noi_kite
Themenersteller
Hallo,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer A7 und suche nun einen Ersatz für mein altes Sigma 8-16 APS-C.
Es sollte günstig sein bis max. 300€, also eher ein altes manuelles.
Wichtig wäre mir der beste Kompromiss aus Preis, Gewicht und Abbildungsleistung.
Das haben meine Recherchen bis jetzt ergeben:
Canon fd 17mm f4
- recht schwer und teuer
- wohl gute Leistung
Samyang 14mm 2.8
- wohl unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältniss
- aber wie schlägt es sich im Vergleich zu den älteren Linsen wie Canon. Tamron oder Tokina?
- sehr schwer und gross
- hohe Streuung
Tamron SP 17 f3.5
- wohl ähnlich wie Tokina, nur teurer
Tokina RMC 17mm f3.5 (baugleich Vivitar, Soligor)
- Version RMC I soll nicht gut sein
- Version RMC II und baugleich soll sehr gut sein
- leicht und günstiger Preis
Voigtlander Heliar f4.5 15mm
- wohl das beste von allen in Version III
- aufgrund des Preises wäre nur Version I oder II für mich interessant
- teuer, aber sehr leicht
- einige Probleme mit Farbverschiebung und Vignettierung
Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Objektiven? Viellleicht sogar einen Vergleich zweier Objektive?
Welche sollte ich auf jeden Fall ausschliessen und welche sollte ich zur Auswahl hinzufügen?
Ich freue mich sehr auf eure Erfahrungsberichte und Empfehlungen.
Vielen dank schon im Vorraus.
Viele Grüsse
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer A7 und suche nun einen Ersatz für mein altes Sigma 8-16 APS-C.
Es sollte günstig sein bis max. 300€, also eher ein altes manuelles.
Wichtig wäre mir der beste Kompromiss aus Preis, Gewicht und Abbildungsleistung.
Das haben meine Recherchen bis jetzt ergeben:
Canon fd 17mm f4
- recht schwer und teuer
- wohl gute Leistung
Samyang 14mm 2.8
- wohl unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältniss
- aber wie schlägt es sich im Vergleich zu den älteren Linsen wie Canon. Tamron oder Tokina?
- sehr schwer und gross
- hohe Streuung
Tamron SP 17 f3.5
- wohl ähnlich wie Tokina, nur teurer
Tokina RMC 17mm f3.5 (baugleich Vivitar, Soligor)
- Version RMC I soll nicht gut sein
- Version RMC II und baugleich soll sehr gut sein
- leicht und günstiger Preis
Voigtlander Heliar f4.5 15mm
- wohl das beste von allen in Version III
- aufgrund des Preises wäre nur Version I oder II für mich interessant
- teuer, aber sehr leicht
- einige Probleme mit Farbverschiebung und Vignettierung
Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Objektiven? Viellleicht sogar einen Vergleich zweier Objektive?
Welche sollte ich auf jeden Fall ausschliessen und welche sollte ich zur Auswahl hinzufügen?
Ich freue mich sehr auf eure Erfahrungsberichte und Empfehlungen.
Vielen dank schon im Vorraus.
Viele Grüsse
Zuletzt bearbeitet: