• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Günstiger Manueller SLR Lichtriese

Was wäre denn mit dem Konica Hexanon 57/1.2?
Die ist glaub ich im Marktwert tiefer als das Minolta 58/1.2 weil sie sich nicht so gut an Canon adaptieren läßt.

Konica lässt sich überhaupt nicht (sinnvoll) an Canon adaptieren, weil das vom Auflagemaß her nicht geht. Man könnte nur noch im Nahbereich scharf stellen.
Da hilft auch das Abschleifen vom Spiegel nicht :ugly:
 
Konica lässt sich überhaupt nicht (sinnvoll) an Canon adaptieren, weil das vom Auflagemaß her nicht geht. Man könnte nur noch im Nahbereich scharf stellen.
Da hilft auch das Abschleifen vom Spiegel nicht :ugly:

Sorry, meinte umbauen - wie ja auch beim Minolta Rokkor. Mein Hirn ist irgendwie beschädigt.
Ich glaub wenn mans Konica 57/1.2 an EF umbaut, muß man 4 mm vom Spiegel der EOS 5D schleifen, wenn man Unendlich möchte. Das wäre schon ne ganze Ecke, vermutlich auch deswegen ist der Gebrauchtpreis nicht ganz so extrem hoch. Das Rokkor 58/1.2 ist sehr einfach umzubauen, und kann dann je nachdem bis Unendlich scharfstellen, oder zumindest einige Meter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten