• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Günstige, halbwegs gute Kamera

rupert94

Themenersteller
Hallo,

ich habe das Fotografieren für mich entdeckt. Leider habe ich aber eher wenig Geld zur Verfügung, da ich Student bin. Deshalb kommt eigentlich kein Modell in Frage, dass mehr als 250€ kostet.

Zu meinen Anforderungen:

- Halbwegs brauchbare Bilder
- schnelle Fotos (also so wie bei meinem iPhone -> ohne Pause beim Bilder schießen)

Das ist eigentlich das Wichtigste. Wichtig wäre vielleicht noch, dass die Bilder auch in dunkleren Räumen gut werden.

Danke schon mal!

Grüße aus München
 
Erstmal Willkommen im Forum.

Deine Anfrage ist leider recht schwierig zu beantworten, weil Du uns im Prinzip keine Informationen lieferst. Das:
...Zu meinen Anforderungen:
- Halbwegs brauchbare Bilder
- schnelle Fotos
...dass die Bilder auch in dunkleren Räumen gut werden.
...

ist nicht wirklich ausreichend. Es gibt dafür extra einen Fragebogen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424 , den man kopieren und in seinem Thread einfügen kann.
Danach kann man sicher gezieter beraten, als jede Kleinigkeit einzeln erfragen zu müssen.
 
Möglichst schnell - möglichst gute Bildqualität in weniger gut beleuchteter Umgebung - und möglichst billig. Das passt nicht ohne Abstriche zusammen...
Da das Budget nicht einfach erhöht werden kann, bleibt zu fragen, was innerhalb dieses Rahmens von der "Wunschliste" übrig bleiben kann.
Mein Tipp auf jeden Fall: Lumix G3 mit adaptierter Festbrennweite, z.B. Pentax 1:1,7 50mm. Diese Kombi könnte tatsächlich unter 250€ zu bekommen sein. Dabei müsste auf den Autofokus verzichtet werden.
Eine Alternative wäre noch eine Lumix GF3 oder GF5 mit einem Sigma 30mm. Auch das könnte preislich passen. Dabei müsste man auf den Sucher verzichten, was viele aber ohnehin tun.
Beide Kombis sind aber schon bis ISO 800 gut einsetzbar und obendrein vom Objektiv her lichtstark. Die Serienbildgeschwindigkeit weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf, sollte aber ebenfalls erst einmal reichen.
Statt der Lumix-Modelle gibt es sicherlich auch MFT-Gehäuse von Olympus und statt des Pentax-Objektivs kann man jedes andere lichtstarke manuelle Objektiv (um 50€ gebraucht) adaptieren.
 
Rupert schreibt allerdings gar nichts dazu, ob er überhaupt eine Kamera mit wechselbaren Objektiven haben möchte.

Die von dir, Heuermat, empfohlenen adaptierbaren Objektive mit manuellem Fokus widersprechen leider dem Kriterium "schnelle Fotos". Da wäre Frust vorprogrammiert, zumal auch ohne Eile manuelle Scharfstellung nicht jedermanns Sache ist.
 
Heut zu tage gibt es doch keine richtig schlechten Kameras mehr. Handy Niveau haben alle und sind dazu noch flexibler.
Wenn es um Bilder in räumen geht sind die Leica Dlux (x) bzw die Lumix LX (x) ganz gut, da recht lichtstark. In dem Preisrahmen aber wohl eher gebraucht zu bekommen.
 
Da könnte man gleich eine gebrauchte RX100 für knapp 300€ empfehlen!
Sehr gute BQ, schneller AF und dank lichtstarker Optik im WW definitiv in dunklen Räumen zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schnelle Bilder...:)

Serienbildgeschwindigkeit ?
die allermeisten Cams haben da ein mechanisches teil namens Verschluss......und ein guter teil davon noch einen auf und ab klappenden Spiegel dazu....

von dem her gesehen: etwas spiegelloses

aber Serienbildgeschw. ist nicht alles, die Cam muss auch in der Lage sein überhaupt schnell scharf zu stellen, focusieren (und zu treffen dort wo man will)
, dazu braucht es Licht......wenn das Umgebungslicht zu wünschen übrig lässt sind dafür lichtstarke Objektive und grosse Sensoren gefragt...was so eine gewisse Geldfrage ist (letzt endlich gewinnt damit auch die Bildqualität)


bei so Schwatzapparatchen muss nicht wirklich focusiert werden da die so ein hyperkleines Sensorchen und kurze Brennweiten haben , da ist eh immer alles scharf von vorn bis hinten (Physik)....dafür kriegt man z.b. keine Potraits hin wo der Hintergrund verschwommen ist / sein soll....


hmm...wenn nicht nur draussen bei Sonnenschein knipsen willst , wirst bei deinem Budget wohl einzig bei gebraucht fündig werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin !

Die Serienbildgeschwindigkeit eines IPhone 5s liegt bei 10 Bildern pro Sekunde und kann über 999 Aufnahmen Aufrechterhalten werden. Dem Ding stehen dafür ja auch jedemenge Hardwareresourcen zur Verfügung. Ne Kamera die da mithält gibt es in der Preisklasse nicht.

Leicht über dem Butged liegt die Nikon P340. Die würde ich mir ansehen, was Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen betrifft.

Viele Grüße, Markus
 
Ich hatte neulich noch eine Panasonic Lumix Gh1 mit 14-45mm Objektiv bei ***** eingestellt, ging für 170 Euro raus, ins Ausland.

Die Kamera ist zwar nicht so toll, aber die Fotos waren schon brauchbar und die Videos immer noch super. Nur die Low-Light-Performance war unterste Schublade.

Was ich damit sagen möchte: Schau am besten nach Kameras die allgemein nicht so beliebt sind, am besten Auktionen.
Bei den Lumix gab es einen starken Preisverfall, weil die immer nur als Videokameras genutzt wurden und jetzt natürlich viele auf 4k umgestiegen sind.

Gh1 mit 14-140 oder Gh2 mit 14-45 könnten im Preis machbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
halbwegs gut ist so undefiniert wie "schnelles Auto".

wenn man dir hier etwas empfiehlt ist die chance hoch dass es für dich nicht ausreichend gut ist, zumal dein Problem mit dem Iphone undefiniert ist und da das iphone sehr schnelle Serienbildfunktion hat, vermutlich am Benutzer oder irgendwo anders liegt.

Grundsätzlich, wenns nicht gerade um Sport geht, bringt schnelle Serienbildgeschwindigkeit mehr Bilder, das wars aber auch. Wenn man nur Misstbilder produziert erzeugst du dann mehr Misstbilder:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten