Wenn ich mir den Test aus Prad.de ansehe
habe ich den Verdacht das die "satten Farben" ohne profilierung im nativen Farbraum zu knallig dargestellt wird. Falls er im sRGB -Modus betrieben wird sollte es ziemlich stimmen.
Bei der Farbraumuntersuchung ermitteln wir zunächst die Abdeckung des sRGB-Farbraums. Hier beeindruckt der PB248Q mit sehr guten 99,7 Prozent. Selbst der Adobe-Wert (hier ohne Charts) kann sich mit 78 Prozent für ein Gerät ohne erweiterten Farbraum sehr gut sehen lassen.
habe ich den Verdacht das die "satten Farben" ohne profilierung im nativen Farbraum zu knallig dargestellt wird. Falls er im sRGB -Modus betrieben wird sollte es ziemlich stimmen.