• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Günstige Kompake oder reicht Smartphone?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da hast du sicherlich recht, aber wenn ich mir die oben genannten Alternativen in der <200-EUR-Klasse ansehe, dann finde ich die 3,1er Offenblende als gar nicht so furchtbar dunkel.

Pana DMC-TZ36:
http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-tz36.html#technischedaten
Objektiv Lichtstärke / Blende F3.3 - 6.4 / Iris Lamellenblende (F3.3 - 8.0(W), F6.4 - 8.0(T))

Fuji 900EXR:
http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f900exr/specifications/
full-aperture
F3.5(Wide) - F5.3(Telephoto)

und Canon SX720:
http://www.dpreview.com/articles/50...perzoom-and-sx280-hs-with-gps-and-wi-fi#specs
Maximum aperture F3.5 - F6.8

Also im Vergleich dazu - sofern einigermaßen repräsentativ - finde ich das K Zoom nicht so verkehrt. Klar, besser wäre schöner, keine Frage, aber es geht in diesem Thema ja explizit darum, ob ein Smartphone eine günstige Kompakte halbwegs ersetzen kann. Und was günstige Kompakte angeht, würde ich inzwischen klar zu einem "Ja" tendieren - besonders, wenn man die restlichen Vorteile eines Smartphones, angefangen mit (fast) immer dabei, hinzurechnet.
 
Ich habe heute einen Vergleich mit der 'winzigen' Travelzoom Sony WX350 (ca. ab 200 Euro, 20x Zoom) und der RX100M2 gemacht. Die Kleine hat sich ziemlich gut geschlagen. Die Video BQ und der Stabi ist sogar besser als die der RX100M2. :eek: (Da ich inzwischen mehr Videos als Fotos machen, bewerte ich die Videofähigkeiten aller Kameras zu mind. 50 Prozent, dabei ist der Zoom für mich sehr wichtig)

Was den Kameraersatz als Smartphone betrifft: Wenn die in etwa die gleichen Fähigkeiten wie die WX350 bieten, ja. Aber so weit ist es noch nicht... ;)
 
Also im Vergleich dazu - sofern einigermaßen repräsentativ - finde ich das K Zoom nicht so verkehrt. Klar, besser wäre schöner, keine Frage, aber es geht in diesem Thema ja explizit darum, ob ein Smartphone eine günstige Kompakte halbwegs ersetzen kann. Und was günstige Kompakte angeht, würde ich inzwischen klar zu einem "Ja" tendieren - besonders, wenn man die restlichen Vorteile eines Smartphones, angefangen mit (fast) immer dabei, hinzurechnet.


Der Vergleich hinkt leicht. Die obigen Kameras haben alle 20x Zoom, das K Zoom nur 10x. Ist also nicht ganz gleichwertig.

Aber von der Bildqualität sind die obigen Kameras dem K-Zoom doch schon sehr deutlich überlegen.
 
Ich habe heute einen Vergleich mit der 'winzigen' Travelzoom Sony WX350 (ca. ab 200 Euro, 20x Zoom) und der RX100M2 gemacht. Die Kleine hat sich ziemlich gut geschlagen

Nimm es nicht persönlich, aber dich nimmt hier kaum noch einer ernst. Genau wegen solcher Aussagen. Da wo du kaum Unterschiede siehst, tun sich bei anderem Usern 'Welten' auf.
 
Das kommt immer darauf an wie genau und womit man sich die Bilder anschaut. Bei Tageslichtbildern sehe ich auf dem Handyscreen auch keinen Unterschied, auf dem Pc sind die Unterschiede natürlich schon deutlich.
Aber nicht jeder hat ein Auge dafür ;)

Was bzgl. Handyqualität vielleicht nicht so bekannt ist ist das man auch TIFF schiessen kann und damit die Möglichkeiten der Belichtung und Aufbereitung erheblich verbessert. Ob auch RAW möglich ist?

Hier ein paar Beispiele vom Iphone 5s, manuell belichtete Bilder in TIFF gespeichert, dann bearbeitet und als JPG gespeichert.
Das ist jetzt noch keine RX100-Quali, aber für Abzüge in 18x13 oder 20x15 gut genug. Könnt euch die Bilder ja mal auf einem Tab anschauen, das paßt schon.
In 100%-Ansicht ist es natürlich vergleichsweise artefaktig und dirty. Aber dafür sind sie ja nicht.



!! adbloc en !!

Und weil viele hier eine feste Meinung haben und keiner selbst Bilder zeigt noch ein kleiner Vergleich mit der SX260, allerdings noch ohne Tiff. Ich bin da auch erst später drauf gekommen. Bei Interesse werde ich das mit dem 6er nochmal nachtesten, soll ja besser sein?!
 
Zuletzt bearbeitet:
)
Hier ein paar Beispiele vom Iphone 5s, manuell belichtete Bilder in TIFF gespeichert, dann bearbeitet und als JPG gespeichert.
Das ist jetzt noch keine RX100-Quali, aber für Abzüge in 18x13 oder 20x15 gut genug. Könnt euch die Bilder ja mal auf einem Tab anschauen, das paßt schon.
In 100%-Ansicht ist es natürlich vergleichsweise artefaktig und dirty. Aber dafür sind sie ja nicht.


Das sind doch sehr gute Beispielbilder. Man sieht, dass die Fotos für kleine Abzüge völlig ausreichend sind. Aber schon bei einem Abzug in Din A4 wird es kritisch. Da sieht man dann schon leicht das Rauschen und erste kleine Artefakte, auch unter ordentlichen Lichtbedingungen.

Aber selbst die "lichtschwachen Travelzooms" der 150-200 € Klasse haben hier weniger Probleme. Auszüge bis Din A4 sind bei Tageslich nie ein Problem. Und wenn man bei sehr guten Lichbedingungen arbeitet, sind sogar brauchbare A3 Ausdrücke möglich.
 
Nimm es nicht persönlich, aber dich nimmt hier kaum noch einer ernst. Genau wegen solcher Aussagen. Da wo du kaum Unterschiede siehst, tun sich bei anderem Usern 'Welten' auf.

Nimm es nicht persönlich, aber musst du wirklich in jedem Thread deinen Senf dazugeben?

Ich habe von der besseren Video BQ der WX350 geredet - als wenn du das beurteilen könntest... ;)
 
Wer redet in diesem Thread von Video?
Was die Bilder angeht, was erwartet man von Handyfotos?
Damit macht man Schnappschüsse zwischendurch, Abzüge in 20x30 würde ich von einer Mini-Superzoomkamera auch nicht machen, für alles was kleiner ist reicht es! Aber das 5s ist auch nicht das 6 oder 1020.
 
Dann bin ich ja froh das Du nicht auch noch über die neuen Health Funktionen diskutieren willst sonst wäre das hier auch noch Thema. :confused:
Aber es geht hier nur um die Eigenschaften der Foto-Kamera im Vergleich, s. erster Beitrag.
 
Also eigentlich haben kompakte Kameras um die 200 Euro keine Berechtigung mehr. Evtl. in Gegenden wo es keinen Handyempfang gibt. ;) oder für Kinder die noch kein Handy besitzen. Der beste Beweis sind die extrem niedrigen Verkaufszahlen, die werden nicht besser, eher schlechter.

Wenn ich plane etwas zu fotografieren nehme ich die "echte" Kamera. Im Notfall das iPhone aber dann für Bilder die ich nicht auf dem Rechner speichere. Meine Anforderungen sind da einfach zu hoch.

Normal heißt es ja in der Tat der Fotograf macht das Bild, die Technik ist nur das Hilfsmittel. Den Koch fragt man ja auch nicht, tolles Schnitzel welche Pfanne haben Sie benutzt? ;-) Trotzdem, ich komme bei Handykameras und Billigkameras in einen Bereich wo ich persönlich (andere haben da evtl. mehr Übung) keine anspruchsvollen Aufnahmen bewerkstelligen kann. Das bzw. mein Problem ist die eingeschränkte Bedienung / Haptik der Kamera in Verbindung mit mini Sensorgrößen, evtl. schlechter Optik und Elektronik. Das Ergebnis ist einfach ernüchternd.

Interessant wäre es auch diese Frage in einem Handyforum zu stellen statt im DSLR-Forum wo sich gezwungenermaßen halt einfach überwiegend langjährig erfahrene Fotografen tummeln die Equipment im Wert eines Kleinwagens mit sich herum schleppen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Panasonic DMC-CM ist qualitativ natürlich schon sehr hochwertig aber es kann nur Weitwinkel und mit fast 900€ :eek: ist es extrem teuer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten