• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

günstigen funk blitzauslöser für sony a390

SGKA

Themenersteller
hi,
ich hatte mir für meine sony s390 dieses wirelessset gekauft: http://www.amazon.de/Kanal-Funkblitzauslöser-CTR-301P-Kamera-SpeedLite/dp/B002Z4T258/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1345302980&sr=8-4

ich habe das gleiche problem wie der jenige der nur einen stern gegeben hat.
blitzauslösen per testknopf 1A sobald der sender auf der kamera ist null, keine testknopfunktion kein blitzen über den auslöser:/ ärgerlich.

nun suche ein entweder einen funkblitzauslöser der mit dem minolta/sony blitzschuh kompatibel ist oder ( mit mitlerweile lieber) eine funke für den standardblitzschuh (dann über jjc6 adapter).
preislich in der gegend von 40€.
ich hoffe ihr könnt mir helfen, leider konnte ich noch keine passenden antworten hier finden.
so ich habe das hier gefunden:
http://www.enjoyyourcamera.com/Studiozubehoer/Blitzausloeser-fuer-Studioblitze/30m-Funk-Blitzausloeser-JJC-inkl-Empfaenger::3911.html
was sagt ihr dazu?
liebe grüße sven
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
hi,
ich hatte mir für meine sony s390 dieses wirelessset gekauft: http://www.amazon.de/Kanal-Funkblitzauslöser-CTR-301P-Kamera-SpeedLite/dp/B002Z4T258/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1345302980&sr=8-4

ich habe das gleiche problem wie der jenige der nur einen stern gegeben hat.
blitzauslösen per testknopf 1A sobald der sender auf der kamera ist null, keine testknopfunktion kein blitzen über den auslöser:/ ärgerlich.

nun suche ein entweder einen funkblitzauslöser der mit dem minolta/sony blitzschuh kompatibel ist oder ( mit mitlerweile lieber) eine funke für den standardblitzschuh (dann über jjc6 adapter).
preislich in der gegend von 40€.
ich hoffe ihr könnt mir helfen, leider konnte ich noch keine passenden antworten hier finden.
so ich habe das hier gefunden:
http://www.enjoyyourcamera.com/Studiozubehoer/Blitzausloeser-fuer-Studioblitze/30m-Funk-Blitzausloeser-JJC-inkl-Empfaenger::3911.html
was sagt ihr dazu?
liebe grüße sven

Könnte es sein das der Funkauslöser evtl. noch über ein Kabel mit an der Sync Buchse der Kamera angeschlossen werden muss ?

Gibt es überhaupt Kontake am Schuh des Geräts, ein Eingang für nen Klinkenstecker vorhanden ?

Es könnte ja möglich sein, sowas habe ich schon erlebt.

lg Ralf
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe mir leztens diesen hier gekauft:

http://www.ebay.de/itm/Funk-Blitzausloser-JY-03B-fur-Sony-Alpha-Kameras-NEU-/280851137162?pt=DE_Studioblitze_Blitzschuhe_Funkausl%C3%B6ser&hash=item416408428a


Funktionieren tut er gut.

Verarbeitung ist halt recht plastik mäßig (typische China Qualität)
Aber es ist ausreichend um das Produkt nutzen zu können. Hierbei kommt es ja vielmehr auf die Funktion an.


Also wenn dir die Verarbeitung nicht besonders wichtig ist, aber die Funktion da sein soll, dann kann ich dir den empfehlen.


Der Empfänger hat den Sony / Minolta Blitzschuh und auch den standard Blitzschuh, so hat man die Möglichkeit alle Blitze aufzustecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle diesen hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1116936 (<- Link zu meinem ausfürlichen Erfahrungsbericht mit dem Phottix Strato II)

Wenn es etwas günstiger sein soll, hier ist noch einer, auch wenn ich ihn weniger empfehlen kann (der Erfahrungsbericht besagt genau, warum):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1111391 (<- Link zu meinem ausführlicuen Erfahrungsbericht mit dem Pixel Pawn)
 
Hi,

bin selbst gerade auf der Suche und auf den Polaroid Tri Modus Aulöser gekommen. > http://www.amazon.de/Polaroid-Fernb...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1346612793&sr=1-2

Der kann laut Beschreibug auch TTL. Vielleicht wär das was?

Kennt jemand den Polaroid und kann sagen, ob TTL tatsächlich arbeitet und was von davon zu halten ist?

Viele Grüße

Flo
Ich habe den nicht probiert, aber ich kenne ja TTL vom a) Auslösen auf der Kamera, b) WL Blitzen mit dem inneren Blitz (da steht TTL zur Verfügung) und c) via Blitzkabel. Und sorry, ich halte rein gar nix von TTL, schon lange nicht bei Remoteblitzen. Zumal du ja dann für mehrere Blitze nur eine Blitzkompensation für alle an der Kamera einstellen kannst.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Du hast recht. Bei mehreren Blitzen bringt das nichts. In meinem Fall dachte ich beim Einsatz aber eher daran, einen Blitz bei Feierlichkeiten etc im Raum irgendwo in der Ecke zu platzieren. Denke bei sich ändernden Lichtverhältnissen kann die automatik schon sehr hilfreich sein.

Wäre spannend zu wissen, wie es um die Funktionalität des Polaroid Auslösers bestellt ist. Das Netz bzw. google scheint den leider kaum zu kennen. ;)
 
Du hast recht. Bei mehreren Blitzen bringt das nichts. In meinem Fall dachte ich beim Einsatz aber eher daran, einen Blitz bei Feierlichkeiten etc im Raum irgendwo in der Ecke zu platzieren. Denke bei sich ändernden Lichtverhältnissen kann die automatik schon sehr hilfreich sein.

Wäre spannend zu wissen, wie es um die Funktionalität des Polaroid Auslösers bestellt ist. Das Netz bzw. google scheint den leider kaum zu kennen. ;)

Mh, solange du ISO und Blende festeingestellt hast, bringts eigentlich nichts den dann auf TTL zu setzen. Nur wenn du ihn so weit eingestellt hast, dass er sehr breitfächig blitzt, ist es vielleicht für verschiedene Abstände zu den jeweiligen Gästen, die du evtl. einzeln fotografierst, etwas von Vorteil, aber ich glaub eher, dass du da schnell an Hindernisse (die anderen Gäste) stoßen wirst, wenn das jetzt nicht ein sehr weiter großflächeriger Raum ist, wo die Gäste sehr weit voneinander stehen - und da wirste schnell an die Grenzen der Blitzleistung von nem Systemblitz stoßen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten