• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Günstige Kompake oder reicht Smartphone?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:confused: Kennst Du meine Bilder? Du stehst auf dünnem Eis!

Du selbst hast eine so negative Einschätzung Deiner Handy-Bilder vorgenommen, nicht ich. Also relax!

Jein...weiß was Du meinst aber Du hast dann entweder nur die komprimierten Bilder auf dem PC/Cloud oder Deine Mobilen Daten werden stark belastet.
Aber ich weiß, ist kein Totschlagargument für das eine oder andere...

Das ist überhaupt kein Argument weil die Übertragung auch so gesetzt werden kann das der Transfer erst im heimischen WLAN beginnt. Das reicht auch weil es sehr schnell geht.
Kann man aber nicht wissen wenn man das noch nie hatte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du selbst hast eine so negative Einschätzung Deiner Handy-Bilder vorgenommen, nicht ich. Also relax!



Das ist überhaupt kein Argument weil die Übertragung auch so gesetzt werden kann das der Transfer erst im heimischen WLAN beginnt. Das reicht auch weil es sehr schnell geht.
Kann man aber nicht wissen wenn man das noch nie hatte. ;)

Passt schon, ich will auch keinen Streit entfachen oder dazwischen funken. Habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung von Kompaktkameras in der 200 Euro Klasse. Ich bin wahrscheinlich einfach nur verwöhnt von der D800 / RX-100III und im falschen Thread. Ich stehe jedenfalls dazu das man bleibende Erinnerungen im Leben z.B. von schönen Fernreisen oder das Aufwachsen seiner Kinder einfach nicht mit einem Handy festhält. Aber jedem das seine.
 
Ich stehe jedenfalls dazu das man bleibende Erinnerungen im Leben z.B. von schönen Fernreisen oder das Aufwachsen seiner Kinder einfach nicht mit einem Handy festhält. Aber jedem das seine.

Vor allem jeden sein Thema, bitte!
Warum so von oben herab?
Es ging nicht darum das man mit dem Handy die besten Reisen oder Momente seines Lebens festhält sondern ob man es als Notfall oder Standby-Kamera dabei hat wenn man dafür bisher eine einfache Kompakte hatte.
Mit einer D800 oder RXIII läufst Du ja auch nicht den ganzen Tag rum.
 
Vor allem jeden sein Thema, bitte!
Warum so von oben herab?
Es ging nicht darum das man mit dem Handy die besten Reisen oder Momente seines Lebens festhält sondern ob man es als Notfall oder Standby-Kamera dabei hat wenn man dafür bisher eine einfache Kompakte hatte.
Mit einer D800 oder RXIII läufst Du ja auch nicht den ganzen Tag rum.

OK, hatte ich falsch interpretiert. Als Notfall oder Standby-Kamera reicht mir persönlich locker das iPhone 6.
 
Das ist überhaupt kein Argument weil die Übertragung auch so gesetzt werden kann das der Transfer erst im heimischen WLAN beginnt. Das reicht auch weil es sehr schnell geht.
Kann man aber nicht wissen wenn man das noch nie hatte. ;)

Irrtum, ich kenne es und habe es, ist mir jetzt aber zu müssig meine Argumente zu erklären...ich bin raus.
 
Viele Aspekte bestimmen das Resultat. Nicht nur der Sensor oder die Linse (auch wenn sie einen wesentlichen Einfluß haben).

Mit einem iPhone kannst du vielleicht tolle Stilleben fotografieren, aber weder die AF-Geschwindigkeit, die AF-Genauigkeit, die Ergonomie (selbst so etwas kann man auf Fotos sehen), der Dynamikumfang, usw. können mit einer guten günstigen Kompaktkamera mithalten.

Auch Glückstreffer gibt es immer wieder, aber ich möchte keinen hohen Ausschuß im Urlaub haben. Insofern: eine billige Kamera kann man sich je nach Einsatz ggf. sparen und das Handy benutzen. Aber im Preisbereich -200€ gibt es durchaus sehr potente Kandidaten die ein iPhone locker an die Wand fahren. Wenn man aber nicht fotografieren kann, ist der Unterschied womöglich auch hier vernachlässigbar. :evil:
 
AF finde ich bei Handys jetzt nicht so wichtig wie bei DSLrs.
Also von den universellen Kompakten mit etwas mehr Zoom im Bereich bis 200€, zb eine Sx oder tz, würde ich auch keine kaufen wenn ich damit Actionbilder machen wollte, da kommt doch nichts bei raus im Vergleich oder es ist sehr vom Zufall abhängig.

Noch was zum Iphone
http://www.digitaleyes.de/News/Apple_iPhone_6_und_6_Plus_schneiden_exzellent_im_DxOMark-Test_ab/9100

Gehst Du auf iPhone oder doch Kompakte in Zukunft?
 
Mit einem iPhone kannst du vielleicht tolle Stilleben fotografieren, aber weder die AF-Geschwindigkeit, die AF-Genauigkeit, die Ergonomie (selbst so etwas kann man auf Fotos sehen), der Dynamikumfang, usw. können mit einer guten günstigen Kompaktkamera mithalten.
Das iPhone hat allerdings einen eingebauten HDR-Modus, der den Dynamikumfang erhöht und so sogar durchaus einen Vorteil gegenüber günstigen Kompakten bieten kann. Spätestens seit dem 5s funktioniert er auch bei bewegten Motiven gut.

Billige Kompakte haben meiner Meinung nach vor allem zwei zentrale Schwachstellen: Der Sensor mag etwas größer sein als in einem Smartphone, aber dafür hängt meist ein Zoomobjektiv dran, das bei dunkel anfängt und im Telebereich bei stockdunkel endet – so wird jeglicher Vorteil des größeren Sensors negiert.

Und die andere Schwachstelle ist die in der Regel schreckliche Bedienung. Die Software ist meist ein Graus, da sind Smartphones wesentlich intuitiver zu bedienen. Und wenn einem an der UI etwas nicht gefällt, gibt es genug alternative Kameraanwendungen.

Meine Meinung: Ein Billig-Smartphone kann eine Billig-Kompakte nicht ersetzen; aber wenn man bereits ein High-End-Smartphone besitzt, dann wird die Billig-Kompakte ziemlich unattraktiv. Die Vorteile sind lediglich die Ergonomie und der Zoom, aber letzterer lässt sich auch beim Smartphone nachrüsten.
 
Tusch! :D

Gehst Du auf iPhone oder doch Kompakte in Zukunft?

Ich gehe vermutlich nicht mehr auf günstige Kompakte als Stand-by oder immer-dabei wie früher, auch wenn mich manche Supertravelzoomer noch reizen.
Aber deren Qualität läßt immer mehr nach, zb die TZ.
Irgendwas hatte ich früher immer dabei, nicht immer eine teure oder schwerere Kompakte wie heute eine G7X.
Eine Kompakte kommt für mich nur zum Einsatz wenn sie wirklich besser ist als Handy oder Billigkameras. Also sowas wie eine Sony RX.
 
Ok, also z.B. die drei Travelzooms: Canon SX270 150€, Fuji 900EXR 170€, TZ36 180€, sind in der Bildqualität besser als jedes Iphone.

Gibt es dazu irgendwo Vergleichsbilder oder nimmst Du das an?
Annehmen würde ich es auch, aber wie groß sind die Unterschiede?
Ich finde das auch in erster Linie bei Tage interessant, denn da habe ich wie viele jetzt oft nur noch die Handykamera dabei bzw nichts anderes.

Das Iphone 6 scheint neben dem Nokia 1020 ein guter Benchmark, bei Computerbild heißt es dazu:
"Eine kleine Sensation im Labortest: Trotz vergleichsweise niedriger Auflösung (unverändert 8 Megapixel) erreichen iPhone 6 und 6 Plus im Sichttest bei Tageslichtaufnahmen dieselbe gute Sichttestnote wie der Foto-Primus Nokia Lumia 1020 mit 41-Megapixel-Sensor. Das ist selbst dem Foto-Spezialisten Samsung Galaxy K Zoom nicht gelungen. "
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-iPhone-6-7774213.html
 
Die jetzt aber auch mit 240€ nicht mehr ganz zur günstigeren Klasse gehört und ehemals 380€ kostete.
Aber bei höheren Iso sehe ich das auch so, da ist das Handy wirklich nur Notnotnagel. Bei Sonne hält sich bei CB der Unterschied in Grenzen bzw würd ich für das bißchen was die kompakte da besser ist nicht extra und unbedingt die Kompakte einstecken. Es sei denn die Brennweite soll es sein.
 
Was auch interessant ist:

Wie sieht es denn mit den neuen Handys aus? à la LG G3 und Samsung Note 4.

Beide haben einen optischen Bildstabilisator drin. Ich gehe davon aus, nicht die Qualität der Handybilder sind so tragisch, sondern eher die Gefahr des Verwackelns. Bestes Beispiel: Sonne, Handy liegt auf Tisch, bzw. ist durch einen Tisch oder sonst was stabiblisiert. Das Bild wird brauchbar.
Andere Situtation: Man ist unterwegs, leichts Dämmerlicht, entsprechend wenig Licht vorhanden, Freihand also keine Stabilisierung. Die Bilder vermitteln immer den Eindruck, dass sie verwackelt sind. Könnte entsprechend durch einen OIS wieder ausgeglichen werden.

Zoom sei mal dahin gestellt, digitaler vs optischer Zoom kann man nicht vergleichen.
 
Wie die Bilder daraus wirklich werden, weiß ich nicht, aber das Galaxy K Zoom sollte all das (OIS, OZ) können. Wobei hier wohl wieder die Sensorgröße die Crux ist - mit 20 Mio. darauf verteilten Lichtaufnehmern.
 
Das K Zoom hat vor allem ein extrem dunkles Zoomobjektiv, wodurch die Bildqualität kaum überzeugen dürfte.

Was OIS angeht: Zweifellos nützlich. Aber bei mir sind die meisten Fotos bei wenig Licht nicht wegen Kamerabewegung unscharf, sondern weil mein iPhone auf nervige 1/15s runtergeht und das für lebendige Motive kaum ausreicht. Deshalb bin ich sehr froh, dass ich mit iOS8 endlich eine Shutter Priority habe! :) OIS ist aber sicher sehr nützlich, wenn man Stillleben aufnimmt oder eine längere Festbrenweite verwendet. Die meisten Smartphones haben eine äquivalente Brennweite von 28–30mm, da sind 1/15s noch okay.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten