• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges Portraitobjektiv? Brauche Tipps!

Mhm...letzteres ist mir leider momentan zu teuer...

Würde mich freuen, wenn jemand meine Fragen zum 50/1.8er noch beantworten würde;)

Was haltet ihr vom Canon EF 3,5-4,5/28-105 USM? Eher nichts für Portrait - und Menschenfotos? Kann man damit ordentlich Freistellen?
 
hm also ich würd auch das 50/1.8 empfehlen ob I oder II ist quasi egal, das I ist etwas wertiger verarbeitet sonst tun die sich nix, preislich müßte dann schon wieder >200€ planen wenn du was besseres haben willst ala 50/1.4 oder so
 
hallo kristin,

also mit zu teuer....naja....also ich wäre vorsichtig, und würde nicht zu billig gehen. du hast ja schon ein kit objektiv, un in kombinationb mit dem 55-250 ist das ok für so ziemlich alles wast du normal fotografierst.

weiteres geld würde ich eher selektiert investieren, in etwas bessere teile, wie zbdas 60/2.8 macro ein wirklich tolles objektiv und eben für portrait und macro gut.
ne 50er linse würde ich nicht unbedingt noch zu dem 55-250 und dem kit kaufen.spar lieber noch ein paar wochen länger und gönn dir was besseres...

just my 2 c
 
ne 50er linse würde ich nicht unbedingt noch zu dem 55-250 und dem kit kaufen.spar lieber noch ein paar wochen länger und gönn dir was besseres...

just my 2 c

Aber ein 50er mit guter Lichtstärke ist doch gerade für Portraits optimal geeignet! Es geht ja schließlich auch um die Freistellmöglichkeiten.
Sparen? Ja, dann aber gleich auf ein 50/1.4 oder 85/1.8 ;)
 
Aber ein 50er mit guter Lichtstärke ist doch gerade für Portraits optimal geeignet! Es geht ja schließlich auch um die Freistellmöglichkeiten.
Sparen? Ja, dann aber gleich auf ein 50/1.4 oder 85/1.8 ;)

ja klar, aber wie es sich anhört ist kristin's budget sehr strak begrenzt....für portraits geht am anfang auch das kit oder das 55-250. hat sie ja beides.
dann sollte sie gucken was sie wirklich am meisten braucht. ne 60er macro linse öffnet dann den weg in den macro bereich und 2,8 ist zum freistellen auch schon sehr gut....ein super kompromiss.....

naja muss sie ja am ende wissen.

gute n8
 
Für 100 Euro kann man meiner Meinung nach kaum ein besseres Portraitobjektiv als das 50 1,8 bekommen, und ich würde es deshalb uneingeschränkt empfehlen. Das Makro hat nur wenig Vorteile, ist nur ein EF-S und kostet deutlich mehr.
 
Übrigens: Das angesprochene Canon 28-105 ist von der Abbildungsleistung absolut nicht berauschend. Deutlich unschärfer als JEDE Festbrennweite (einschließlich dem 50er).
 
Oder einfach erst mal mit dem Kit und 55-250 gucken, was gefällt. Wie bereits gesagt wurde, kann man damit auch portraitieren. Wenn es mittelfristig ausreicht, kannst du die Zeit dann ja auch erst mal weiterhin zur Orientierung nutzen.
@5senses
Für die allermeisten ist das "S" wenn überhaupt ein Vorteil, da leichter/kleiner.
 
bei der Fragestellung [günstiges, gutes Portrait-Objektiv!] das 60er Makro zu empfehlen ist doch eine glatte Themenverfehlung.

Gerade bei einem begrenzten Budget ist es sinnvoll, das lichtschwache Setup Kit + 55-250 - durch ein lichtstarkes, scharfes und optisch exzellentes 50/1.8 II für Portraits, available light Fotos und vieles andere um unter 100 Euro zu ergänzen. :)

Ich auch würde nie im Leben ein uraltes, gebrauchtes 50/1.8 I um > 120 Euro kaufen, nur weil es ein Metallbajonett hat und mechanisch um Nuancen besser sein mag. ;)
 
AW: Die leidige Objektivfrage - Welches Objektiv zum Einstieg?

"+ Super IS gerade für mitzieher (Tiere in Bewegung) klasse geeignet"

Bevor hier falsche Erwartungen geweckt werden: Bei bewegten Motiven bringt ein Stabilisator so ziemlich gar nichts ...

Falsch.

Genau für die beschriebene Situation "Mitzieher bei Tieren in Bewegung" bringt der IS sehr wohl etwas bis sehr viel. :)
 
am Besten, Du probierst es einfach einmal aus:

Nimm ein Zoom mit IS, stell es auf 250 mm Brennweite an Crop 1.6x, stelle die Cam auf "Tv", wähle eine passende Belichtungszeit von 1/15s - 1/125s (je nach Viech & Bewegungsgeschwindigkeit) und mach ein paar Mitzieher bei eingeschaltetem und bei ausgeschaltetem IS.
Dann vergleiche die entstandenen Bilder. :)
 
Ich habe zwar gerade ein passendes Objektiv da, aber keine Hunde, deshalb nochmal genauer: ;)

Nehmen wir an, ich möchte einen rennenden Hund photographieren, indem ich mitziehe. Aufgrund der Lichtverhältnisse mit meinem (lichtschwachen) Objektiv kann ich aber keine Verschlusszeiten von etwa 1/250 oder kürzer hinbekommen; d.h. egal wie gut ich mitziehe, das Tier wird immer eine starke Bewegungsunschärfe haben. Was soll mir ein IS dabei helfen? Im Prinzip sorgt er in diesem Fall doch nur dafür, dass das Sucherbild bei langer Brennweite (= Tierphotographie) angenehm ruhig bleibt, so dass mir das Mitziehen erleichtert wird.

Da Du aber vom TV-Modus sprachst, denke ich, wirst Du mir in diesem Fall zustimmen. Und nur in Bezug auf das obige Beispiel meinte ich, hier sollten keine falschen Erwartungen geweckt werden.

Kannst Du mir den anderen Effekt, den es ja anscheinend auch zu geben scheint, nochmal etwas genauer schildern bzw. hast Du Beispielphotos? :)
 
Als Low-Budget-Linse ist das 50mm 1.8 wirklich sehr zu empfehlen. Die Abbildungsleistung ist auf ähnlich hohem Niveau wie die des 1.4ers und der AF ist kaum langsamer. Leider stochert es zuweilen in dunklen Kirchen etc. im Nichts. Die Verarbeitung ist zwar "grottig", aber der TO ist ja von seinen Kit-Linsen nicht gerade verwöhnt.
Zu dem Preis gibts wohl keine bessere Portrait-Linse und zum Schnuppern in die AL-Fotografie reicht sie allemal.
Ich hatte sie selbst einige Zeit und bin nur aufgrund der besseren Verarbeitung und des treffsichereren AF`s auf die 1.4er-Version umgestiegen. Wenn du später mehr investieren möchtest, kannst du es nahezu ohne Wertverlustlust abstoßen.
Insofern ist es in jedem Fall eine Empfehlung wert. :top:
 
Oder einfach erst mal mit dem Kit und 55-250 gucken, was gefällt. Wie bereits gesagt wurde, kann man damit auch portraitieren. Wenn es mittelfristig ausreicht, kannst du die Zeit dann ja auch erst mal weiterhin zur Orientierung nutzen.

:top:

hallo kristin,

geh dir doch mal im laden das 50er angucken.....es ist billig - ja, aber es ist 'schrott' - mechanisch gesehen. erinnert mich immer an die zeiten der zeitschrift 'YPS, das mit dem Gimmick'......

naja musste selber wissen.
 
:top:
geh dir doch mal im laden das 50er angucken.....es ist billig - ja, aber es ist 'schrott' - mechanisch gesehen. erinnert mich immer an die zeiten der zeitschrift 'YPS, das mit dem Gimmick'......

naja musste selber wissen.

Das kann nur jemand von sich geben, der selbst primär mit teueren L-Objektiven versorgt ist, sich aber um keinen Preis auf die Situation des/der Fragestellers/in einlassen kann oder will!

Nein, das EF 50 / 1.8 II ist keineswegs Schrott! Auch mechanisch nicht. Es ist in der gleichen Verarbeitungsqualität wie das Kitobjektiv bzw. andere Consumer-Objektive, die im Rahmen des hier eng gesteckten Budgets liegen. Und optisch ist es eine sehr gute Festbrennweite, die nicht nur wesentlich lichtstärker als ein z.B. ein teures 24-105/4 L ist sondern auch erheblich bessere Bildqualität abliefert.

