog und digital und bin sehr zufrieden.

Gruß
Heiko
 
Schieß Dir in der Bucht ein AF 2,8 24D. Damit hast Du keine Einschränkungen und ein Objektiv mit ordentlichen Leistungen.
Ich benutze es seit vielen Jahren an analog und digital und bin sehr zufrieden.

Gruß
Heiko


Auch mein Tip Preis/Leistung ist gebraucht sehr gut.Hab auch eines, weil es z.b. schärfer war als mein früheres Tamron 17-35. allerdings sollte man wissen ob 24mm genug WW ist. Es hat übrigens denselben Filterdurchmesser wie das 50/1,8D
 
Danke für die Antworten. Ich hab nochmal überlegt, wenn ich mir ein 24mm Objektiv für 200 Euro kaufe ist das eigentlich totaler Quatsch, weil ich bereits ein 28-70 habe. Ich warte lieber noch ein Jährchen, bis ich die Kohle für ein 10-20 oder sowas übrig habe.
 
...Preisrahmen ist leider maximal 150-200 euro. Damit scheiden sämtliche Zoomobjektive (vor allem die 10-20er bzw. 12-24er oder 17-35:mad: ) eigentlich aus.
Habt ihr sonst noch Ideen?

habe mir beim großen Online-Auktionshaus ein Sigma 15-30 3,5-4,5 geholt für knappe 200 und bin damit zufrieden. Vielleicht ist das ne Alternative.....
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mir beim großen Online-Auktionshaus ein Sigma 15-30 3,5-4,5 geholt für knappe 200 und bin damit zufrieden. Vielleicht ist das ne Alternative.....

hey das ist ne alternative. danke!

jetzt muss ich mich nur noch umhören, wie die linse so ist. bis jetzt habe ich zumindest nichts schlechtes gehört, außer, dass man keine herkömmlichen filter benutzen kann. hat einer bilder und/oder erfahrungen mit dem objektiv?
 
kauf Dir das kleine Kit Objektiv zur D50, evtl erwischst Du auch ein günstiges 18-70 gebraucht. 15-30 wäre mir bei Crop etwas zu kurz, bei meinen Motiven müsste ich recht häufig wechseln. Dann lieber das 18-55 von Nikon und später mal ein Tokina 12-24. Das 18-55 ist das "immer drauf", das Tokina dann für die extremen Sachen.

Stefan
 
Hi,

die Kitobjektive sind sicherlich ihr Geld wert, allerdings erschliesst eine Festbrennweite mit f2.8 ganz andere Motivbereiche als die lichtschwachen Standardzooms. Flexibler sind sie, keine Frage, aber f2.8 ist eben auch nicht zu verachten.

Etwas sehr gutes, wirklich lichtstarkes (max. f2.0) und noch bezahlbares gibt es leider in diesem Brennweitenbereich (noch) nicht.

Grüße

Mattes
 
wie schon gesagt bin ich ganz zufrieden mit dem Objektiv.


habe mal ein paar Bilder hochgeladen als Beispiel

Bild 3 wäre sogar richtig nett, hätte Dir nicht ein schlechtes Objektiv das schöne Motiv vergeigt.


  • Beugungsunschärfe bei Blende 22 kommt zwar vor, aber nicht derart stark. Das Bild ist ja selbst verkleinert noch sehr unscharf.
  • Streulichtempfindlich sind auch andere Superweitwinkel, das ist aber wirklich zu viel des Guten.
  • Derartige Farbsäume im abgeblendeten Zustand sind unakzeptabel.

Trotzdem ein schönes Bild, nur bestimmt nicht wegen des Objektives.
 
  • Beugungsunschärfe bei Blende 22 kommt zwar vor, aber nicht derart stark. Das Bild ist ja selbst verkleinert noch sehr unscharf.
  • Streulichtempfindlich sind auch andere Superweitwinkel, das ist aber wirklich zu viel des Guten.
  • Derartige Farbsäume im abgeblendeten Zustand sind unakzeptabel.


:lol:

und ich bin trotzdem zufrieden mit dem Objektiv......
 
Ich hatte das 15-30er mal. Optische Leistungen i.O. ist allerdings ein ziemlicher Glasklotz und häufig wechseln ist angesagt. Ich habs dann verkauft. Auf Dauer zu unpraktisch. An meiner analogen war es klasse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten