• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstig an Photoshop CS3 & Co. - Erfahrungen??

Die Bezugsberechtigung hätte ich in dem Fall ja nicht.

Also ist eigentlich die kommerzielle Nutzung vom Photoshop meiner Tochter genauso 'schlecht' wie ein Download mit Crack aus dem Internet, richtig ? :(

Ich will es ja wirklich regulär kommerziell nutzen

Gruss Musicsurfer
 
mal klartext um dir zu helfen...

du willst die software nutzen (mal abgesehen von deinem schulpflichtigen kind)! bist du schüler oder ähnliches?

wenn nein, dann musst du die reguläre version kaufen, so einfach ist´s :top:
 
Mein Tipp: seht die Sache pragmatisch und realistisch ! Dann beantworten sich viele Fragen von selbst (vor allem wenn man keiner kommerziellen Absicht nachgeht) . . .

lg, Philipp
 

Also so würd ich das jetzt nicht sagen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mit meiner Version (auch VHS) kommerzielle Bilder erstellen kann. Eine Version ist kommerziell nutzbar, eine Version nicht (fragt mich jetzt nicht, welche Version wie heisst).

lg, Philipp
 
Über die VHS bekommst du nur die Student-Version. Was im Klartext die Schülerversion ist. Und diese ist nur zu privaten Zwecken bestimmt. Die Education-Version ist für die jenigen, welche Studenten sind. Diese Version ist teürer, upgradefähig und kommerziell nutzbar.
 
Stimmt. Und wer die SSL-Version trotzdem kommerziell nutzt, behgeht einen Verstoß gegen die Lizenzbestimmungen. Bei digitalen Bildern könnte das sogar nachweisbar sein. Indem Photoshop in den bearbeiteten Bildern irgendwo ein Wasserzeichen versteckt.

Und mal ehrlich: Wer richtig Geld mit seinen Bildern verdient, der sollte sich auch eine Vollversion leisten können. Das ist eigentlich auch meine Einstellung: Wenn ich Geld mit Programmen verdiene, bin ich auch bereit dafür zu bezahlen. Nur wenn ich ein Produkt nur privat nutze, schau ich sehr genau darauf, was es kostet. Und etwa 1.300 Euro für Photoshop sind mir für die rein private Nutzung schlicht zuviel. Da gibt es preiswertere Alternativen (ich meine keine Raubkopien, sondern günstigere Programme). Die können dann zwar weniger, aber das ist dann auch egal.

Die verbilligten Versionen sollen sicherlich Kunden anlocken. Aber man darf auch nicht verkennen, dass sich Studenten und auch Schüler sonst eine solche Software nie und nimmer leisten könnten. Microsoft macht das seit einiger Zeit übrigens genau so. Da kann man vom Office eine Familienversion kaufen. Da ist dann kein Access enthalten; das Paket darf nicht kommerziell genutzt werden, aber auf 3 Rechnern innerhalb eines Haushaltes installiert werden. Für Studenten gibt es dann noch eine Version mit Access für 150 Euro, die aber nur auf einem Rechner installiert werden darf. M.E. hat Microsoft damit auch auf das Open Office reagiert. Ich will nicht ausschließen, dass so etwas auch bei Adobe passieren könnte, wenn der Gimp noch ein wenig besser wird.

Viele Grüße
Thobie
 
Dass man Photoshop bezahlen kann, wenn man Bilder damit verkauft bezweifel ich stark.
Ich habe bisher keine Erfahrung damit direkt, weil ich noch am Lernen bin und kein Geld in dem Sinne verdiene, aber ich denke mir mal, dass ein kleiner Fotograf sehr wohl zu schauen hat, wie er um die Runden kommt und da sind grob 1000€ kein Pappenstil um es auch nur auf einem Rechner nutzen zu können.

Die EDU-Version ist alspo upgradbar, weiss jemand durch Zufall, wie viel so ein Upgrade kostet?
 
von den EDU versionen gibt es NUR vollversionen, KEINE upgrades

wenn du ne adresse zu nem preiswerten anbieter suchst, schreibe mich an, habe jemanden an der hand. aber pssst :top:
 
Stimmt. Und wer die SSL-Version trotzdem kommerziell nutzt, behgeht einen Verstoß gegen die Lizenzbestimmungen.

Wo beginnt eigentlich eine "kommerzielle Nutzung"?
Wenn ich meine mit der Student Edition bearbeiteten Bilder auf meiner Website weltweit einer breiten Öffentlichkeit präsentiere?
Wenn ich mit der Student Edition Bilder eines Freundes für dessen Website kostenlos bearbeite?
Oder wirklich erst wenn irgendwo Geld fließt?
 
Wo beginnt eigentlich eine "kommerzielle Nutzung"?
Wenn ich meine mit der Student Edition bearbeiteten Bilder auf meiner Website weltweit einer breiten Öffentlichkeit präsentiere?
Wenn ich mit der Student Edition Bilder eines Freundes für dessen Website kostenlos bearbeite?
Oder wirklich erst wenn irgendwo Geld fließt?

Da schweigt sich Adobe auch aus finde ich...
 
Moin,

Wo beginnt eigentlich eine "kommerzielle Nutzung"?....oder wirklich erst wenn irgendwo Geld fließt?

...aus Wikipedia: Kommerz (v. latein commercium „Handel, Verkehr, Austausch“) ist im Vergleich zum Handel ausschließlich auf finanzielle Gewinne bedacht, die durch Produktion und Verkauf von Gütern entstehen

also (meine Interpretation: wenn kein Geld fließt, dann ist es nicht kommerziell und die Schülerversion ist OK und deswegen nutze ich sie auch)

schönen Tag :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten