Wen interessiert das? Smartphonekameras führen längst nicht mehr nur bei ausreichend Licht zu Ergebnissen, für die man sich mit einer DSLR in der Nachbearbeitung anstrengen muss. Der TO hätte gern scharfe Fotos out of the Cam, vermutlich auch viel Schärfentiefe, die der Sensor liefert. Nichts deutet darauf hin, dass der TO Wechseloptiken oder zumindest Tele braucht. Und gerade bei Landschaft hat ein großes Display oft klare Vorteile. Mit einem Smartphone lässt sich gut und anspruchsvoll fotografieren. Kein Grund, knappes Geld für altes Equipment auszugeben, das schon vor zehn Jahren vor allem eins war: billig.
Für 300 € gibt's nur Kompromisse. Bei der Vorgabe "scharf" und "Landschaft" hat keine APS-C-Kombi für das Geld klare Vorteile gegenüber nem Pixel 3, nem Mittelklasse-Samsung oder nem noch halbwegs aktuellen iPhone.