Besonders für den Einsatzzweck des/der Threaderöffners/in als POTRAIT-Objektiv ist es absolut erste Wahl. jedes andere Objektiv, das gleichermassen oder noch besser für Portraits geeignet ist, kostet mindestens das 4-fache (50/1.4 - nicht das 60/2.8, weil zu wenig lichtstark!).

PS: Ja ich habe/hatte das 50/1.8, das 50/1.4 und das EF-S 60/2.8. Ich habe mit allen portraits gemacht. Das 50/1.8 hat dabei nie Probleme gemacht und immer Fotos in exzellenter Bildqualität geliefert. :)
 
Das kann nur jemand von sich geben, der selbst primär mit teueren L-Objektiven versorgt ist, sich aber um keinen Preis auf die Situation des/der Fragestellers/in einlassen kann oder will!

was für ein blödsinn. liess mal den ganzen fred und alle meine beiträge.
ich habe gar nix von wegen L linsen geschrieben. ganz im gegenteil, ich habe empfohlen mit dem zu arbeiten was sie nun hat. ausserdem habe ich mich im gegnteil zu dir mit dem gebiet der fragestellerin beschäftigt. ich habe mir ihre webseite und die galerie angeschaut, und bin der meinung das für den anfang das kit und das 55-250 ausreichen. damit sollte sie mal arbeiten und dann entscheiden wo es hingehen soll - vielleicht hat sie auch bis dahin etwas mehr sparen können, damit es eventuell für das 50/1,4 reicht, welches qualitativ schon einiges mehr her gibt.

Und optisch ist es eine sehr gute Festbrennweite, die nicht nur wesentlich lichtstärker als ein z.B. ein teures 24-105/4 L ist sondern auch erheblich bessere Bildqualität abliefert.

was soll das ? wer hat das 24-105 empfohlen ? ich ? oder versuchst du hier persönlich zu werden ? lass mal stecken und bleib beim thema

Besonders für den Einsatzzweck des/der Threaderöffners/in als POTRAIT-Objektiv ist es absolut erste Wahl. jedes andere Objektiv, das gleichermassen oder noch besser für Portraits geeignet ist, kostet mindestens das 4-fache (50/1.4 - nicht das 60/2.8, weil zu wenig lichtstark!).

das blende 2,8 bei einem 60er am crop zu wenig lichstark ist zum freistellen, halte ich für ein gerücht, aber wenn du meinst.....mir hat es in 20 jahren gereicht. aber das gehört hier nicht her.

Das 50/1.8 hat dabei nie Probleme gemacht und immer Fotos in exzellenter Bildqualität geliefert. :)

das habe ich nie angezweifelt. aber es ist und bleibt ein plastik gelodder und geklapper, aber wem es genügt, ok. muss wie ich schon mehrfach schrieb jeder für sich selber wissen, was er an seine cam schraubt.

ich bin immer noch der meinung, das man mit der bisher empfohlenen ausrüstung 55-250 und kit schon eine menge machen kann. ein 60er macro wäre eine tolle ergänzung und würde die gesamte palette abrunden und erweitern um einen tollen bereich, der mit den anderen beiden optiken nicht abgedeckt werden kann. der nebeneffekt, das man dsas 60er auch für portrait einsetzen kann ist ein toller nebeneffekt.

falls sie wirklich stark in die portraitfotografie einsteigen will, wird eh das 50/1,4 kommen...und dann lieber etwas später kaufen und dafür nicht zweimal.


so und du lieber gns musst nicht meine signature nehmen, und hier irgendwie versuchen eine persönliche schiene reinzubringen....habe ich auch nicht.
gehört hier auch nicht rein. also immer schön sachlich bleiben.....und vielleicht hast du übersehen das ich mein 'schrott...' in anführungszeichen hatte um es zu relativieren......

Wichtig ist, was hinten raus kommt. ;)

da hast du völlig recht..........

und nun habe ich fertig - kristin, viel spass bei der entscheidung (http://www.pbase.com/cameras/canon/ef_s_60_28_macro_usm) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jezt schon viele Fotos mit dem Objektiv angeschaut, macht wirklich gute Bilder, deshab hatte ich mich schon fast entschieden, es für diesen tollen Preis zu kaufen, ABER
habe gelesen, dass das Objektiv an der 300D Probleme mit dem AF haben soll?! Stimmt das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten