• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Günstiges Telezoom für G81

Bawo

Themenersteller
Hallo,

ich suche zum vervollständigen meiner Ausrüstung ein günstiges Telezoom.
Ich habe eine G81 mit dem 12-60mm Kit, das 25mm 1.7 und das 42.5mm mit welchen ich höchst zufrieden bin.

Als Eckdaten sollte das neu Objektiv folgendes erfüllen:
  • Panasonic
  • ca. 150mm Endbrennweite (200 wäre schöner)
  • OIS
  • Lichtstärke ist Zweitrangig (4-5.6 ist ok)
  • Preislich max 400EUR (neu)

Ich habe eine G81 daher wäre das Abgedichtete und DUAL IS 2 kompatible LUMIX G VARIO 45-200 mm / F4.0-5.6 II / O.I.S. (ca. 400EUR) von den Werten optimal. Leider liest man immer das die Abbildungsqualität nicht so gut ist.

Als Alternative habe ich noch Folgende gefunden:
  • LUMIX G VARIO 35-100 mm / F4.0-5.6 ASPH. / MEGA O.I.S. (100mm am langen Ende sind evtl etwas kurz)
  • LUMIX G VARIO 45-150 mm / F4.0-5.6 ASPH. / O.I.S. (wäre von der Brennweite auch noch OK) aber über die Abbildungsqualität im Vergleich zum 45-200 II habe ich noch keinen direkten bzw aussagekräftigen Vergleich gefunden.

Habe ich noch Objektive übersehen? Ist das 45-200 wirklich so schlecht?

Über eure Eindrücke und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Besten Dank schon mal

Wolfgang

P.S. das 100-300 ist mir zu teuer
 
Ich hatte mal das 45-200 in der ersten Version und konnte nicht klagen.

Recht kompakt ist noch das Pana 45-175, da hört man eigentlich auch nichts schlechtes von und dürfte auch preislich so etwa hinkommen.
 
Da gibt es noch das Standard Panasonic Lumix G X Vario PZ 45-175 mm f/4-5.6
Soll auch ganz gut sein. Gebraucht ist es recht günstig.

Gruß Oliver
 
Das 45-175 scheidet wegen dem Motor Zoom aus. Das hat mir noch nie zugesagt.
 
Das beste in der bezahlbaren Abteilung soll das 45-150er sein.


Andererseits wurde dieses Bild mit dem alten 45-200er gemacht:



Alternativen:
12-60 durch 14-140er ersetzen
oder 100-300er anschaffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 45-150er ist gerade in den Ecken deutlich besser als das große und schwere 45-200er. Letzteres habe ich nach der Anschaffung des 45-150ers wieder verkauft. Das 45-150er kommt zwar nicht an das 100-300er ran, aber erstaunlicherweise bildet es in der Regel (Serienstreuung) sogar minimal besser als ein 45-175X ab. 3x hatte es ein Kollege mit dem 45-175er versucht und immer war mein 45-150er besser ;).

Einziges Problem bei dem 45-150er ist die Tatsache, dass es extrem Shuttershock anfällig ist. Aber mit der G81 ist das ja kein Thema mehr. Ich kann das Objektiv nur empfehlen. Besonders für den Preis. Dual-Stabi-fähig ist es auch - nach dem Firmwareupdate klappt das wunderbar an meiner GX85.

Hier mal ein Vergleich zu dem 45-200 und 100-300 (die Bilder sollte man als Original herunterladen, sonst werden sie im Browser herunterskaliert; an der G81 werden die Aufnahmen schärfer sein, da bei diesem Vergleich durchaus ShutterShock das Ergebnis des 45-150ers negativ beeinflusst):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1266188



 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Beiträge und Bilder.
Ich werde mir das 45-150 holen da es mindestens genauso gut abbildet wie das 45-200 aber dafür kompakter und fast 200EUR günstiger ist. Da ich Tele nur sehr selten nutze sind das für mich sehr wichtige Argumente.

Nochmals dank für euren Input.

Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten