• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges Objektiv für 400D

d0um

Themenersteller
Hi,

habe vor drei Tagen meine 400D bekommen.
Habe das Kit bestellt. Und man liest ja nicht das Beste über das Objetiv.

Ist mir aber auch schon aufgefallen. Wenn man etwas manuell fokusieren will merkt man erstmal was für ein wackeliges Plastik Teil das ist.
Dabei habe ich noch ein (zwar auch absolut billiges) Sigma 55-200mm bestellt.
Ich mache nicht viel mit Tele daher reicht es erstmal für mich.

Ich suche nun ein preisgünstiges, aber dennoch qualitativ recht gutes "Hauptobjektiv".
18-55mm sollte es schon haben. Über mehr wäre ich aber nicht böse!
Bin im Moment noch blutiger Anfänger. hatte vorher nur Kompakt und kenne mich in diesem Gebiet noch nicht aus.
Daher suche ich ein paar Empfehlungen für eines bis max. 300?.

Wo wir schon bei dem Thema sind.
Ich habe eine Frage zu nem Blitz.

Kann man eigentlich JEDEN 0-8-15 Blitz mit passendem Schuh auf die Canon klemmen oder funktioniert das garnicht?
Also ich brauche für den Anfang keine Steuerung oder TTL wie das heißt....es soll nur blitzen wenn der interne Blitz nicht genügt.
Denn diese einfachen Blitzgeräte bekommt man ja neu für 20?....


MfG
d0um
 
Ich suche nun ein preisgünstiges, aber dennoch qualitativ recht gutes "Hauptobjektiv".
18-55mm sollte es schon haben. Über mehr wäre ich aber nicht böse!
Bin im Moment noch blutiger Anfänger. hatte vorher nur Kompakt und kenne mich in diesem Gebiet noch nicht aus.
Daher suche ich ein paar Empfehlungen für eines bis max. 300?.

300 EUR sind etwas knapp, wenn du das auf 350-400 ausdehen könntest hätte ich drei Empfehlungen:

Tamron 17-50/2.8
Sicherlich der beste Kitersatz den man kriegen kann.

Canon EF-S 17-85 IS
Wenn man mehr Spielraum nach oben braucht und nicht so auf die Lichtstärke angewiesen ist.

Canon EF 28-135 IS
Viel Luft Richtung Tele, wenn man weniger Wert auf Weitwinkel legt.

Alle drei sind hervoragend in Sachen Schärfe, die zwei Canon's haben IS und USM, das Tamron dafür die Lichtstärke. Kommt halt drauf an, was du hauptsächlich ablichten möchtest.
Mit ein wenig Geduld kann man eins davon sicher auch günstig bei ebay erwerben.

Kann man eigentlich JEDEN 0-8-15 Blitz mit passendem Schuh auf die Canon klemmen oder funktioniert das garnicht?
Also ich brauche für den Anfang keine Steuerung oder TTL wie das heißt....es soll nur blitzen wenn der interne Blitz nicht genügt.
Denn diese einfachen Blitzgeräte bekommt man ja neu für 20?....

Würde ich nicht empfehlen, viele gehen gar nicht und die anderen.... Bis du da die richtige Einstellung gefunden hast, ist dein Motiv wahrscheinlich schon weggelaufen, vergilbt, verstorben oder sonst was ;)

Gruss
Ralf
 
Vielen Dank.

Das 17-85 wäre natürlich schon eine feine Sache.

Allerdings scheint es doch eine Idee zu teuer zu sein.
Erste Ergebnisse bei google ergaben 450-500?....

Ich denke ich würde mir das 28-135mm holen und für WW das Kit-Obketiv benutzen.
Oder ist das für WW absolut unbrauchbar?

is du da die richtige Einstellung gefunden hast, ist dein Motiv wahrscheinlich schon weggelaufen, vergilbt, verstorben oder sonst was
Was meinst du mit Einstellung?
Ich dachte für den Anfang an einen einfachen Blitz der nur Blitzt.
Ohne jegliche Regelung ect...

Also der nur dafür da ist ein einigermaßen erkennbares Bild zu erzeugen.
Klar, beim Fokusieren muss man da raten aber das sollte machbar sein.
 
Vielen Dank.

Das 17-85 wäre natürlich schon eine feine Sache.

Allerdings scheint es doch eine Idee zu teuer zu sein.
Erste Ergebnisse bei google ergaben 450-500?....

Bei Ebay wirds derzeit für 380-400 gehandelt. Auch hier im Biete-Forum taucht ab und zu mal eins in der Preislage auf.

Ich denke ich würde mir das 28-135mm holen und für WW das Kit-Obketiv benutzen.
Oder ist das für WW absolut unbrauchbar?

Das musst du selber beurteilen. Wenn du keine Gurke erwischt hast, das Teil also halbwegs scharf ist, kann man es schon nehmen. Musst halt die Verzeichnungen per EBV etwas korrigieren. Auch als Makro-Ersatz soll es nicht schlecht sein.
Das 28-135 IS ist auf jedem Fall eine gute Wahl, ist meine meistbenutzte Linse.

Was meinst du mit Einstellung?
Ich dachte für den Anfang an einen einfachen Blitz der nur Blitzt.
Ohne jegliche Regelung ect...

Also der nur dafür da ist ein einigermaßen erkennbares Bild zu erzeugen.
Klar, beim Fokusieren muss man da raten aber das sollte machbar sein.

Sofern dir die Belichtung egal ist... ;-)
Ist dann aber eher wie Lotto spielen.
 
Suche auch ein Objektiv bin auch blutiger Anfänger noch keine Ahnung von der Materie!!! :D

Welches Objektiv empfiehlt sich wenn ich Objekte / MEnschen Fotografieren möchte die weiter entfernt sind.

das Kit Objektiv Zoom da nicht genug .... gleichzeitig soll es für Nahaufnahmen Portraits etc dienen

gibts so ein allround Objektiv ? Preislage für den anfang würde ich sagen 250?
 
Welches Objektiv empfiehlt sich wenn ich Objekte / MEnschen Fotografieren möchte die weiter entfernt sind.

das Kit Objektiv Zoom da nicht genug .... gleichzeitig soll es für Nahaufnahmen Portraits etc dienen

gibts so ein allround Objektiv ? Preislage für den anfang würde ich sagen 250?

Gibt es, aber nicht in der Preislage: EF 70-200/2.8 L

In deinem Fall würde ich zwei Objektive nehmen, das EF 50/1.8 II als Festbrennweite für Portraits, gibts gebraucht für 60-80 EUR.
Und ein Tele, z.b. das EF 75-300 USM, ca. 150,- gebraucht.

Gruss Ralf
 
Hallo,

wenn Du nur 300 Euro ausgeben willst fällt das 17-85mm EF-S IS eigentlich schon mal weg.(ca. 500 Euro)

Das Sigma 17-70mm 1:2,8-4,5 DC für ca. 300 Euro passt da wohl schon eher in dein Raster.

Wenn bei dir der >Must have it a Canon lens for a canon body Faktor< eine Rolle spielt, schlachte dein Sparschwein und kauf dir das Erstere.

Von der Leistung her tun sich M.E beide nichts. Das eine hat IS, das andere hat mehr Lichtstärke. Viele Wege führen nach Rom.

Gruß

DigiDau
 
Warum wird hier nicht das Canon EF 50 1.8 II erwähnt?

ca. 95 Euro im Durchschnitt, oder sogar günstiger. Würd' ich gern kaufen :D

Es ist zwar "nur" Festbrennweite, aber was man so für Bilder sieht, ist es wirklich lohnenswert etwas an das Motiv "ran" zu gehen und auf das zoomen zu verzichten.
 
Naja, Festbrennweite wäre mir eigentlich nicht ganz so lieb.

Da habe ich das Gefühl als hätte ich eine 5? Wegwerfkamera in der Hand.

Das 17-85mm wäre natürlich genial. Mal gucken was mein Sparschwein sagt....

Ansonsten das 28-135mm, auch wenn diese Brennweite eigentlich overkill ist.
 
Naja, Festbrennweite wäre mir eigentlich nicht ganz so lieb.

Da habe ich das Gefühl als hätte ich eine 5? Wegwerfkamera in der Hand.

Das 17-85mm wäre natürlich genial. Mal gucken was mein Sparschwein sagt....

Ansonsten das 28-135mm, auch wenn diese Brennweite eigentlich overkill ist.
 
Hallo zusammen bin auch neu in der d-SLR fotografie und ebenfalls begeisterter besitzer einer 400D.

Hab ja hier im forum schon viel gelesen das die 400d net so gut sein soll, aber ich bin bis jetzt zu frieden, hatte vorher nur ne ixus ne uralte ist jetzt bestimmt schon 7 jahre alt.

Ich bin ja auch kein profifotograf und daher finde ich den preis-leistungs-faktor bei der 400d perfekt und als einstieg optimal geeignet, ausbauen kann man ja später immer noch :D

aber nun zum objektiv: hab hier schon gelesen das das kit-objektiv ja nur ne "notlösung" ist damit man überhaupt mal fotografieren kann. finde ich auch gut so, weil erst mal erfahrung sammeln *g*

aber ich würd mir gern das: EF-S 17-85 IS USM zulegen. wie schlimm ist es denn mit der lichtstärke im gegensatz zum kitobjektiv?

ich fotografiere eigentlich im moment so ziemlich alles was mir vor die linse kommt ;) auch hin und wieder mal in "dunkleren" räumlichkeiten. ist es da dann noch möglich gute bilder zu machen, also wegen der lichtstärke. kenn mich ja da noch überhaupt net aus *g*

hab mir das mal beim mediamarkt angeschaut (ok da wars hell) aber an sich macht es sehr schöne fotos ;) nur der preis stimmt beim mm noch net, entweder die lassen sich ncoh drücken oder es muss wo anders her. verlangen ja gleich 650 euronen :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten