• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Günstiger TTL für Sony

rambus123

Themenersteller
Hallo

Eine Frage wenn ich bei diesem Set entfesselt Blitze, mit den zugehörigen funksender, funktioniert dann das ttl auch? Oder nur wenn der Blitz auf der Kamera befestigt ist?
Blitzeinstellungen würde man dann an der Kamera machen? Weil der Transmitter ja kein Display hat.

Sony Alpha 7III ist meine Kamera.

https://www.amazon.de/dp/B08C78S9CZ/ref=cm_sw_r_cp_apa_fabc_Wc04Fb7QXVZYJ?_encoding=UTF8&psc=1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Godox TT350-S oder Godox TT685-S mit X-Pro-S Auslöser.

350 ist kompatkter als 685.
Beide können TTL, auch Wireless und auch HSS.
 
Jupp. Der Transmitter aht auch ein Display...
 
Hallo rambus123,
ja, es gibt Transmitter von Godox. Das müssten mittlerweile gut dreie sein - ich habe den X1-TS, es gibt einen X2-TS, und den "pro". Letzterer kann einiges mehr, und ist etwas größer. Dafür haben die einfachen Transmitter noch einen einfachen Blitzschuh mit Mittenkontakt.
 
Ich würde dir auch immer einen Godox empfehlen. Das ist ein komplettes System, das man immer weiter erweitern kann, sofern man will. Alle Godox Blitze sprechen die gleiche Sprache, auch Systemübergreifend. Du kannst also auch mit einem Godox Blitz (oder Transmitter) auf deiner Sony Kamera, Godox Blitze für das Canon oder Nikon System ansteuern. Ebenso die Studioblitze usw.
 
Bei dem verlinkten Neewer Set mag der Blitz TTL können, so lässt zumindest die Beschreibung vermuten.
Das beiliegende Funkset ist aber nur dazu gedacht, die Kamera fernzuzünden. Es hat nur einen Standard Blitzfuß, die TTL Kontakte der Sony werden somit gar nicht erst angeschlossen, der Blitz würde damit sogar höchstwahrscheinlich nicht einmal zünden, wenn er auf dem Empfänger steckt (vgl. Problematik mit Yongnuo Funksets).

Bei diesen Neewer Blitzen,die nicht von Godox sind, wäre ich sowieso sehr vorsichtig und würde allein schon wegen der fehlenden Erweiterbarkeit abraten.
 
Bei dem verlinkten Neewer Set mag der Blitz TTL können, so lässt zumindest die Beschreibung vermuten.
Das beiliegende Funkset ist aber nur dazu gedacht, die Kamera fernzuzünden.

Danke, genau das wollte ich eigentlich die ganze Zeit wissen.

Aber auch danke an die anderen, werde zum godox System greifen.
 
Hab mal ne frage zu dem tt350s.
Wenn ich ihn auf meiner alpha 7iii habe kann ich im TTL Modus keine blitzkorrektur über die Set Taste und dann am Runden Rad drehen, erwirken.
Laut Anleitung müsste sich auch im TTL Modus so eine Korrektur vornehmen lassen.
 
Hallo rambus123,
das geht bei mir über die zweite Funktionstaste von links, die ist mit "±" auch im TTL-Modus aktiv. Nach einfachem Druck darauf kannst Du mit dem Rad die Blitzleistung variieren.
 
Ja, würde Sinn machen und ja, du bist (ein bisschen) blind ;)

(Die A7 haben alle denselben Blitzschuh, was auf eine A7i passt, passt auch auf die A7iii, oder A9, oder A1...)
 
Hallo
Ich mach nun nicht extra einen neuen Thread auf.
Ursprünglich dachte ich, ich komme komplett ohne Blitz aus. Wenn dem so ist, dann vermutlich nur mit teureren Obejektiven.
Also werde ich doch mal die Augen nach einem Blitz für meine A6600 aufhalten.

Ich suche also einen, der zwar die Kamera mit allen Funktionen unterstützen soll, benötige aber zum Beispiel keine Funkauslösung um andere Blitze mit auszulösen. Ich glaube nicht, dass ich so tief in die Materie eintauche, dass ich das mal nutzen würde.

Der oft empfohlene Godox TT350 scheint für meine Zwecke wohl schon einer der Favoriten zu sein.
Von den Herstellern, die hier empfohlen werden habe ich noch nie was gehört. Ich hatte bisher immer entweder einen Original oder Metz Blitz
Aber ein Metz Blitz findet hier fast nie Erwähnung. Aus welchem Grund, würde mich interessieren?
Ansonsten freue ich mich über ein paar Tipps.
Danke
Roland
 
Das liegt wohl daran, dass Godox-Blitze bei gleicher Leistung günstiger sind, qualitativ ebenbürtig und zudem noch dieses Funksystem integriert haben.
Das ändert nichts daran, dass auch der Metz M400 und der Nissin i40 empfehlenswerte Blitze sind.
Wobei Metz nicht mehr existiert, da wird es also schwierig mit Reparaturen oder ggf. Garantiefällen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten