Bawo
Themenersteller
Hallo,
ich suche zum vervollständigen meiner Ausrüstung ein günstiges Telezoom.
Ich habe eine G81 mit dem 12-60mm Kit, das 25mm 1.7 und das 42.5mm mit welchen ich höchst zufrieden bin.
Als Eckdaten sollte das neu Objektiv folgendes erfüllen:
Ich habe eine G81 daher wäre das Abgedichtete und DUAL IS 2 kompatible LUMIX G VARIO 45-200 mm / F4.0-5.6 II / O.I.S. (ca. 400EUR) von den Werten optimal. Leider liest man immer das die Abbildungsqualität nicht so gut ist.
Als Alternative habe ich noch Folgende gefunden:
Habe ich noch Objektive übersehen? Ist das 45-200 wirklich so schlecht?
Über eure Eindrücke und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
Besten Dank schon mal
Wolfgang
P.S. das 100-300 ist mir zu teuer
ich suche zum vervollständigen meiner Ausrüstung ein günstiges Telezoom.
Ich habe eine G81 mit dem 12-60mm Kit, das 25mm 1.7 und das 42.5mm mit welchen ich höchst zufrieden bin.
Als Eckdaten sollte das neu Objektiv folgendes erfüllen:
- Panasonic
- ca. 150mm Endbrennweite (200 wäre schöner)
- OIS
- Lichtstärke ist Zweitrangig (4-5.6 ist ok)
- Preislich max 400EUR (neu)
Ich habe eine G81 daher wäre das Abgedichtete und DUAL IS 2 kompatible LUMIX G VARIO 45-200 mm / F4.0-5.6 II / O.I.S. (ca. 400EUR) von den Werten optimal. Leider liest man immer das die Abbildungsqualität nicht so gut ist.
Als Alternative habe ich noch Folgende gefunden:
- LUMIX G VARIO 35-100 mm / F4.0-5.6 ASPH. / MEGA O.I.S. (100mm am langen Ende sind evtl etwas kurz)
- LUMIX G VARIO 45-150 mm / F4.0-5.6 ASPH. / O.I.S. (wäre von der Brennweite auch noch OK) aber über die Abbildungsqualität im Vergleich zum 45-200 II habe ich noch keinen direkten bzw aussagekräftigen Vergleich gefunden.
Habe ich noch Objektive übersehen? Ist das 45-200 wirklich so schlecht?
Über eure Eindrücke und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
Besten Dank schon mal
Wolfgang
P.S. das 100-300 ist mir zu teuer