• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera günstige Reisecam (gebraucht)

An der Oly hast du dann aber ein Dunkelzoom dran, wenns kompakt sein soll, welcher den Sensorvorteil wieder zunichte macht.
Wie viel Iso brauchst du denn überhaupt?
Ist denn die M50 so hochpreisig dass man diese sorge hat und stattdessen eine weitere Kamera anschafft?
 
Aktueller favourite vorab ist die Olympus PL9.
Aha.
Ich habe nur auf die Schnelle die PL9 bei ISO 1600 mit der RX100 III verglichen (JPG, so wie du) und finde den Unterschied nicht wirklich so gravierend, als dass ich dafür mehr Umfang in Kauf nehmen würde.
Zudem man mit einer RX100 ja mit niedrigeren ISO-Werten auskommt als bei einer PL9 mit lichtschwachem Kitzoom, ich hoffe das hast du beim Anschauen der Datenbank mit verschiedenen ISO-Werten berücksichtigt?

Und überhaupt - ich dachte eine akzeptable Abbildungsleistung genügt?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Für unverkennbare Leica Aufnahmen sorgen die Leitz Looks. Die eigens entwickelte Software-Engine stellt den Look der drei bekanntesten Leica M-Objektive nach: dem Noctilux-M 1:1,2/50, dem Summilux-M 1:1,4/28 und dem Summilux-M 1:1,4/35."

Ist ein Hype und was für Amateure, die sich daran ergötzen können.😄
Wieso Hype? Gibt es nur in Japan, und hier hab ich keinen Hype gemerkt.
Hält locker mit dem iPhone 15 mit dank 1 Zoll Sensor, und dank der Software hat man den Leica-Look.
Was braucht man mehr für unterwegs?
Nicht alles muss man immer belächeln.
 
Hier gibt es eine umfangreiche Datenbank von Cams mit Bilder in verschiedenen Isos. Da schneidet die RX100 ziemlich bescheiden ab bei hoher Iso wie ich praktisch auch schon festgestellt habe.

Aktueller favourite vorab ist die Olympus PL9.

Nutzt Du Raw?
Enthält die DB Raw-Vergleiche? Sind die Raws aktuell entwickelt?
Die PL9 wäre zwingend mit einer lichtstarken FB zu kombinieren um die RX zu toppen, am Besten vllt mit dem 15/1.8. Oder 17mm.
Aber nicht für den Kurs...
 
Ist denn die M50 so hochpreisig dass man diese sorge hat und stattdessen eine weitere Kamera anschafft?
Das ist die beste Frage im ganzen Fred.
Sich neues Equipment für 400-500 Euro zu kaufen, weil man Angst hat, dass einem die vorhandene Kamera, die in der Wiederbeschaffung eher günstiger wäre, geklaut wird oder kaputt geht, ist ein wenig wie Selbstmord aus Angst vor dem Tod.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die M50 im Urlaub hinfällig wird und man deshalb zusätzlich Geldausgebenmuss? 5%?
Ich meine, wenn ich sowas sehe, wieviel mag dann was Gebrauchtes kosten?
 
Widerbeschaffung ner M50 MKII mit Objektiv ca. 700€. Das is mir zu fett. Dann lieber was eigenständiges für um die 350€ (bei Wiederbeschaffung).
Aktuell sind mir die technischen Daten egal. Ich guck die Bilder an und sehe dass die RX100 bei Iso 3200 nahezu unbrauchbar ist. Die PL9 mit Kitlinse schafft da wesentlich mehr.
Bin inzwischen zurück bei der Canon M100. Sieht nochn Stück schicker aus.
 
Die PL9 mit Kitlinse schafft da wesentlich mehr.
Bin inzwischen zurück bei der Canon M100. Sieht nochn Stück schicker aus.
Bei gleicher ISO mag das sein. Nur dass die Kitlinse mehr ISO braucht.
Aber gut, dann kauf dir eine PL9 oder M100 mit Kitzoom und habe viel Freude damit.
Auf die Argumente und persönliche Erfahrungen der User hier legst du ja anscheinend wenig Wert.
 
Ich brauch keinen technischen-Daten-Ständer. Die RX 100 ist da. Genutzt in diverse Urlaube mit den Fazit dass bei hoher Iso da nix mehr zu gebrauchen is. Auch bei 1.8 nicht. Das sieht in Testfotos im direkten Vergleich auf der Webside mit anderen Cams und Kitlinse besser aus ohne Berücksichtigung der Blende.
 
Bei gleicher ISO mag das sein. Nur dass die Kitlinse mehr ISO braucht.
Aber gut, dann kauf dir eine PL9 oder M100 mit Kitzoom und habe viel Freude damit.
Auf die Argumente und persönliche Erfahrungen der User hier legst du ja anscheinend wenig Wert.
Das find ich auch immer schade, wenn eine Beratungsanfrage kommt, bei der alles ausgeblendet ist weil sich die Person schon auf etwas eingeschlossen hat.

Und der Iso Vergleich macht es wenig Sinn mit TO.
 
Auf etwas eingeschossen habe ich mich nicht. Ich habe die Beispielfotos verglichen und die sind eindeutig.
Am Ende brauche ich nur das was an Bild rauskommt.
 
Aber dann brauchst Du ja die Beratung hier nicht wirklich, wenn Dir die Bildvergleiche ausreichen.

Ich hab auch noch nie dieses Bedürfnis nach hoher ISO verstanden, vor allem bei Architektur. Dank Stabi und halbwegs aktueller Software sind ja auch echt lange Belichtungszeiten möglich. Aber das ist ein anderes Thema
 
Im Rahmen der Recherche bin ich erst auf den Bildvergleich gestoßen.
Lange Belichtungszeiten gehen nur mit Stativ.

Das soll kein Fotocontest werden. Its just shot&go.
Kumpel meinte aber tatächlich auch probier ma mit Mobilestativ. Werd das ma probieren. Bringt mir aber auch nix auf ner wackeligen Brücke wie die Liberty oder Chainbridge ähnlich wie nen Beben auf ner Richterskala von 4.
Aktuelle Software kann ich ja mit der RX100 vergessen...
 
M200 ist nur m Videobereich verbessert. Die M100 ist schon sehr, sehr gut. Ich weis nicht welche Brennweite du brauchst. Das 22/2 Pancake als lichtschwach zu bezeichnen? Dan das grandiose M32/1.4…. Schau hier unter Canon M

By the way, die M100 gebraucht ca 150, das 22 auch für 150…..
Vom Preis/Leistung hier mit Abstand beste alternative.
 
So ungefähr sehe ich das auch ( zumindest gemäß Vergleichsbilder). Habe gerade die M100 mit Kitlinse 15-45 IS STM für 220€ geschossen.
Wenn die nichts taugt kann ich die noch immer verkloppen und schauen was so bis rund 400€ möglich ist.
Pancakelinsen sind interessant, sollte die Abbildeleistung jedoch deutlich schmälern. Wenn da was fürn schmalen Schein drinne ist probiere ich das auch mal (wenn die Kitlinse entsprechende Resultate liefert)
Verstehe die ganzen Posts nicht mit geht alles nicht, und Vergleichsbilder brauch man sich nicht anschauen... Unterm Strich ist das Bild was rauskommt am wichtigsten und nicht das wie und mit welcher Hard/Software die Cam arbeitet.
Bisher habe ich bei all meinen Cams nichts falsch gemacht. Bisher... Auch die RX 100 ist ok... mag aber etwas weniger Matsch haben was mich mit der M100 erwarten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten