• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiger Monitor zur Bildbearbeitung

Ein m.E. gutes Preis-Leistungsverhältnis ist der Eizo EV2736WFS-BK
27 Zoll / Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln mit 5 Jahren Eizo Werksgarantie.
Vermutlich für den TO mit knapp 670 € wohl zu teuer.
Es handelt sich jedoch hier um eine langfristige Investition.

Umfangreicher Test siehe bei "Prad".

Habe meinen sehr gut auf die Printausgabe anpassen können.
 
Hi.
Danke für die Info.
Hatte halt bei prad.de gelesen, dass der NEC den sRGB zu knapp 99% abdeckt und das fand ich schon sehr gut.
Den Dell u2414h hab ich dort noch nicht gefunden.
Wobei ich mich gern auf eure fachkundigen Meinungen verlasse, da ich eh recht wenig Ahnung habe.

Wo kann man denn dell bestellen? Beim Fluss leider nur über marktplace...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade der U2414H hat auch nur 1920x1080.
Der Test bei tftcentral ist aber gut und von dem U2414H.

Der "passende" mit der 1920x1200 Auflösung ist tatsächlich der U2412M.

Was den Farbraum betrifft. Ja, de vom Nec ist etwas größer, aber das bringt ja nix, wenn dafür die Farben schlechter passen.
Wenn Du kalibrierst, wäre da vielleicht anders. Da hat der Nec mehr Potential und mehr Pixel :)

Bestellen?:
http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2414h-860-bbcw-a1040261.html
 
Ja, kalibrieren wollte ich auf jeden Fall noch. Das System dazu wollte ich mir dann in den kommenden Wochen zulegen.

Dann doch der NEC, ja?
 
Guten Morgen,
In der Tat, das was ich bei MM begucken konnte hat mich nicht wirklich uberzeugt bzw. die Auswahl war gar nicht erst vorhanden, daher muss ich nun doch über das Internet bestellen. Dann vornehmlich beim großen Fluss.
Ja, also Kalibrierung soll definitiv noch kommen, sonst macht das ja alles keinen Sinn.
Preislich also um 300 Euro.
Die Kaufberatung hab ich mir angeschaut, aber die Modelle hatte ich hier schon genannt oder die Preise liegen deutlich über meinem Budget. :-(
Wieso neu uberdenken? Nun doch nicht der Dell?
 
Ich nahm an es geht um eine Lösung mit guter Preis/Leistung ... wenn man sich fürs kalibrieren entscheidet, ist das IMHO nicht mehr das Ziel.
Allein schon weil 200€ fällig werden für eine gute Kalibrierlösung und die Leistung, die man für den (Auf)Preis bekommt, ist nicht so irre :)

Kaufst Du den Dell, bist Du mit 220€ oder so dabei und gut. Ab Werk kalibriert, ist da eine sehr gute P/L.

Die Kombination Nec+Kalib liegt bei 500€ und ist evtl. ein bisschen besser. Sieht man vielleicht nicht mal.

Ein Dell U2413 wäre dann auch noch ein Blick wert. Liegt bei 400€, hat AdobeRGB und kommt auch mit Werkskalib.

usw. usw. :)
 
Ich habe mir den ASUS PB248Q geordert. Super Test bei Prad, 16:10 und vielseitige Anschlüsse- gibt gerade als Schnäppchen:

Händlerlink entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe den Vorgänger PA 246 von Asus. Vorteil: durch CCF-Beleuchtung ist der Farbraum noch größer. Nachteil: durch CCF-Beleuchtung ist der Stromverbrauch höher (ja, und der Monitor ist dicker).

Wichtigste Mindest-Merkmale für einen Monitor für Bildbearbeitung:
IPS-Display: die Farben sind nicht blickwinkelabhängig
Mindestens 100% sRGB, besser Wide Gamut/ 100% Adobe RGB
Gain-Regler für rot, grün, blau. Damit lässt sich der Monitor besser kalibrieren und die Auflösung der LUT bleibt größer.
Verstellbar in Höhe und Neigung
Mattes Display

Die Auflösung darf natürlich gerne über Full HD liegen und verschiedene Eingänge dürfen auch vorhanden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts eigentlich mit Fernsehern aus? Sind die von Haus aus kalibriert oder stellen sie Farben zu bunt dar oder was auch immer?
 
@Torbine, Du kannst viele Fernseher soweit einstellen, dass man die bearbeiteten Bilder gut der Familie vorführen kann. Zum bearbeiten taugen sie meist nicht. Der Farbumfang und die Farbverteilung sind einfach nicht ausreichend.

In der Einstellung ab Auslieferung oder wie im Elektro-Großmarkt ists allerdings furchtergrauend.
 
Hallo zusammen!
Heute ist mein Dell U2412M Monitor angekommen und was soll sagen? Ich bin mehr als begeistert. Schon ohne Kalibrierung ein massiver Unterschied zu meinem Laptop-Bildschirm.
Die Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln schafft meine Grafikkarte und die Farben und die Helligkeit der Fotos kommen sehr gut rüber.

Vielen Dank für eure Beratung und Hilfestellung bei meinen Fragen, von denen ich noch eine habe: Ist der Dell nun eigentlich von Werk aus kalibriert oder hatte ich das an der ein oder anderen Stelle missverstanden?
 
Der ist nicht vom Werk aus kalibriert und auch nicht perfekt voreingestellt. Für den Amatuerbereich dürfte es aber ausreichen. Falls du einen Freund/Bekannten/Kollegen mit Colorimeter hast, würde eine Kalibrierung natürlich nicht schaden. Solange du mit den gedruckten Fotos aber zufrieden bist, ist das eigentlich auch nicht notwendig.
 
Hallo zusammen,

hat hier wer Erfahrungen mit dem samsung s 24 c 750 p gemacht. Preislich macht er sich ja im Breich der Dells U2414 breit.
Bei Prad.de habe ich keine Infors oder Tests gefunden :(

Grüße Zhenwu
 
Kleiner Nachtrag, sorry aber vergessen.

Ich habe bisher mit einem MSI GT780DX gearbeitet und war ganz zufrieden, kenne ja nichts besseres :ugly:
Der neue sollte mindestens auf dem Niveau sein :angel:

Und ein Nachtrag im Nachtrag :D
Laut prad.de Kaufbeartung hat der LG 23MB35PY-B für die Grafikbearbeitung 5 Sterne, der Dell U2414H (De4r hier ja immer empfohlen wird, aber nur 4 Sterne. Ist der LG wirklich besser geeignet und dabei fast 50 Euro günstiger?

Grüße Zhenwu
 
Zuletzt bearbeitet:
Der LG ist auch kleiner.
Bei prad musst Du ggf. mal gucken, ob die identischen Tests unterzogen wurden und an welcher Stelle der Dell schlechter abschneidet.
Wenn die meinen, dass der besser ist, ist das schon fundiert.

Wer hat schon genau die beiden Dinger auf dem Tisch und dann auch noch Ahnung.
 
Dank dir Blur.
Ich kenne Prad nicht, weiß nur das es hier immer epfohlen wird. War mir also nicht sicher in wie weit die Bewertung bei Prad korrekt ist. Hier hast du Licht ins Dunkel gebracht :top:

Ja stimmt, hat wohl keiner. Ist aber auch echt nicht einfach die sache mit dem Monitor, die Herstellerbezeichnung macht das ganze nicht einfacher :ugly:

Grüße Zhenwu


Der LG ist auch kleiner.
Bei prad musst Du ggf. mal gucken, ob die identischen Tests unterzogen wurden und an welcher Stelle der Dell schlechter abschneidet.
Wenn die meinen, dass der besser ist, ist das schon fundiert.

Wer hat schon genau die beiden Dinger auf dem Tisch und dann auch noch Ahnung.
 
Hallo zusammen,

jetzt hatte mich diese "Monitorthema" auch schon geraume Zeit beschäftigt. Lesen von Tests, Rezensionen, Forenbeiträgen und Herstellerseiten ließen mich immer wieder schwanken, wie ein Bäumchen im Wind.

Zu meinem "Anforderungsprofil" für den Monitor: Internet, Office-Anwendungen und natürlich Bildbearbeitung (Lightroom). Kein eigener Bilderdruck, gelegentlich mal online Bilderbestellungen. Anforderungen also relativ "gemäßigt".

Was ich schnell wusste: 24 Zoll in 16:10 soll es werden. Und es wurde ein Asus PB248Q.

Was hatte ich nicht alles gelesen. IPS-Glitzern, ungleichmäßige Ausleuchtung etc. etc. Und nun? Entweder bin ich blind oder leicht zufrieden zu stellen :D
Satte Farben, knackige Schärfe, hervorragender Standfuß, wertig und wackelfrei. Ich habe bei Prad Testprogramme durchlaufen lassen. Keinerlei Auffälligkeiten. Einfach nur ein für mich hervorragender und mängelfreier Monitor zu einem nach meinem Dafürhalten guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Viele Grüße von Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten