• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiger Monitor zur Bildbearbeitung

masterjule

Themenersteller
Hi,

ich bin im Moment auf der Suche nach einem Monitor zur Bildbearbeitung. Er sollte so zwischen 100 und 200 Euro kosten und einen guten Kompromiss zwischen Preis und Bildqualität bieten.

Bin von dem Angebot an Monitore nahezu erschlagen und deshalb für jeden Tipp und Hinweis dankbar .-)

Gruß
Julian
 
Du meinst sicherlich IPS-Panel ...

Ja, wie verlinkt.
 
siehe auch:
LG UltraWide 25UM65-P
kostet etwa 230€

Generell immer
http://www.prad.de/new/monitore/index2.html
ansehen. Dort werden Monitore seit vielen Jahren getestet und beschrieben.

Auch von der Firma EIZO gibt es preiswertere Monitore, wie z.B. den FS2333 (unter 300€), den ich habe und ich habe auch den 2332. Mit beiden Monitoren, die nebeneinander stehen, bin ich sehr zufrieden. Natürlich gibt es immer bessere, aber als Hobbyfotograf reichen mir die beiden o.g. vollständig aus.

Eigentlich sollte man die Monitore kalibrieren. Ich merke schon den Unterschied. Auch da kann/sollte man investieren, wenn man einigermaßen gute Farbwidergaben haben will. In der Regel sind die Monitore viel zu hell und zu bunt eingestellt.
 
Danke für die Antworten :-)

Der EIZO Forris FS2333 klingt ja mal ganz gut. Hat den sonst noch jemand und kann was dazu sagen?

Gruß
Julian
 
Der Planar als direkt import aus der USA
http://www.amazon.com/Planar-PXL2790MW-Widescreen-Quad-Monitor/dp/B00CQZ4EQ8

AH-IPS Panel
W-LED Backlight
Entsprechen inkl. Einfuhrsteuern und Versand rund 485€

662 US-Dollar = 485,693324 Euro
http://www.pic-upload.de/view-23295274/23-05-2014-15-38-49.png.html

http://media.bestofmicro.com/9/C/405984/original/10-calgray.png
http://media.bestofmicro.com/9/F/405987/original/13-colorde.png
http://media.bestofmicro.com/9/G/405988/original/14-gamutvol.png
knapp 107% sRGB wenns kalibriert ist!!

sonst fällt mir nur der Dell UltraSharp U2713H, 27 der mit knapp 600€ fast 23% mehr kostet
 
Guten Morgen zusammen,

ich möchte mich an dieser Stelle einfach mal einklinken, da meine Frage in die gleich Richtung geht wie die des Starters.

Momentan nutze ich meinen Laptop zur Bildbearbeitung (Lenovo B560) und bin auch, nachdem ich ihn mal wieder neu aufgesetzt habe :ugly:, zufrieden. Was mir aber immer wieder auffällt ist, dass meine Bilder, die mir hier Zuhause sehr gut gefallen, an anderen PCs und auch am TV teilweise ganz anders aussehen... von falschen Farben bis hin zu Überschärfe ist eigentlich alles dabei.

Liegt das an dem Monitor meines Laptops und kann ich das Problem mit der Anschaffung eines externen Monitors umgehen?

Benötige ich dann noch eine Kalibrierungssoftware oder ist die bei einem Monitor bereits dabei?

Hier sind nun schon einige Monitore genannt worden die zwischen 200,- und 500,- Euro liegen. Wie unterscheiden sich diese im Detail, oder ist es nur die Größe?
Welche Größe empfehlt ihr für den Heimgebrauch?

Danke für die Hilfe und Grüße

Tobi
 
Liegt das an dem Monitor meines Laptops und kann ich das Problem mit der Anschaffung eines externen Monitors umgehen?

Ja und ja.

Ein guter Monitor bietet Dir eine verlässliche Wiedergabe von Farben und Kontrasten.

Eine Kalibrierung ist sinnvoll, wenn Du große Unterschiede zwischen Deinem Monitor und anderen Monitoren/ausbelichteten Bildern feststellst.

Die Größe ist Geschmacksache.
24" Monitore haben meist HD Auflösung, also 1920x1080 (1920x1200).
27" Monitore sollten schon 2560x1440 (2560x1600) haben.

Seit ich einen 27" Monitor habe, kommt mir ein 24" HD Monitor wie ein Mäusekino vor ;)
 
Hi.
Danke für dein Feedback.

Ich habe selbst festgestellt, dass die Wiedergabe von Helligkeiten, Farben und Kontrasten bei dem Laptop stark vom Blick- und Neigungswinkel abhängig ist und diese Unterschiede nicht nur merklich sondern gar extrem sind. :rolleyes:

Dieses merkt man irgendwann nicht mehr, wenn man lange davor sitzt, aber das ist wahrscheinlich auch ein Grund, warum man sich hinterher fragt warum die Bilder plötzlich so schlecht aussehen.

Derzeit sind es 15,6 Zoll am Laptop, habe gerade diesen Bildschirm gesehen und finde ihn von der Preisklasse für mich sehr gut.

Eizo FS2333 oder ist der nicht geeignet? Finde es schon eine gute Steigerung und für meinen kleinen Schreibtisch hier schon gut dimensioniert, oder?
Gibt es in der Preisklasse besseres? Alternativen oder worauf sollte ich noch achten?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi!
Wollte nachher mal in den Blödmarkt um nach Monitoren zu schauen, da ich ungern im Netz bestellen möchte.

Könnt ihr etwas von dem empfehlen, was die da im Programm haben?! :top:
 
Hi!
Wollte nachher mal in den Blödmarkt um nach Monitoren zu schauen, da ich ungern im Netz bestellen möchte.

Könnt ihr etwas von dem empfehlen, was die da im Programm haben?! :top:

Ui, nimm was mit einem IPS (oder PLS) Panel vone einem Markenhersteller. Achte auf den Betrachtungswinkel.

Wenn die Monitore an REchnern mit Internet hängen, guck dir die Seite an, bzw. Speziell diese Seite:
http://www.lagom.nl/lcd-test/viewing_angle.php

24" bei 1920x1200 würde ich Dir am ehesten raten.
 
Danke für den Tipp mit dem IPS Panel und der Testseite...
Der Blickwinkel ist wirklich extrem wichtig habe ich gemerkt! :top:
 
Hi!
Wollte nachher mal in den Blödmarkt um nach Monitoren zu schauen, da ich ungern im Netz bestellen möchte.

Könnt ihr etwas von dem empfehlen, was die da im Programm haben?! :top:

Beim Blödmarkt stehen in der Regel nur Standardgeräte herum.
Hier in Essen und Mülheim findet man, wenn man nach Geräten sucht
die sRGB abdecken, nur den LG UltraWide 25UM65-P sowie seinen größeren
Bruder. Der 25er hat ein mattes Display und eine gute Farbwiedergabe. Ich habe
mir zum Kalibrieren eine Color Munki Smile gekauft, sehr zu empfehlen.
Das UltraWide Format ist etwas gewöhnungsbedürftig ist aber mit LR und PS
Gut nutzbar man hat viel Platz rechts und links vom Bild um Palettem usw. abzulegen.
 
Hi!
Ihr hattet leider recht, das Angebot an Monitoren ist leider sehr mager...
Nun habe ich mir drei Monitore heraus gesucht, die in meiner Preisklasse für mich in Frage kämen.

1. Eitzo FS2333
2. NEC EA244
3. Dell U2412M

Welchen würdet ihr in meiner Situation eher bestellen und was sind die Gründe hierfür?
 
Hi!
Ihr hattet leider recht, das Angebot an Monitoren ist leider sehr mager...
Nun habe ich mir drei Monitore heraus gesucht, die in meiner Preisklasse für mich in Frage kämen.

1. Eitzo FS2333
2. NEC EA244
3. Dell U2412M

Welchen würdet ihr in meiner Situation eher bestellen und was sind die Gründe hierfür?
Von den genannten den Nec, Eizo nichz, wegen der geringeren Auflösung. Beide sind farblich okay, aber auch nicht so der Hammer.
Der Dell ist nicht mehr aktuell.
Der Nachfolger 2414H kommt werkskalibriert und damit farbgenauer als der Nec oder Eizo.
Also nen 2414H würde ich empfehlen.
 
Ist der 2414H denn von der Farbwiedergabe deutlich besser als der NEC?
Preislich ja sehr attraktiv, warum ist der NEC doch in diesem Vergleich teurer?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten