Holzi0486
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich nutze derzeit die Eos 350D mit folgenden 3 Objektiven:
Canon 50mm 1,8 II
Sigma 70-300 4-5,6 DG Macro
Canon 28-80 3,5-5,6 II
Durch den Crop von 1,6 ist mein kleinstmöglicher Winkel knapp unter 45mm was natürlich bescheiden ist.
Da ich aber ab Oktober anfange zu studieren und mir erst vor kurzem die ganze Ausrüstung zugelegt habe, habe ich natürlich kaum Geld zur Verfügung.
Eine Idee von mir war, das EF-S 18-55 zu kaufen, das ja scheinbar sowieso kein Mensch mehr haben will. Aber genau das macht es zum Problem. Es scheint einfach schlechte Bilder zu machen. Dafür ist es eben für rund 50€ zu haben. Ein weiter Nachteil wäre, dass ich evtl. den Bereich 55-70 nicht mehr abdecke, wenn ich mich entschließe, das 28-80 zu verkaufen.
Ist das Kit Objektiv wirklich so schlecht? Insbesondere im Vergleich zu meinem 28-80?
Oder gibt es eine ernsthafte alternative. Ein Fisheye wäre natürlich göttlich, aber das ist mir zu teuer
Liebe Grüße
Holzi
ich nutze derzeit die Eos 350D mit folgenden 3 Objektiven:
Canon 50mm 1,8 II
Sigma 70-300 4-5,6 DG Macro
Canon 28-80 3,5-5,6 II
Durch den Crop von 1,6 ist mein kleinstmöglicher Winkel knapp unter 45mm was natürlich bescheiden ist.
Da ich aber ab Oktober anfange zu studieren und mir erst vor kurzem die ganze Ausrüstung zugelegt habe, habe ich natürlich kaum Geld zur Verfügung.
Eine Idee von mir war, das EF-S 18-55 zu kaufen, das ja scheinbar sowieso kein Mensch mehr haben will. Aber genau das macht es zum Problem. Es scheint einfach schlechte Bilder zu machen. Dafür ist es eben für rund 50€ zu haben. Ein weiter Nachteil wäre, dass ich evtl. den Bereich 55-70 nicht mehr abdecke, wenn ich mich entschließe, das 28-80 zu verkaufen.
Ist das Kit Objektiv wirklich so schlecht? Insbesondere im Vergleich zu meinem 28-80?
Oder gibt es eine ernsthafte alternative. Ein Fisheye wäre natürlich göttlich, aber das ist mir zu teuer

Liebe Grüße
Holzi