• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges Makro, wenig Abstand?

Homwer

Themenersteller
Hallo,
Ich halte Ameisen und würde die gerne "besser" ablichten. Ich komme durch das Becken / Scheibe sehr nahe heran. 10-20 cm und sie sind recht klein ca 10 mm
Jetzt suche ich eine Möglichkeit Günstig gute Bilder zu machen.

Wahrscheinlich muss ein Makro objektiv her, aber da sehe ich kaum durch.
Einen Retroring habe ich an meinem Kit objektiv schon versucht, bin aber nicht zufrieden :-)

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.
Budget liegt bei 200€
Ich habe die Canon EOS 1000D
Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Body besitzt du?
Bei deinem Kostenbudget tippe ich auf crop:
Das EF-S 60/2.8 USM Makro gibts gebraucht um die 250EUR. Wenn du fleissig das Biete-Forum im Auge behälts evtl noch günstiger.
 
Ich vermute mal, du hast ein 18-55mm Objektiv oder etwas ähnliches? Da könnte man sehr preiswert mit Zwischenringen was machen, so dass du sehr gute Macro-Aufnahmen machen kannst.
Googel einfach mal nach Zwischenringen, da findest du eine ganze Menge.

Wenn es ein reines Macro-Objektiv sien soll, gäbe es da das Canon 60/2.8, das Tamron 60/2.0, das Sigma 50/2.8 und das Canon 50/2.5, sobei letzteres für einen Abbildungsmaßstab von 1:1 auch einen Zwischenring braucht, ohne kann es nur 1:2.
 
Ich kann dir das Sigma 105mm empfehlen. Hat einen 1:1 Maßstab und macht super Fotos. Gibt es gebraucht (derzeit auch hier im Forum) für 220 EUR.
 
Hallo,
Ich halte Ameisen und würde die gerne "besser" ablichten. Ich komme durch das Becken / Scheibe sehr nahe heran. 10-20 cm und sie sind recht klein ca 10 mm
Jetzt suche ich eine Möglichkeit Günstig gute Bilder zu machen.

Wahrscheinlich muss ein Makro objektiv her, aber da sehe ich kaum durch.
Einen Retroring habe ich an meinem Kit objektiv schon versucht, bin aber nicht zufrieden :-)

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.
Budget liegt bei 200€
Ich habe die Canon EOS 1000D
Mit freundlichen Grüßen


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11313110#post11313110


Was ist aus Deinem 50 Compact Makro geworden?
 
Hallo,
aus dem anderen Post kam der Retroring und der ist äm naja unhandlich und die Bilder werden nicht scharf.
Ich habe das Glück, dass Ameisen im Reagenzglass sich kaum bewegen daher konnte ich da wirklich viel rumspielen und Probieren aber unterm Strich war es kaum möglich ein scharfes Bild zu machen.
Das Problem ist vor allem der geringe Berreich der scharf ist.Das sind ca. 2-3 mm da die Blende komplett auf ist beim Retroring.


Im Endeffekt suche ich einfach ein Objektiv das es mir erlaubt eine 2 cm große Ameise scharf abzulichten.
 
Du kannst die Blende auch schließen.
Objektiv richtig an die Kamera, AV Modus (z.B.), gewünschte Blende einstellen, Abblendtaste drücken und halten, Objektiv abschrauben. Die Blende sollte jetzt so weit wie eingestellt geschlossen bleiben.

Ich habe das auch mal mit dem 18-55 gemacht und ist wirklich eine nette Spielerei und bringt teilweise wirklich gute Ergebnisse!
 
Im Endeffekt suche ich einfach ein Objektiv das es mir erlaubt eine 2 cm große Ameise scharf abzulichten.
2 cm ist ja schon groß für eine Ameise. :)
Da reicht ja ein Abbildungsmaßstab von 1:1 - also ein "normales" Makro (z.B. EF 100/2,8). Was allerdings ein Problem ist, ist der Schärfebereich bei solchen Bedingungen. Selbst mit maximaler Abblendung wirst Du da keine 2 cm scharf bekommen. Fokusstacking fällt auch aus, da die Tierchen sich ja bewegen.
Aber vielleicht gibt es ja spezielle Tricks (z. B. Ameise betäuben, damit sie still hält. :evil: )

Gruß
Klaus
 
Bei deinen Anforderungen würde ich mir das Sigma 50/2.8 anschauen. Abstand spielt schließlich keine Rolle und gebraucht für ~140€ ist das ein richtiger Hit. Mit der Qualität wirst du zufrieden sein :)
 
Hi,

ein 50er oder 60er Makro ist sicher ein guter Anfang... evtl. auch gleich noch mit Zwischenringen erweitern.

Ich habe das Glück, dass Ameisen im Reagenzglass sich kaum bewegen daher konnte ich da wirklich viel rumspielen und Probieren aber unterm Strich war es kaum möglich ein scharfes Bild zu machen.
Beim Fotografieren durch ein Reagenzglas wirst du immer mit einer gewissen Verzeichnung zu kämpfen haben und dadurch wird wahrscheinlich nie die ganze Ameise scharf werden. Besser wäre entweder durch eine gerade Scheibe, oder noch besser komplett ohne Scheibe...

Viele Grüße,
Oliver
 
Vielen Dank @DennisIMD
Das war mir nicht bekannt und bringt "annehmbare" Ergebnisse.
Das Sigma schaue ich mir trotzdem mal an :)
 
20 cm sind schon recht viel Abstand für so kleine Tierchen IMHO, erst recht bei 50 mm Brennweite. Ob die Fotos durch die Scheibe so toll werden würde ich auch erstmal bezweifeln bis zum Beweis des Gegenteils.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten