Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kannst du das auch näher begründen?Ich bin grundsätzlich der Meinung: Was "Günstiges" braucht man sich für VV garnicht erst zulegen. Dann sollte man lieber bei kleineren Sensorgrößen bleiben.
Wolff
Ich bin grundsätzlich der Meinung: Was "Günstiges" braucht man sich für VV garnicht erst zulegen. Dann sollte man lieber bei kleineren Sensorgrößen bleiben.
Das finde ich auch, siehe auch hier.
Im UWW-Bereich sind schon 1-2 Milimeter Unterschied recht viel und wirken sich sichtbar aus. Allerdings zeigt sich häufig, dass ein Anfänger in diesem Bereich den weiten Winkel bei der Bildgestaltung oft unterschätzt und es sich als schwierig herausstellt, die Bilder mit sinnvollem Inhalt zu füllen. Es reicht für ein gelungenes Landschaftsbild meist nicht aus, wenn man einfach nur "mehr drauf" haben will....
sind 24 auf 17 mm ein bedeutender unterschied? sry, habe noch nie mit solchen brennweiten gearbeitet.
17 mm hoeren sich zwar nciht schlecht an, aber ich habe ja schon das 24-70.
sind 24 auf 17 mm ein bedeutender unterschied? sry, habe noch nie mit solchen brennweiten gearbeitet.
17 mm hoeren sich zwar nciht schlecht an, aber ich habe ja schon das 24-70.
sind 24 auf 17 mm ein bedeutender unterschied?
Das kann ich ebenfalls nur empfehlen. Seinerzeit, als ich analog (VF) noch was Weitwinkligeres als 35mm suchte, kaufte ich eine 24mm Festbrennweite und diese war dann tatsächlich nur sehr selten im Einsatz. Je weitwinkliger desto mehr "tricky" ist es, die Bildkomposition zu gestalten, sofern man nicht der UWW-Fan ist und/oder Talent dafür hat....
Vielleicht solltest Du wirklich mal ein UWW ausprobieren, bevor Dich dieselbe Ernüchterung ereilt, wie mich!
Diese Aussage halte ich zumindest so absolut für falsch.
Klar: wer sich von seinem letzten Geld eine KB-DSLR kauft und dann nur Billigobjektive einsetzt, hat auch meiner Meinung nach was falsch gemacht.
Aber: in selten benutzten Brennweitenbereichen ein günstiges Objektiv zu verwenden ist auch an einer KB durchaus adäquat, zumal KB-DSLRs mit günstigen Objektiven immer noch bessere Bilder liefern als APS-C Cams mit Billiglinsen.
So habe ich für meine 5D z.B. als hochwertige Schwerpunktobjektive das 17-40/4L, das 1.8/85 und das 2.8/200L.
Da ich jedoch nur selten ein längeres Tele benötige, hab ich kein 100-400L, sondern nur ein 100-300/4.5-5.6 USM, welches obendrein hervorragend mit der 5D harmoniert.
Wer jetzt selten ein SWW/UWW benötigt, der kann statt des 17-40L durchaus mit einem 20-35 USM oder auch einem EF22-55/4-5.6 USM (genialer Brennweitenbereich!) zufrieden sein. Wenn man die etwas abblendet, bilden die am KB-Sensor durchaus "ok" ab.![]()
jup das glaub ich euch ja. Aus diesem grund wollte ich auch so ein guenstiges teil haben.