• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges Tele für Indoor

Ich habe mit der Pana ja schon versucht...Da war ich eigentlich wegen denn schlechten Bedingungen oft am Anschlag, oft 200 bzw mit crop ja 400mm blende 5.6 und ISO 1600 was bei da G5 schon echt grenzwertig ist
Der Gedanke war vielleicht auch dazu noch ned Konverter dazu zu holen was dann sicherlich auf ein 2.8er rauslaufen würde wegen der lichtstärke... Aber mal ne ganz dumme frage...Konverter ändert doch nur die lichtstärke und ned die Freistellung oder?
 
Also wenn du mit etwa 300mm bei 5,6er Blende und ISO 1600 (das leistet die 5dII sicherlich auf dem Niveau meiner 70d) hin kommst .... wäre ich eher auf die Idee aus erstmal ein EF 70-300 nonL gebraucht zu schießen und zu testen obs dir reicht ... damit bist du schon mal locker im Budget und dürftest es ggf. ohne nennenswerten Verlust wieder losbekommen.

Gruß Jan
 
...Konverter ändert doch nur die lichtstärke und ned die Freistellung oder?

Bei gleichem Motiv / Bildausschnitt ändert sich meines Wissens nach ganz logisch auch die Freistellung dementsprechend, da du einen anderen Abstand zum Motiv brauchst... wieso sollte es auch anders sein? (habe aber selbst keinen Konverter)

Wie immer brauchst du einen Kompromiss (€€€, Zoommöglichkeit, Brennweite(n-Bereich), nicht zu Verachten auch Größe/Auffälligkeit des Objektivs...) - ein 70-600 f/1.4 IS USM muss noch erfunden werden... :D
 
Bei gleichem Motiv / Bildausschnitt ändert sich meines Wissens nach ganz logisch auch die Freistellung dementsprechend, da du einen anderen Abstand zum Motiv brauchst... wieso sollte es auch anders sein?

Das hat aber meiner Meinung nach nichts mit Freistellung durch die Blende zu tun.
Wenn ich weiter weg bin oder nicht ändert sich ja nichts am scharfen Bereich vor und hinter dem fokuspunkt
Dachte nicht an Freistellung durch Veränderung von Abstand sondern durch optische Elemente im Konverter
 
Ich schießen gleich nochmal hinterher und frag euch...Wo is der Unterschied zwischen 70-300 ohne und mit L?
 
Das hat aber meiner Meinung nach nichts mit Freistellung durch die Blende zu tun.
Wenn ich weiter weg bin oder nicht ändert sich ja nichts am scharfen Bereich vor und hinter dem fokuspunkt
Dachte nicht an Freistellung durch Veränderung von Abstand sondern durch optische Elemente im Konverter

Wenn du deinen Abstand nicht änderst, ändert sich durch den Konverter aber
der Abbildungsmasstab (da er ja die Brennweite erhöht) ... andererseits
verkleinert er ggf. die Offenblende. Aber selbst wenn du bei Offenblende
fotografieren würdest (das ist ja kein Zwang .. u.U. habe ich mit Konverter
die gleiche Blende wie ohne ... wenn ich ohne abgeblendet hätte und mit
eben nicht abblende) ändert sich etwas ... in die übliche Schärfentiefe-
Rechnung geht eine der Grössen quadratisch ein, die andere linear. Damit
bleibt eine Lineare Änderung übrig. (Das deckst sich übrigens mit den
"normalen" Erfahrungen, die man beim Gebrauch eines Zoomobjektivs macht,
wenn man die Brennweite z.B: um Faktor 1.4 ändert).

Wo is der Unterschied zwischen 70-300 ohne und mit L?

Du meinst abgesehen davon, dass das eine einen roten Ring hat,
und das andere nicht? ... Der Qualitätsunterschied im Bereich 70-200
ist deutlich, und im Bereich 200-300 wie Tag und Nacht.
 
Kann ich bestätigen. Hab sie quasi alle durch und bin dann doch beim 70-300L gelandet.

Aber das sucht er weiterhin nicht. Er sucht entweder 70-200/4 L oder ein 70-200/2.8. Er braucht mind. 1/320 Leute...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten